Wandern & Trekking in Europa
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 750+ Europa Reisen
- 4.200+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Europa Wanderreisen
Zusammengestellt von

NadineEuropa-Expert*in bei TourRadar
- Wasserfälle, Kakaobarone und Prinzeninsel
- Alpenüberquerung E5 von Oberstdorf nach Meran mit CHARME
- Wandern im Baltikum
- Wandern in den Albanischen Alpen
- Alpenuberquerung Oberstdorf - Meran mit Hotelkomfort
- Stubaier Alpen
- Wandererlebnis Dominica
- Wandern an der Amalfiküste, private Tour
- Alpenüberquerung Garmisch Sterzing mit eigenem Rucksack
- Individuelle Alpenüberquerung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran
Malerische Wanderungen durch Regenwälder und Kakaoplantagen vom Bombaim-Wasserfall zur Roça Agua Izé. Die 2-7-stündigen Touren im Obô Naturpark führen zum markanten Pico Cão Grande.
Reisedauer 15 Tage Destinationen Sao Tome und Principe, Schweiz, Frankreich, Spanien Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 7185 mi Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
- €2.950
Der E5-Fernwanderweg führt vom Nebelhorn durch die Sperrbachtobel-Schlucht und über das Timmelsjoch (2.500 m) auf alten Schmugglerpfaden durch drei Länder. Mit Gepäcktransfer und Übernachtung in Komforthotels.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Deutschland, Österreich, Italien Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Strecke 71 mi Reiseveranstalter Feuer und Eis Touristik Ab
- €1.689
Reizvolle baltische Landschaften von Kernaves Burghügeln bis zu den Dünen der Kurischen Nehrung. Die Wanderung führt über mittelalterliche Burgwege im Gauja-Nationalpark und Lahemaas Küstenpfade.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Litauen, Lettland, Estland Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 759 mi Reiseveranstalter Gebeco Ab
- €1.895
Die Route von den albanischen Alpen bis zu Mazedoniens Seewegen führt durch den Galicica-Nationalpark, das Valbona-Tal und den Shar-Nationalpark mit fachkundiger Führung.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Albanien, Kosovo, Mazedonien Sprache Deutsch Strecke 402 mi Reiseveranstalter Gebeco Ab
- €2.175
Bergtouren auf dem Meraner Höhenweg und über den Timmelsjoch-Pass (2.474 m). 10-14,5 km Tageswanderungen mit bis zu 950 m Höhengewinn. Traditionelle Berghütten wie die Widderstein Hütte laden zur Rast.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Österreich, Deutschland, Italien Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 161 mi Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €1.675
Von Milders nach Novacella führen Alpenwege durch das Stubaital, vorbei an der Sonnenuhr am Schroffer Elfer und den Kalkkogel-Gipfeln. Die geführten Wanderungen sind moderat, Halbpension ab 175 € pro Tag.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Österreich, Italien, Deutschland Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 236 mi Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €1.235
Von Baden-Baden strahlen fünf Tageswanderungen durch vielfältige Landschaften aus. Die leicht eingestuften Wege sind für Teilnehmer ab 16 Jahren geeignet. Deutschsprachige Reiseleitung, Ruhetage und Walbeobachtung inklusive.
Reisedauer 8 Tage Destinationen England, Deutschland, Schweiz Alter 16- bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 561 mi Reiseveranstalter MEIERS WELTREISEN Ab
- €1.751
Malerische Routen in Italien umfassen den 6,5 km langen Götterweg, den Fortini-Küstenweg und den Monte-Tre-Calli-Gipfel. Seltene Woodwardia-Radicans-Farne schmücken den Weg. Mit Vesuv-Besteigung und Pompeji-Besuch.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Neapel, Amalfi, Sorrento, Mount Vesuvius Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 57 mi Reiseveranstalter TUI Italia Ab €4.038
10% sparen- €3.635Sie sparen €403
Die sechsstündigen Tageswanderungen führen von der Partnachklamm zum mittelalterlichen Sterzing. Das Karwendelgebirge und der 2.165m hohe Sandjöchl-Pass markieren den Weg zum Rosskopf-Gipfel.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Deutschland, Österreich, Italien Alter 14- bis 75-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Strecke 50 mi Reiseveranstalter World of Mountains GmbH Ab
10% sparen- €875
Der legendäre E5-Weg verbindet drei Länder mit Gipfeln bis 3.019 m. Die Route führt am Karlesferner-Gletscher vorbei, durch die Zammer Loch-Schlucht und über das Pitztaler Jöchl auf 2.996 m. Übernachtung in traditionellen Berghütten.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Deutschland, Österreich, Italien Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Strecke 66 mi Reiseveranstalter World of Mountains GmbH Ab
10% sparen- €695
Fragen unserer Kunden zu Wandern & Trekking in Europa
Welche Wanderwege in Europa passen zu welchem Schwierigkeitsgrad?
Europäische Wanderwege eignen sich für alle Erfahrungsstufen mit unterschiedlichem Gelände und Distanzen. Die Amalfiküsten-Pfade bieten moderate Wanderungen von 10-12 km täglich durch Küstendörfer. Für erfahrene Wanderer stellt die Tour du Mont Blanc eine größere Herausforderung mit 23 km täglichen Routen und 1000 m Höhenunterschied dar. Der Lykische Weg in der Türkei bietet leichteres Gelände mit 14-16 km pro Tag, während die E5-Route zwischen Deutschland und Italien die Ausdauer mit täglichen Anstiegen über 2500 m testet. Ein Gast teilte über die Amalfiküste mit: „Die Wanderungen waren genau richtig – Distanz, Höhenmeter etc., alles aufgelockert durch Stopps in den besten Konditoreien und Eisdielen."
Wann sind die besten Bedingungen zum Wandern in Europa?
Die Wandersaisons unterscheiden sich je nach europäischer Region. Die Alpen sind von Juni bis September ideal, wenn die Pässe schneefrei und die Berghütten geöffnet sind. Mediterrane Gebiete wie die Amalfiküste und die griechischen Inseln bieten angenehme Bedingungen im Frühling (März-Mai) und Herbst (September-November) bei weniger Andrang. Ein Gast berichtete über Griechenland: „Das Wetter war im Mai perfekt, mit prächtigen blühenden Wildblumen und idealen Wanderbedingungen." Die intensive Hitze im Juli und August erschwert das Wandern in südlichen Regionen."
Wo übernachtet man bei Wanderreisen in Europa?
Die Unterkünfte reichen von einfach bis gehoben in allen Wanderregionen. Alpine Wege bieten Berghütten und lokale Hotels wie das Hotel „Regina" am Comer See. Auf griechischen Inselrouten übernachtet man in Dorfpensionen und Familienhäusern. Die E5-Alpenüberquerung kombiniert Berghütten mit modernen Hotels. Ein Gast schwärmte in Korfu: „Das familiengeführte Hotel ‚Santa Lucia' bot komfortable Zimmer mit eleganter Einrichtung im typisch mediterranen Stil, perfekt gelegen nahe der Wanderwege und der Küste."
Wie anstrengend sind Wanderreisen in Europa?
Die körperlichen Anforderungen variieren je nach Wanderweg. Der Lykische Weg umfasst moderate 14-16 km Tageswanderungen mit Höhenunterschieden zwischen 500-800 m. Alpine Pfade wie die Tour du Mont Blanc erfordern mehr Ausdauer mit 23 km täglichen Wanderungen und Höhenunterschieden über 1000 m in großer Höhe. Die Amalfiküsten-Pfade bieten sanftere 10-12 km Routen. Ein Gast berichtete: „Die Tour du Mont Blanc erforderte gute Fitness, aber unser Reiseleiter sorgte für ein angenehmes Tempo mit vielen malerischen Rastplätzen. Wanderstöcke waren für die steilen Abschnitte unerlässlich."
Was sollte ich für eine Wanderreise in Europa einpacken?
Zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen gehören eingelaufene Wanderschuhe, wasserdichte Oberbekleidung, Schichtenbekleidung mit thermischer Grundschicht, Wanderstöcke und ein Tagesrucksack (30-40 L). Die Tour du Mont Blanc erfordert spezielle Bergausrüstung, während für Camino-Routen leichtere Ausrüstung genügt. Ein Gast empfahl: „Packen Sie intelligente Schichten für die Alpen – wir erlebten Regen, Sonne und fast Minusgrade am Monte-Rosa-Gletscher. Gute Schuhe und Stöcke waren unverzichtbar."
Wie funktioniert der Gepäcktransport beim Wandern?
Die meisten Touren transportieren das Hauptgepäck zwischen den Stationen, sodass Wanderer nur Tagesausrüstung tragen müssen. Die Tour du Mont Blanc transportiert Gepäck (15 kg Limit), außer in Berghütten. Der Camino bietet tägliche Transfers zwischen Hotels. Ein Gast bemerkte: „Der Gepäckservice war tadellos – unsere Taschen warteten stets im nächsten Hotel, sodass wir das Wandern ohne schwere Rucksäcke genießen konnten."