Namibia Rundreisen Selbstfahrer
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 29 Namibia Reisen
- 550+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Namibia Rundreisen für Selbstfahrer
Zusammengestellt von

SteffNamibia-Expert*in bei TourRadar
- Namibia Roadtrip: Canyonscape & Safari Adventure
- 12 Tage Namibia in Plus Auto Lodge
- Tiere und Kultur des Nordens
- Namibia mit Kinderaugen
- Namibia intensiv erleben - von Süd nach Nord - Selbstfahrer-Reise
- Gondwana Collection: Namibia mit Herz und Seele
- Kontrastreiches Namibia
- Namibia und Botswana mit dem Auto 15 Tage
- Into the Wild: Namibia Roadtrip im Rooftop Tent
- Namibia Bucketlist: Wüsten Glamping & Safari Roadtrip
Namibia Roadtrip: Canyonscape & Safari Adventure
1 Bewertung von TourRadar-Reisenden“Die Organisation und der Mailkontakt mit Tourradar und Journaways waren einwandfrei, alle Buchungen haben funktioniert.”
Wolfgang, verreist im September
Das SUV-Abenteuer führt von Windhoek über den Spreetshoogte Pass zu den Dünen von Sossusvlei. Die Route umfasst den Fish River Canyon und Etoshas wildreiche Wasserlöcher. Übernachtung in Premium-Lodges.
Reisedauer 19 Tage Destinationen Windhoek, Mariental, Keetmanshoop, Fish River Canyon, aus, Lüderitz, Namib-Naukluft-Park, Walvis Bay, Swakopmund, DamaralandAlle Reiseziele ansehen Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Ab €4.039
13% sparen- €3.499Inkl.: Flüge von/bis Hamburg Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €540
Die 4x4-Tour zeigt Namibias Schätze: von Etoshas Wildtieren zu den Dünen von Sossusvlei. Auf dem Programm stehen Felsenmalereien in Twyfelfontein, Wüstenelefanten in Damaraland und der Fish River Canyon.
Reisedauer 12 Tage Destinationen Windhoek, Otjiwarongo, Etosha, Damaraland, Twyfelfontein, Swakopmund, Walvis Bay, Sossusvlei, aus, Fish River CanyonAlle Reiseziele ansehen Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch Reiseveranstalter Motema Tours and Safaris Ab
13% sparen- €2.803
Die Selbstfahrer-Route führt von Windhoek zum Waterberg Plateau (265 km). Das Programm umfasst Etoshas wildreiche Ebenen, die Felsmalereien von Twyfelfontein und eine malerische Küstenstraße nach Swakopmund (260 km).
Reisedauer 8 Tage Destinationen Windhoek, Etosha, Damaraland, Swakopmund, Otjiwarongo Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter DERTOUR Ab
13% sparen- €514
2.275 km Selbstfahrer-Abenteuer durch Namibias schönste Landschaften: von Windhoek durch die Kalahari und den Wendekreis des Steinbocks zum Etosha-Nationalpark. Mit charakteristischen Unterkünften.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Windhoek, Rehoboth, Sossusvlei, Sesriem, Swakopmund, Erongo, Etosha, Otjiwarongo Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter DERTOUR Ab
13% sparen- €1.211
Mit einem voll ausgestatteten Toyota Hilux 4x4 geht es von Windhoek durch die Kalahari-Wüste, vorbei an Lüderitz' Kolonialarchitektur und entlang der Wildbeobachtungswege in Etosha.
Reisedauer 19 Tage Destinationen Windhoek, Fish River Canyon, Lüderitz, Sossusvlei, Namib-Naukluft-Park, Swakopmund, Damaraland, Etosha, Otjiwarongo Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter Ventus Touristik GmbH Ab
13% sparen- €1.822
Reisedauer 12 Tage Destinationen Windhoek, Sossusvlei, Sesriem, Swakopmund, Walvis Bay, Damaraland, Brandberg, Twyfelfontein Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter DERTOUR Ab
13% sparen- €1.144
Diese Selbstfahrer-Tour von Windhoek zum Etosha-Nationalpark führt zu den roten Dünen der Kalahari, Sossusvleis Dead Vlei und den Twyfelfontein-Gravuren in Damaraland. Übernachtung in ausgewählten Lodges wie 'Intu Africa Camelthorn'.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Windhoek, Sesriem, Sossusvlei, Swakopmund, Damaraland, Etosha Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter MEIERS WELTREISEN Ab
13% sparen- €1.088
Die selbstgeführte Namibia-Tour startet in Windhoek und führt durch die Dünen von Sossusvlei, entlang der Skelettküste bis zum Etosha-Nationalpark. Übernachtung in ausgewählten Unterkünften wie der Elegant Desert Lodge.
Reisedauer 15 Tage Destinationen Windhoek, Mariental, Sesriem, Sossusvlei, Walvis Bay, Swakopmund, Damaraland, Twyfelfontein, Okaukuejo, HalaliAlle Reiseziele ansehen Alter 7- bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Reiseveranstalter Motema Tours and Safaris Ab
13% sparen- €3.900
Im voll ausgestatteten 4x4 durch anspruchsvolles Terrain von Windhoek durch die Namib-Wüste zum kolonialen Swakopmund. Die Route führt über den Spreetshoogte Pass und Etoshas Wildpfade.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Windhoek, Solitaire, Sesriem, Sossusvlei, Walvis Bay, Swakopmund, Uis, Naturschutzgebiet Palmwag, Etosha Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Ab €2.599
10% sparen- €2.329Inkl.: Flüge von/bis Berlin Brandenburg Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €270
13-tägiges SUV-Abenteuer von Windhoek durch die Kalahari. Die Route führt über anspruchsvolle Sandpisten nach Deadvlei und zu Etoshas abgelegenen Wasserlöchern.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Windhoek, Mariental, Namib-Naukluft-Park, Walvis Bay, Swakopmund, Etosha Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Ab €2.529
15% sparen- €2.139Inkl.: Flüge von/bis Hamburg Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €390
Fragen unserer Kunden zu Namibia Rundreisen Selbstfahrer
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Namibias Selbstfahrerrouten?
Die schönsten Selbstfahrerrouten Namibias führen zu den Highlights des Landes: von den rostfarbenen Dünen in Sossusvlei, die sich fast 300 Meter hoch erheben, bis zu den wildreichen Ebenen des Etosha-Nationalparks. Die Route führt durch Swakopmund mit seiner historischen deutschen Architektur und durch das ursprüngliche Damaraland. Sehenswert sind die alte Felskunststätte Twyfelfontein, die Flamingo-Kolonien der Walvis Bay und der imposante Fish River Canyon. Die meisten Reisen starten in Windhoek mit Übernachtungen in bewährten Unterkünften wie dem „Namutoni Resort" in Etosha oder der „Elegant Desert Lodge" nahe Sossusvlei. Ein Reisender berichtete: „Die Vielfalt war unglaublich - vom Dünenbesteigen bei Sonnenaufgang über die Verfolgung von Wüstenelefanten in Damaraland bis zum Beobachten von Löwen an den Wasserlöchern in Etosha."
Mit welchen Straßenverhältnissen muss ich in Namibia rechnen?
Die Hauptverkehrsstraßen Namibias sind asphaltiert und gut ausgebaut, während viele der landschaftlich reizvollen Strecken über Schotterpisten führen. Populäre Routen wie die 350 Kilometer lange Strecke von Swakopmund nach Sossusvlei bieten beide Straßentypen. Die „Desert Hills Lodge" und das „Onguma Bush Camp" sind über gut gepflegte Schotterwege mit den Hauptstraßen verbunden. Dank klarer Beschilderung und guter Kartenmaterialien fällt die Navigation leicht. Ein Gast bestätigte: „Auch wenn man auf manchen Schotterpisten langsamer fahren musste, waren sie gut gepflegt. Die Beschilderung war ausgezeichnet, sodass die Navigation mit den bereitgestellten Karten problemlos funktionierte."
Welche Art von Unterkünften gibt es bei einer Selbstfahrer-Rundreise?
Der Etosha-Nationalpark gilt als Hauptziel für Wildtierbeobachtungen. Hier versammeln sich Elefanten, Löwen, Nashörner, Giraffen und verschiedene Antilopenarten an den Wasserstellen. Damaraland beherbergt die seltenen wüstenangepassten Elefanten und gefährdete Spitzmaulnashörner. Am Waterberg-Plateau leben über 200 Vogelarten, während bei der „Elegant Desert Lodge" regelmäßig Oryx-Antilopen und Springböcke zu sehen sind. Ein begeisterter Gast erzählte: „Die Wildtierbeobachtungen übertrafen unsere Erwartungen – besonders in Etosha, wo wir vier der Big Five in nur zwei Tagen Selbstfahrer-Safari gesehen haben."
Wie plane ich die täglichen Fahrstrecken in Namibia am besten?
Planen Sie pro Tag nicht mehr als 4-5 Stunden Fahrzeit ein, um spontane Wildtierbeobachtungen und Fotostopps zu ermöglichen. Von Windhoek nach Sesriem sind es 350 Kilometer in etwa 5 Stunden, die Strecke Swakopmund-Damaraland (330 Kilometer) benötigt 4 Stunden. Frühe Starts sind empfehlenswert. Ein erfahrener Reisender rät: „Unterschätzen Sie die Fahrzeiten nicht – am besten startet man früh, macht regelmäßige Pausen an Aussichtspunkten und erreicht Unterkünfte wie die „Toshari Lodge" oder die „Elegant Desert Lodge" am frühen Nachmittag, um die Einrichtungen noch genießen zu können."
Mehr über Namibia
Selbstfahrer