Japan Zugreisen
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 30 Japan Reisen
- 700+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Japan Zugreisen
Zusammengestellt von

SteffJapan-Expert*in bei TourRadar
- Japan Intense: Vom Farmstay zum heiligen Mount Koya
- Japan Bucketlist: Glowing City Lights & Mystic Fuji Vibes (einschließlich Fujikawaguchiko)
- Hohepunkte Japans (nur Landprogramm)
- Japan Bucketlist: Glowing City Lights & Mystic Fuji Vibes (einschließlich Fuji)
- Japan Cityhopping: Highspeed Adventure im Shinkansen
- Japan Intense: Northern Wonders & Southern Delights
- Japan Intense: Local Delights & Northern Wonders
- Japan Intense: Neon Lights, Fuji Highs & wilder Süden
- Japan – Speed Trains & Streetfood
- Hauptsache Japan
Eine Bahnreise durch Japan mit Pässen für die Keihan-Bahnen in Kyoto und Osaka. Mit dem Shinkansen geht es von Tokio über Nagano nach Kyoto. In Osaka steht die Metro für unbegrenzte Fahrten zur Verfügung.
Reisedauer 14 Tage Destinationen Tokio, Nagano, Kyoto, Osaka Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Ab €3.269
14% sparen- €2.799Inkl.: Flüge von/bis Frankfurt am Main International Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €470
Mit dem legendären Shinkansen von Shin Fuji nach Kyoto - 300 km/h schnell durch Japan. Die Reise verbindet Tokios quirliges Akihabara mit Kyotos historischem Arashiyama-Bambushain und dem lebendigen Dotonbori-Viertel in Osaka.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Tokio, Fujikawaguchiko, Kyoto, Osaka Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Ab €2.599
13% sparen- €2.269Inkl.: Flüge von/bis Frankfurt am Main International Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €330
Mit über 320 km/h rast der Shinkansen von Hiroshima nach Himeji. Bahnstrecken durch die japanischen Alpen führen zum historischen Viertel von Takayama mit Blick auf den Mount Fuji.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Kyoto, Arashiyama, Hiroshima, Fushimi, Nara, Osaka, Takayama, Himeji, Fuji, HakoneAlle Reiseziele ansehen Alter 2- bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter DERTOUR Ab
13% sparen- €2.745
Mit 300 km/h fährt der Shinkansen von Shizuoka nach Kyoto am majestätischen Fuji vorbei. Das Netz verbindet Tokios Shibuya-Viertel mit Kyotos Tempelroute und Osakas Dotonbori.
Reisedauer 16 Tage Destinationen Tokio, Fuji, Kyoto, Osaka Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Ab €2.979
13% sparen- €2.599Inkl.: Flüge von/bis Frankfurt am Main International Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €380
Reisedauer 20 Tage Destinationen Tokio, Kanazawa, Kyoto, Himeji, Hiroshima, Osaka Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Ab €3.339
19% sparen- €2.699Inkl.: Flüge von/bis Frankfurt am Main International Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €640
Japans berühmtes Bahnsystem reicht von Hochgeschwindigkeitszügen mit Fuji-Blick bis zu Lokalverbindungen zu Kyotos Tempeln. Der 14-Tage Rail Pass ermöglicht nahtloses Reisen zwischen 10 Städten.
Reisedauer 23 Tage Destinationen Sapporo, Otaru, Noboribetsu, Tokio, Fuji, Kyoto, Hiroshima, Nagasaki, Kagoshima, Fukuoka Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Ab €3.969
13% sparen- €3.459Inkl.: Flüge von/bis Frankfurt am Main International Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €510
Mit 320 km/h gleitet der Shinkansen zwischen Tokio und Kyoto durch die Landschaft. Malerische Bergstrecken führen zum Snow Monkey Park in Nagano und am Fuji vorbei. 7-Tage Japan Rail Pass inklusive.
Reisedauer 21 Tage Destinationen Sapporo, Otaru, Noboribetsu, Toya See, Tokio, Nagano, Kyoto, Fuji Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Ab €4.079
16% sparen- €3.429Inkl.: Flüge von/bis Frankfurt am Main International Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €650
Der 14-Tage Rail Pass ermöglicht Fahrten von Tokio bis Fukuoka. Die malerische Strecke führt am Fuji vorbei durch Arashiyamas Bambuswald zum Vulkan Sakurajima, mit Zugang zum historischen Takeo Onsen.
Reisedauer 21 Tage Destinationen Tokio, Fuji, Kyoto, Hiroshima, Nagasaki, Kagoshima, Fukuoka Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Ab €3.819
18% sparen- €3.149Inkl.: Flüge von/bis Frankfurt am Main International Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €670
580 Kilometer und 6 Städte verbindet Japans effizientes Schienennetz. Der Hochgeschwindigkeitszug bringt Sie von Tokio nach Takayama (4h), Kyoto (3,5h) und Hiroshima (2,75h).
Reisedauer 11 Tage Destinationen Tokio, Kamakura, Hakone, Kyoto, Hiroshima, Osaka Alter 18- bis 39-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter G Adventures Ab €1.819
12% sparen- €1.601Sie sparen €218
Der Shinkansen verbindet Japans kulturelle Hauptstädte. Die Route von Tokio nach Osaka führt durch Kanazawas historische Samurai-Viertel und zu Kyotos Tempeln.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Tokio, Kanazawa, Kyoto, Hiroshima, Osaka Alter 18- bis 35-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Intrepid Travel Ab €1.615
10% sparen- €1.453Sie sparen €162
Japan Erfahrungsberichte
- Japan – Speed Trains & Streetfood
Ich habe Japan auf einem Shoestring gebucht, um zu sehen, welchen Wert ein Reiseveranstalter im Vergleich zu Reisen alleine aufbringen könnte. Der Mehrwert, den sie hinzufügten, war der einfache Transport zwischen Sightseeing-Orten, die einfachere Kommunikation aufgrund des japanischen sprechenden Führers und die Menschen, die ähnlich alt sind, um mit zu reisen. Wir gingen an Orte und versuchten Aktivitäten, die ich nicht gewusst hätte, um alleine zu erkunden. Ich hatte von der Buchung einer Tour gehofft, dass es mehr geplante Aktivitäten geben würde, aber ich fand mich unvorbereitet zu erkunden, als wir freie Zeit hatten. Da viele Sightseeingplätze kostenlos waren, würde ich diese Tour empfehlen, wenn sie zu einem ermäßigten Preis gekauft werden. Insgesamt hatte ich eine tolle Erfahrung und besuchte viele Sehenswürdigkeiten in den 9 Tagen in Japan.
- Hauptsache Japan
Die Reise war alles in allem großartig. Die Kombination aus geplanten Gruppenaktivitäten und Freizeitaktivitäten war perfekt. Der Reiseleiter war uns eine große Hilfe (sogar beim Rückflug zum Flughafen). Die Gruppe war fantastisch. Es gab keine schlechten Erlebnisse. Herzlichen Dank!
- Klassisches Japan
Eine gut durchdachte Reiseroute. Wir haben in relativ kurzer Zeit viel erlebt. Das Wetter war kälter und nasser, als wir erwartet hatten, trotzdem haben wir es gut geschafft. Die Reiseleiterin war außergewöhnlich gut. Sie war gut informiert, gründlich und ruhig. Allerdings gab es bei der Buchung über TourRadar ein paar Probleme. Und da wir über einen Drittanbieter gebucht hatten, waren die Intrepid-Vertreter, mit denen wir direkt sprechen wollten, ziemlich wenig hilfreich. Meine bisherigen Erfahrungen mit Intrepid waren immer gut gewesen. Ich vermute, dass das Wachstum des Unternehmens zu einer Verschlechterung der Dienstleistungen geführt hat. Das könnte auch erklären, warum die "Notizen" so schlecht waren. Die Wegbeschreibung zum Hotel in Kyoto bei unserer Ankunft war verwirrend. Die Tour war gut, weil sie sehr gut war.
Fragen unserer Kunden zu Japan Zugreisen
Wie lange dauern Zugfahrten zwischen den großen Städten Japans?
Das Shinkansen-Hochgeschwindigkeitsnetz ermöglicht schnelle Verbindungen zwischen Japans Metropolen. Von Tokio nach Kyoto braucht man etwa 2 Stunden und 15 Minuten, von Kyoto nach Hiroshima 2 Stunden und 45 Minuten. Die Strecke Hiroshima-Osaka dauert circa 3 Stunden. Ein begeisterter Reisender berichtet: „Die Hochgeschwindigkeitszüge waren fantastisch - wir konnten in Tokio frühstücken und in Kyoto zu Mittag essen!" Die meisten Reisepakete beinhalten Übernachtungen in bahnhofsnahen Hotels wie dem „Granvia Hiroshima".
Welche Zugstrecken in Japan bieten die schönsten Ausblicke?
Das japanische Schienennetz bietet einzigartige Aussichten: Die Strecke Tokio-Hakone ermöglicht Blicke auf den Mt. Fuji, die Arashiyama-Route führt durch malerische Bambushaine. Die Küstenstrecke von Hiroshima nach Miyajima bietet Panoramen über Japans Binnenmeer. Ein Gast schwärmt: „Wir haben viel von Japan gesehen. Die kleineren Städte wie Takayama, Nikko und Hakone waren besonders interessant - Orte, die man ohne geführte Tour vielleicht nicht besucht hätte." Auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken zwischen den Großstädten erlebt man bei 300 km/h die ländliche Landschaft Japans."
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es bei japanischen Zugreisen?
Die Unterkünfte bei Zugreisen bieten eine Mischung aus modernem und traditionellem Ambiente. Zur Auswahl stehen zeitgenössische Hotels wie das „Keio Plaza Tokyo" nahe großer Bahnhöfe, traditionelle Ryokans mit Onsen (heißen Quellen) in Hakone und kompakte Kapselhotels in den Stadtzentren. Ein Gast bemerkt: „Die Unterkünfte boten eine tolle Mischung verschiedener Hostel-Stile und lagen mit wenigen Ausnahmen in der Nähe der wichtigsten Stadtgebiete." Die meisten Unterkünfte ermöglichen einen schnellen Zugang zu den Bahnhöfen.
Welche Zwischenstopps auf Japans Zugrouten lohnen sich besonders?
Japans Bahnsystem erschließt bedeutende Kulturstätten im ganzen Land. Beliebte Stationen sind Tokios historischer Asakusa-Bezirk mit dem Senso-ji-Tempel, Kyotos Arashiyama-Bambushain und das Gion-Geisha-Viertel, das berühmte schwimmende Torii-Tor bei Hiroshima sowie Takayamas historische Altstadt in den japanischen Alpen. Ein Reisender berichtet: „Von den neonbeleuchteten Wolkenkratzern bis zu Bambushainen mit antiken Tempeln brachten uns die Zugrouten zu allen Highlights, während wir in gut gelegenen Hotels wie dem ‚EN Hotel Hiroshima' übernachteten."
Wie gut sind japanische Bahnhöfe für Reisende mit Gepäck ausgestattet?
Die Hauptbahnhöfe Japans sind mit Aufzügen und Rolltreppen ausgestattet, kleinere Stationen verfügen oft nur über Treppen. Viele Reisepakete bieten Gepäcktransfer zwischen den Städten. Ein Reisender empfiehlt: „Seien Sie auf leichtes und geschicktes Packen vorbereitet, da Sie Ihr Gepäck selbst zwischen Bahnhöfen und Hotels tragen müssen, was das Hinauf- und Hinuntergehen mehrerer Treppen in belebten Bereichen einschließen kann." Hotels wie das „Spa Alpina" in Takayama bieten in der Regel Gepäckaufbewahrung für frühe Ankünfte.
Was macht Zugreisen in Japan besonders im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln?
Die japanische Bahn gilt als komfortabelste und zuverlässigste Art der Fortbewegung im Land. Das weitverzweigte Schienennetz verbindet alle wichtigen Reiseziele mit höchster Pünktlichkeit und erstklassigem Service. Bahnhofsnahe Hotels wie das „Hearton Hotel Kyoto" ergänzen das Reiseerlebnis optimal. Ein Gast resümiert: „Japanische Züge sind ein außergewöhnliches Erlebnis und einer der besten Einblicke in die Kultur (und Effizienz!) des Landes." Besonders das Shinkansen-System überzeugt durch Geschwindigkeit, Komfort und Zuverlässigkeit.
Mehr über Japan
Zug- / Bahnreise