Italien Fahrradreise
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 150+ Italien Reisen
- 200+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Italien Fahrradreisen
Zusammengestellt von

MelissaItalien-Expert*in bei TourRadar
- Venedig - Florenz
- Geführte Toskana-Ebike Italien: Highlights der südlichen Toskana & Elba 8 Tage
- Von Meran nach Venedig, sportlich
- Von Meran zum Gardasee
- Apulien - zwischen Adria und Ionischem Meer
- Ostsizilien ─ das Land, wo die Zitronen blühen
- Turin - San Remo
- Toskanische Küste
- Der Charme der Toskana 8/7
- Meran – Venedig sportlich
305km vom Markusplatz in Venedig durchs Po-Delta mit seinen Flamingos. Die Route führt zu Chioggias Fischmärkten, Ravennas Mosaiken und Brisighellas Festung. Per Bahn durch die Apenninen nach Florenz.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Venedig, Chioggia, Adria, Comacchio, Ravenna, Brisighella, Florenz Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 141 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.299
Traumhafte 275km-Tour von Pisa zur Insel Elba mit dem E-Bike. Die Route führt durch den Maremma Nationalpark, über Monte Argentarios Küstenstraßen, durch Scansanos Weinberge und entlang Elbas dramatischer Westküste.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Pisa, Natural Park of Maremma, Toskana, Scansano, Monte Argentario, Grosseto, Elba Alter bis 90-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 287 mi Reiseveranstalter Terranova Touristik Ab
- €7.135
Reisedauer 8 Tage Destinationen Meran, Auer, Torbole, Salo, Verona, Vicenza, Mestre Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 175 mi Reiseveranstalter Feuer und Eis Touristik Ab
- €1.049
Reisedauer 7 Tage Destinationen Mals, Bozen, Lana, Auer, Eppan, Trento, Torbole, Riva del Garda, Rovereto, MoriAlle Reiseziele ansehen Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 322 mi Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €1.338
Die Apulien-Tour startet in Bari und führt durchs Valle d'Itria zu Alberobellos Trulli-Häusern. Mit 8-Gang-Leihrädern inkl. Packtaschen, Begleitfahrzeug und Gepäcktransfer. Die Route verbindet UNESCO-Stätten und Küstenwege.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Bari, Alberobello, Locorotondo, Martina Franca, Porto Cesareo, Gallipoli, Lecce, Otranto Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 249 mi Reiseveranstalter Gebeco Ab
- €3.075
Die 7-tägige Sizilien-Radtour ab Catania führt durch Weinberge und Zitronenhaine am Fuße des Ätna zur Pantalica-Nekropole und zum barocken Noto. 8- oder 24-Gang-Räder, E-Bikes gegen Aufpreis (ca. 160€).
Reisedauer 7 Tage Destinationen Catania, Ätna, Nicolosi, Messina, Taormina, Syracuse, Noto Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 241 mi Reiseveranstalter Gebeco Ab
- €3.140
Von Turins königlicher Architektur zur Küstenschönheit San Remos: Die Route folgt dem Po-Trail, führt zum Stupinigi-Palast und über die berühmte Mailand-San Remo Rennstrecke. 50-60 km täglich.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Turin, Pinerolo, Saluzzo, Mondovi, Millesimo, Albenga, San Remo Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 131 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.099
Von Pisas Piazza dei Miracoli zur Küstenpiazza von Piombino: 15-60 km täglich durch den Nationalpark Macchia Lucchese, Livornos Venezia Nova Viertel und die berühmten Weinberge von Bolgheri.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Pisa, Viareggio, Livorno, Castiglioncello, Bibbona, Marina di Castagneto Carducci, Castagneto Carducci, Piombino, Portoferraio Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Strecke 115 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.069
Reisedauer 8 Tage Destinationen Montecatini, Vinci, Pisa, Casciana Terme, San Gimignano, Siena, Florenz Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Strecke 133 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.499
Reisedauer 8 Tage Destinationen Meran, Auer, Torbole, Salo, Verona, Vicenza, Mestre Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Strecke 175 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.049
Fragen unserer Kunden zu Italien Fahrradreise
Wo gibt es die schönsten Fahrradrouten in Italien?
Italien präsentiert sich mit eindrucksvollen Radrouten zwischen pulsierenden Metropolen und idyllischen Dörfern. Die Toskana-Route verbindet Florenz und Pisa mit Stopps in historischen Städten wie Vinci und Barga, vorbei an charakteristischen Zypressen und Weinbergen. Im Norden führt der Weg vom Reschensee nach Verona durch die imposante Alpenlandschaft und das Etschtal, mit Übernachtungen in selected Unterkünften wie der Villa Claudia Augusta in Reschen. Ein begeisterter Gast schwärmt: „Die Küstenlandschaft und der Wow-Effekt an jeder Biegung machten diese Reise unvergesslich."
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es bei Fahrradtouren in Italien?
Die Radreisen bieten Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels mit besonderem Charakter und optimaler Lage. In Florenz empfängt das zentrale Hotel De La Pace die Radler, während in Montecatini Terme das Grand Hotel Croce di Malta mit seinen Thermalbädern zur Entspannung einlädt. Alle Unterkünfte verfügen über sichere Fahrradabstellplätze und liegen günstig zu Restaurants und Sehenswürdigkeiten. Ein Gast berichtet: „Die Hotels waren perfekt gewählt, besonders das charmante Hotel Centrale Byron in Ravenna mit seinem wunderschönen Innenhof und der ausgezeichneten Lage nahe der byzantinischen Mosaiken."
Welche kulturellen Highlights kann man bei Fahrradtouren in Italien erleben?
Die Routen kombinieren bekannte Sehenswürdigkeiten mit versteckten Schätzen. Zwischen Florenz und Rom warten das UNESCO-Weltkulturerbe Assisi und das mittelalterliche Spoleto. Die Venetischen Highlights führen vom Markusplatz zu lokalen Besonderheiten wie dem Poli Grappa Museum in Bassano del Grappa. Ein Teilnehmer erzählt: „Das Radfahren ermöglichte uns, sowohl berühmte Wahrzeichen als auch authentisches lokales Leben zu erleben - vom prächtigen Dom in Florenz bis zu kleinen Dorfbäckereien mit frischer Focaccia."
Welche Unterstützung gibt es bei individuellen Fahrradtouren in Italien?
Bei selbstgeführten Touren gibt es die perfekte Balance zwischen Unabhängigkeit und Unterstützung. Zum Service gehören detaillierte Routenkarten, GPS-Navigation, 24/7-Notfallhilfe und Gepäcktransfer. Touren in der Toskana starten mit deutschsprachigen oder englischen Einführungen und bieten eine praktische Navigations-App. Fahrradservice ist in größeren Städten verfügbar. Ein zufriedener Gast berichtet: „Die Unterstützung war hervorragend - unser Gepäck kam immer vor uns an, die Routenunterlagen waren sehr klar, und als wir ein kleines Problem mit dem Fahrrad hatten, wurde es innerhalb weniger Stunden behoben."
Was ist bei italienischen Fahrradreisen bezüglich Verpflegung inklusive?
Die Reisepakete beinhalten täglich Frühstück und ausgewählte Abendessen in lokalen Restaurants. Auf Sizilien-Touren sind 7 Frühstücke und 6 Abendessen mit regionalen Weinen inkludiert, während Prosecco-Touren tägliches Frühstück und Weinverkostungen umfassen. In der Toskana können Reisende lokales Olivenöl und Pecorino-Käse probieren. Ein begeisterter Gast schwärmt: „Die inkludierten Mahlzeiten in der Villa Itria waren herausragend, mit frischen lokalen Zutaten und regionalen Spezialitäten, begleitet von ausgezeichneten lokalen Weinen."
Wann ist die beste Jahreszeit zum Radfahren in Italien?
Die beste Radreisezeit liegt zwischen April und Oktober, wobei Frühling und Herbst mit angenehmem Wetter und weniger Touristen punkten. Mai und September sind ideal für die Toskana mit Temperaturen zwischen 20-25°C. Die Küstenrouten in Apulien eignen sich sogar für März oder November. Juli und August können besonders im Süden sehr heiß werden. Ein Gast berichtet: „Anfang Mai war perfekt - angenehme Temperaturen zum Radfahren, blühende Wildblumen und wir vermieden größtenteils die Sommermassen an beliebten Stopps wie San Gimignano."