Dolomiten Fahrradreisen
4,5 Sterne auf(8.212 Bewertungen)- Wählen Sie aus 12 Dolomiten Reisen
- 6 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Dolomiten Fahrradreisen
Zusammengestellt von

MelissaDolomiten-Expert*in bei TourRadar
- Südtirol für Familien: Von Meran an den Gardasee 7/6
- Meran - Gardasee 7/6
- Radfahren in den majestätischen Dolomiten - von Cortina nach Bozen - Klassisch mit Führung
- Dolomiten Kleingruppen-Radtour
- Transdolomiten Herausforderung
- Transdolomiten Herausforderung
- Giro mit dem Rad (4 Destinationen)
- Innsbruck-Verona
- Sternfahrt Brixen: Radwandern in Südtirols Tälern
- Von Meran zum Gardasee 5/4
Familienfreundliche Radtour von Meran durch die Dolomiten: Vorbei am Ötzi-Museum in Bozen und dem Erholungsgebiet Castelfeder. Ein Highlight ist der 'Dinosaurier-Weg' bei Rovereto vor der Ankunft am Gardasee.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Meran, Bozen, Auer, Trento, Rovereto, Garda Alter 1- bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 89 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €479
Malerische Route von Meran bis Torbole mit Stopps bei Schloss Sigmundskron und dem Ötzi-Museum in Bozen. Die Südtiroler Weinstraße schlängelt sich durch Obstgärten und vorbei an mittelalterlichen Festungen.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Meran, Bozen, Auer, Trento, Torbole Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 64 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €999
Radfahren in den majestätischen Dolomiten - von Cortina nach Bozen - Klassisch mit Führung
5 Bewertungen von TourRadar-ReisendenAusgebaute Radwege verbinden Cortina d'Ampezzo mit Bozen durch die UNESCO-Dolomiten. Highlights sind das Kloster Neustift aus dem 12. Jahrhundert, das mittelalterliche Klausen und Weinverkostungen in Kaltern.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Cortina d'Ampezzo, Toblach, San Candido, Bruneck, Brixen, Bozen, Caldaro Alter 3- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 84 mi Reiseveranstalter Cycle Europe Ab
- €1.425
Siebentägige Rennrad-Tour über die berühmtesten Dolomitenpässe, einschließlich der legendären 66 km Sella Ronda. Die Route führt über den 1629 m hohen Passo Manghen und den dreistufigen Anstieg des Würzjochs.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Trento, Levico Terme, Moena, Canazei, Arabba, Corvara, San Martino in Badia Alter 18- bis 70-Jährige Sprache Nur: Englisch, Italienisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 122 mi Reiseveranstalter Road Bike Tours Italy Ab
- €3.220+€460 Vorabkosten
Die Vier-Pässe-Runde der Sella Ronda startet in Corvara. Die anspruchsvolle Route meistert die steilen Anstiege des Passo Giau und die malerischen Serpentinen des Falzarego.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 8 Tage Destinationen Ravascletto, Cortina d'Ampezzo, Corvara, Bozen, Bormio Alter bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 121 mi Reiseveranstalter Eat Sleep Cycle Die berühmten Dolomitenpässe von Ravascletto über Cortina nach Corvara: Die Sella Ronda wartet mit vier großen Anstiegen, der Passo Giau fordert mit 11,7% Steigung.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 8 Tage Destinationen Ravascletto, Cortina d'Ampezzo, Corvara, Bozen, Bormio Alter bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Anspruchsvoll Strecke 121 mi Reiseveranstalter Eat Sleep Cycle Die legendären Dolomitenpässe mit der Sella Ronda bieten vier aufeinanderfolgende Anstiege. Die Route führt über den 9% steilen Passo Giau und die technische Abfahrt des Falzarego. Erholung im Hotel Gran Ciasa in Corvara.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 7 Tage Destinationen Corvara, Passo Gardena, Bormio Alter bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 78 mi Reiseveranstalter Eat Sleep Cycle Markierte Wege führen von Brixen nach Bozen. Die Route passiert das Archäologiemuseum mit Ötzi, führt durch Obstgärten zum Weindorf Eppan und entlang des Kalterer Sees.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Innsbruck, Brixen, Bozen, Auer, Trento, Rivalta, Verona Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 139 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.069
205 km Radtour von Brixen durch die majestätischen Dolomiten. Die siebentägige Reise durch Bozen und das Pustertal beinhaltet Zugfahrten und einen Besuch im Augustiner-Chorherrenstift Neustift.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Brixen, Bozen, Brennero, Lago di Varna, Bruneck Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 120 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €839
160 km Radtour von Merans Kurpromenade zum Gardasee durch Südtirols schönste Landschaften. Die Route führt entlang der Südtiroler Weinstraße nach Bozen zum Messner Mountain Museum.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Meran, Bozen, Trento, Torbole Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 64 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €739
Fragen unserer Kunden zu Dolomiten Fahrradreisen
Welche sind die landschaftlich schönsten Radrouten in den Dolomiten?
Die Dolomiten bieten vielfältige Routen für Radfahrer aller Levels. Die Sella Ronda-Runde ist besonders beliebt und führt über vier Pässe: Gardena, Campolongo, Pordoi und Sella. Radfahrer, die Weinberge und kulturelle Stopps suchen, können die Route von Meran zum Gardasee wählen, die durch mittelalterliche Städte führt. Für Herausforderungen bietet der Passo Stelvio 48 Serpentinen. Ein Gast schwärmte: „Die Sella Ronda war absolut atemberaubend - hinter jeder Kurve offenbarte sich eine neue, spektakuläre Aussicht auf die dramatischen Kalksteinspitzen der Dolomiten."
Welche Unterkünfte erwarten einen bei Radreisen in den Dolomiten?
Radfahrer übernachten in 3- und 4-Sterne-Hotels, die speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichtet sind. Das Hotel Gran Ciasa in Corvara bietet Spa-Anwendungen zur Erholung nach der Tour, während das Hotel Villa Laurus in Meran seine Gäste mit mediterranen Gärten empfängt. Das Hotel San Lorenzo in Bormio legt besonderen Wert auf Radfahrer-Annehmlichkeiten. Ein Gast berichtete: „Die Unterkünfte waren durchweg hervorragend, die Hotels perfekt positioniert für den Zugang zu den besten Radrouten und boten exzellente Erholungsmöglichkeiten."
Wann ist die beste Jahreszeit zum Radfahren in den Dolomiten?
Die Radsaison erstreckt sich von April bis Oktober, wobei die besten Bedingungen von Juni bis September herrschen. Die südlichen Täler um Meran und Bozen sind bereits im Frühjahr zugänglich. Höhere Lagen wie der Passo Stelvio auf 2757 m eignen sich am besten im Hochsommer. Der September bringt gutes Wetter bei weniger Andrang. Ein Gast berichtete: „Wir hatten im September perfektes Wetter mit klarem Himmel für die spektakulären Bergaussichten und angenehmen Temperaturen für die Passüberquerungen."
Wie sind die typischen Tagesetappen und Höhenmeter bei Radtouren in den Dolomiten?
Die Tagesetappen umfassen zwischen 45 und 112 Kilometer. Die Strecke von Cortina d'Ampezzo nach Corvara beträgt 69,1 km mit 2463 m Höhenunterschied. Ambitionierte Fahrer können die Mortirolo & Gavia-Etappe in Angriff nehmen: 112 km mit 3193 m Höhengewinn. Für einen moderaten Tag bietet sich die Sella Ronda-Runde mit 51,7 km und 685 m Höhenunterschied über vier Pässe an. Gäste loben besonders die gut geplanten Tagesetappen, einer merkte an: „Die Routenplanung war perfekt und ermöglichte es uns, die Majestät der Dolomiten zu erleben, ohne völlig erschöpft zu sein."
Was ist in typischen Radreise-Paketen für die Dolomiten enthalten?
Standardpakete beinhalten Unterkünfte, tägliches Frühstück, Gepäcktransfer, Routenmaterial mit GPS-Navigation und lokalen Support. Die Meran-Gardasee-Tour bietet 7 Übernachtungen in 3-4-Sterne-Hotels einschließlich Villa Laurus, mit Frühstück, Gepäcktransport und detaillierten Führern. Ein Gast bemerkte: „Alles war hervorragend organisiert - von den ausgezeichneten Hotels bis zu den detaillierten Routenführern und dem reibungslosen Gepäcktransfer zwischen den Standorten."
Wie anspruchsvoll sind die Bergpässe in den Dolomiten?
Die Pässe reichen von moderat bis schwierig. Die Sella Ronda-Pässe haben Steigungen von 6-7% über 6-10 km. Der steilere Passo Stelvio steigt über 25 km um 1800 m mit durchschnittlich 7,4%. Die meisten Touren bieten alternative Routen oder Begleitfahrzeuge für Radfahrer, die sie benötigen. Ein Gast beschrieb: „Die Pässe waren herausfordernd, aber mit richtigem Tempo machbar, und die Aussichten von oben machten jeden Pedaltritt lohnenswert."