Wandern & Trekking in Europa
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 12 Europa Reisen
- 46 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Europa Wanderreisen
Zusammengestellt von

NadineEuropa-Expert*in bei TourRadar
- Winterabenteuer Lofoten: Zu Nordlichtzauber & Stelzenhäusern
- Schneeschuhwandern abseits der Touristenpfade
- Schneeschuhwandern & Winterwandern in den Julischen Alpen
- Lappland Winterabenteuer (Superior) - 5 Tage
- Island im Detail
- Rund um Island - Auf der Ringstrasse
- Finnland: Winterabenteuer
- Gipfel & Seen des Pirin- und Rila-Gebirges
- Gipfel und Seen des Rila- und Pirin-Gebirges - selbstgeführte Wandertour; alle Bodentransfers inklusive
- Auf den Spuren von Orpheus (selbst geführt)
Reisedauer 7 Tage Destinationen Harstad, Lofoten, Narvik Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Ab €1.309
16% sparen- €1.099Inkl.: Flüge von/bis Hamburg Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €210
Mit Schneeschuhen durch Hossas Winterwunderland. Die täglichen 7-8 km führen über den gefrorenen Jatkonjärvi-See, vorbei an den historischen Lounatkoski-Stromschnellen bis zu alten Felsmalereien. Übernachtung in gemütlichen Hütten.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Hossa Alter 14- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Upitrek Ab
16% sparen- €1.090
Von den verschneiten Seewegen Bohinjs bis zu den Wäldern Kocevjes erstreckt sich diese Winterwanderung. Im Sabotin Hill Peace Park warten einzigartige Karstformationen. Ideal für Teilnehmer ab 12 Jahren.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Ljubljana, Bohinjska Bela, Nationalpark Triglav, Brda, Kocevje Alter bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Yellowwood Adventures Ltd Ab
16% sparen- €3.221
Reisedauer 5 Tage Destinationen Rovaniemi Alter 4- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter On The Go Tours Ab €3.745
15% sparen- €3.183Sie sparen €561
Die Schneepfade vom Thingvellir Nationalpark zur Snæfellsnes-Halbinsel führen durch Europas nördlichste Landschaften. Besuche der Hallgrímskirkja Kirche und Gletscherwanderungen am Vatnajökull runden das Programm ab.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Reykjavik, Thingvellir Nationalpark, Geheime Lagune, Geysir, Skaftafell, Reynisfjara, Hraunfossar, Snæfellsnes, Arnarstapi, Stykkisholmur Alter bis 39-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Topdeck Ab €1.913
5% sparen- €1.817Sie sparen €95
Von Thingvellir nach Skaftafell führt die Route durch gefrorene Lavaformationen in Dimmuborgir und entlang des Diamond Beach. Die gemütlichen Hotels bieten beste Voraussetzungen für die Beobachtung der Nordlichter.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Keflavik, Reykjavik, Vík í Mýrdal, Geysir, Gullfoss, Skogafoss, Reynisfjara, Skaftafell, Svartifoss, EgilsstadirAlle Reiseziele ansehen Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter DERTOUR Ab
5% sparen- €1.354
Die winterliche Landschaft Ivalos bietet perfekte Bedingungen für Schneeschuhwanderungen. Romantische Pferdeschlittenfahrten, Eisangeln in gefrorenen Gewässern und Nordic Walking Touren im UKK Naturpark stehen auf dem Programm.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Ivalo Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter SKR Reisen Ab
5% sparen- €3.099Inkl.: Hin-/Rückflug (Frankfurt Intl Airport)
Diese 8-tägige Winterwanderung führt auf den schneebedeckten Musala (2925m) und Vihren (2914m), zu gefrorenen Gletscherseen und zum UNESCO-Kloster Rila. Übernachtung in gemütlichen 3-Sterne Hotels.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Sofia, Bansko, Pirin Nationalpark, Berg Vahren, Rila, Nationalreservat Sieben Seen, Malyovitsa, Govedartsi, Berg Musala Alter 13- bis 70-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Traventuria Ab
5% sparen- €995
Gipfel und Seen des Rila- und Pirin-Gebirges - selbstgeführte Wandertour; alle Bodentransfers inklusive
8 Bewertungen von TourRadar-ReisendenDie verschneiten Gipfel des Musala und Vihren prägen diese Winterwanderung durch die gefrorenen Landschaften von Rila und Pirin, mit Schnee bis Juli. Komfortable Winterunterkünfte in Govedartsi und Bansko inklusive.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Sofia, Govedartsi, Berg Musala, Nationalreservat Sieben Seen, Rila, Bansko, Gotse Delchev, Pirin Nationalpark, Berg Vahren Alter 12- bis 70-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Traventuria Ab
5% sparen- €890
Die verschneiten Wege der Rhodopen führen von der Trigrad-Schlucht zu den Wunderbaren Brücken. Thermalquellen in Devin bieten Entspannung zwischen den Aufenthalten in den Dörfern Lyaskovo und Kossovo. Routen von 9,5-21km.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Sofia, Dewin, Trigrad, Beden, Liaskovo, Kosovo, Batschkowo, Plowdiw Alter 12- bis 70-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Traventuria Ab
5% sparen- €940
Fragen unserer Kunden zu Wandern & Trekking in Europa
Wann ist die beste Zeit für Winterwanderungen in Europa?
Winterwanderungen in Europa haben ihre Hochsaison von Dezember bis März. Die besten Schneebedingungen finden sich im Januar und Februar. Die Julischen Alpen in Slowenien bieten von Dezember bis März verlässliche Winterwanderbedingungen rund um den Triglav-Nationalpark. In Finnisch-Lappland beginnt die Wintersaison bereits im November und dauert bis März, besonders in Gebieten wie dem Hossa-Nationalpark. Ein Gast berichtete über seine Winterwanderung in Slowenien: „Die Landschaft war im Winter atemberaubend, die Route gut durchdacht mit Alternativen bei schlechtem Wetter."
Welche körperliche Fitness wird für Winterwanderungen benötigt?
Diese Wanderungen erfordern eine mittlere bis gute Fitness, da die täglichen Touren 4-6 Stunden im Schnee dauern. Die Rundreisen in den rumänischen Karpaten umfassen täglich 13-19 Kilometer, während die Schneeschuhrouten in Finnland ausgedehnte Wildnisgebiete während 6-stündiger Ausflüge durchqueren. Ein Gast berichtete über eine bulgarische Winterwanderung: „Man muss wirklich sehr fit sein. Wenn Sie sich beim Wandern im Lake District oder in Schottland sicher fühlen, ist diese Reise das Richtige für Sie."
Wo übernachte ich während einer Winterwanderung in Europa?
Die Unterkünfte verbinden modernen Komfort mit authentischem lokalem Flair. Von gemütlichen Berghütten bis zu familiär geführten Pensionen - viele bieten ideale Bedingungen für Nordlicht-Beobachtungen. Zu den Highlights zählen das umweltfreundliche Hotel BB Park in Ljubljana, das traditionelle Berghaus Dom na Komni auf 1527m in Slowenien und die Villa Hermani im rumänischen Bergdorf Magura. Ein begeisterter Gast schrieb: „Die letzte Pension war besonders schön, ein echtes Kleinod mit sehr freundlichen Menschen und köstlichem hausgemachtem Essen."
Welche winterlichen Aktivitäten sind bei diesen Reisen möglich?
Das Winterprogramm geht weit über klassische Aktivitäten hinaus: Schneeschuhwanderungen durch finnische Wälder, Nordlicht-Beobachtungen von isländischen Berghütten, Erkundungen von Eishöhlen in den slowenischen Julischen Alpen und Wolfsbeobachtungen in den rumänischen Karpaten. Manche Touren verbinden Naturerlebnisse mit kulturellen Highlights, wie im Hotel San Martin in Sloweniens Weinregion mit seiner Kombination aus Winterwanderungen und Weinverkostungen. Ein Gast schwärmte: „Diese Reise war in jeder Hinsicht unglaublich – die Landschaft, das Schneeschuhwandern, die finnischen Saunen, die Kultur und sogar unsere Reiseleiter!"
Welche Wildtiere kann ich bei Winterwanderungen in Europa entdecken?
Der Winter bietet einzigartige Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. In den rumänischen Karpaten können Gäste Braunbären, Wölfe und Luchse in ihrer natürlichen Umgebung erleben. Die bulgarischen Berge sind Heimat von Gämsen, während in Finnisch-Lappland Rentiere beobachtet werden können. Viele Routen führen zu Wildtierzentren wie dem Libearty Bärenschutzgebiet in Rumänien. Ein Gast berichtete begeistert: „Wir hatten fantastische Gelegenheiten, Tierspuren im Schnee zu entdecken – Bärenabdrücke, Wolfsfährten und sogar Luchsspuren in der unberührten Winterlandschaft."
Wie lang sind die Routen bei Winterwanderungen in Nordeuropa?
Die nordischen Winterreisen dauern meist 7-8 Tage. Islands Ringstraße führt über 1700 km durch spektakuläre Winterlandschaften. Die Routen bieten eine perfekte Balance zwischen Hauptattraktionen und entspannten Etappen, wie die 320 km lange Golden Circle Route von Reykjavik nach Vik mit zahlreichen landschaftlichen Highlights. Das Fosshotel Vatnajökull nahe Hofn ermöglicht einen einfachen Zugang zur Gletscherlagune Jökulsárlón und zum Diamond Beach. Ein Gast berichtet: „Die Route war perfekt geplant mit ausreichend Zeit, jeden Ort zu erkunden, besonders um den Myvatn-See, wo die Winterlandschaften absolut magisch waren."
Mehr über Europa
Winterwanderung