Bayern Fahrradreisen
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 50+ Bayern Reisen
- 4 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Bayern Fahrradreisen
Zusammengestellt von

MelissaBayern-Expert*in bei TourRadar
- Main Rad Würzburg nach Frankfurt
- Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Salzburg mit Gepäcktransfer
- Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke Lindau - München mit Gepäcktransfer
- Bodensee-Königssee Radweg: Teilstrecke München - Lindau mit Gepäcktransfer
- Lechradweg - von der Quelle in die Fuggerstadt (7 Tage)
- Münchner Seenrunde - Weiß-blaue-Freiheit (5 Tage)
- Lechradweg: Von der Quelle in die Fuggerstadt
- Geführte Bayern-Ebike Deutschland: Bodensee bis Tegernsee 8 Tage
- Bodensee-Königssee Radweg: klassisch mit Gepäcktransfer
- Main-Rad Bamberg nach Frankfurt
Die Maintal-Route präsentiert Würzburgs UNESCO-Palast und fränkische Weinregionen. 236 km auf gut ausgebauten Wegen, optional mit 7/21-Gang-Rädern (95€) oder E-Bikes (190€).
Reisedauer 7 Tage Destinationen Würzburg, Wertheim, Miltenberg, Aschaffenburg, Frankfurt am Main Alter bis 90-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Entspannt Strecke 74 mi Reiseveranstalter Terranova Touristik Ab
- €725
Der historische Isar-Radweg führt von München über Bad Tölz durch Oberbayerns malerische Landschaften. Die Route verbindet Tegernsee, Schliersee und Königssee und folgt dem Salzwerkeweg nach Bad Reichenhall.
Reisedauer 7 Tage Destinationen München, Bad Tolz, Tegernsee, Schliersee, Bad Feilnbach, Siegsdorf, Berchtesgaden, Königssee, Salzburg Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 116 mi Reiseveranstalter Feuer und Eis Touristik Ab
- €998
Traumhafte Route zwischen Bodensee und München vorbei an Schloss Neuschwanstein durch die Allgäuer Alpen und entlang des Isar-Radwegs. Wahlweise mit E-Bike oder Trekkingrad.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Lindau, Oberstaufen, Füssen, Eschenlohe, Kochel, Bad Tolz, München Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 117 mi Reiseveranstalter Feuer und Eis Touristik Ab
- €998
Von München durch die Allgäuer Alpen mit Stopps am Staatsgestüt Schwaiganger und Schloss Neuschwanstein bis zum Bodensee. Zur Wahl stehen Trekkingräder (ca. 110 €) oder E-Bikes (ca. 220 €).
Reisedauer 7 Tage Destinationen München, Bad Tolz, Kochel, Eschenlohe, Oberstaufen, Lindau Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 117 mi Reiseveranstalter Feuer und Eis Touristik Ab
- €998
Sieben Tage Radgenuss vom Formarinsee nach Augsburg durch Bayerns vielfältige Landschaften. Zu den Höhepunkten zählen die Hängebrücke Forchach, der Lechfall in Füssen und Schongaus mittelalterliche Mauern.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Lech, Elbigenalp, Füssen, Schongau, Landsberg am Lech, Augsburg Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 95 mi Reiseveranstalter ASI Reisen Ab
- €849
185 km lange Seenroute ab Englischem Garten München. Die 5-tägige Reise führt am kristallklaren Starnberger See und den Osterseen vorbei zum Münterhaus in Murnau. Hochwertige Leihräder inklusive.
Reisedauer 5 Tage Destinationen München, Starnberg, Murnau am Staffelsee, Bad Tolz Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 81 mi Reiseveranstalter ASI Reisen Ab
- €829
230 km Radweg führen vom Formarinsee durch unberührte Alpenlandschaften nach Augsburg. Die historische Via Claudia erstreckt sich über 11 km bei Kaufering und überquert den Lechfall in Füssen.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Lech, Elbigenalp, Füssen, Schongau, Landsberg am Lech, Augsburg Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 95 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €849
Mit dem E-Bike 317 km vom Bodensee zum Tegernsee durch Bayerns Naturwunder. Die Route führt am Schloss Neuschwanstein vorbei, zur UNESCO-Wieskirche und ins historische Bad Tölz.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Lindau, Immenstadt im Allgäu, Neuschwanstein, Tirol, Wieskirche, Schlechte Kohlgrub, Ohlstädter, Kochel, Bad Tolz, Tegernsee Alter bis 90-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 277 mi Reiseveranstalter Terranova Touristik Ab
- €6.550
Vom Bodensee durch die Allgäuer Hügel zum Königssee. Auf dem Programm stehen Schloss Neuschwanstein, eine Schifffahrt auf dem Chiemsee und der Nationalpark Berchtesgaden.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Lindau, Oberstaufen, Füssen, Eschenlohe, Bad Tolz, Bad Feilnbach, Siegsdorf, Berchtesgaden Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 162 mi Reiseveranstalter Feuer und Eis Touristik Ab
- €1.239
Das UNESCO-Welterbe Bamberg ist Startpunkt dieser Weinland-Route. Würzburgs Barockpalast und das mittelalterliche Miltenberg sind weitere Höhepunkte. Übernachtung in Premium-Hotels wie dem Romantik Hotel zur Schwane.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Bamberg, Hassfurt, Volkach, Würzburg, Lohr ein Haupt, Wertheim, Miltenberg, Aschaffenburg, Frankfurt am Main Alter bis 90-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 142 mi Reiseveranstalter Terranova Touristik Ab
- €1.045
Fragen unserer Kunden zu Bayern Fahrradreisen
Wie viele Kilometer werden täglich bei Radtouren durch Bayern zurückgelegt?
Die täglichen Radstrecken in Bayern variieren zwischen 30 und 85 Kilometern, mit Optionen für verschiedene Leistungsniveaus. Die Münchner-Seen-Tour bietet entspannte Tagestouren von 30-50 km, während die München-Salzburg-Route längere Abschnitte bis zu 60 km pro Tag einschließt. Radfahrer übernachten oft in Häusern wie dem Landhotel Huber am See in Bernried, das als zentraler Ausgangspunkt für Touren unterschiedlicher Länge dient. Ein Gast berichtete begeistert: „Die Schönheit der Seen und der Landschaft ist überwältigend. Bei jeder Wendung, jedem Anstieg und jeder Abfahrt waren wir von den Wundern des ländlichen Deutschlands fasziniert."
Welche Monate eignen sich am besten für Radtouren in Bayern?
Die Hauptfahrradsaison in Bayern läuft von April bis September. Die wärmsten Bedingungen herrschen im Juli und August – ideal, um Radfahren mit Schwimmen in Seen wie dem Tegernsee oder Ammersee zu verbinden. Der Frühling bringt moderate Temperaturen und blühende Landschaften, während der September angenehmes Wetter bei weniger Touristen bietet. Die meisten Touren finden zwischen April und Oktober statt, mit eingeschränkten Optionen in der Nebensaison. Das Hotel Kolberbräu in Bad Tölz empfängt Radfahrer das ganze Jahr über. Ein Radfahrer teilte mit: „Wir waren im Juni dort und hatten perfektes Wetter – warm genug zum Schwimmen in den Seen, aber nicht zu heiß zum Radfahren."
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der bayerischen Radrouten?
Bayerns Radrouten führen an bedeutenden Kulturstätten und historischen Gebäuden vorbei. Entlang des Mains können Radfahrer die UNESCO-geschützte Würzburger Residenz besichtigen. Die Chiemsee-Route führt zum Schloss Herrenchiemsee von König Ludwig II., während die Romantische Straße mit Schloss Neuschwanstein bei Füssen verbunden ist. Bad Tölz bietet Beispiele traditioneller bayerischer Architektur, einschließlich des historischen Hotels Kolberbräu. Ein Gast bemerkte: „Die Kombination aus märchenhaften Schlössern, Barockkirchen und traditionellen Dörfern machte jede Tagesetappe spektakulär, besonders die Annäherung an Neuschwanstein durch die Alpenlandschaft."
Welche Unterkunftsarten gibt es bei mehrtägigen Radtouren durch Bayern?
Die Unterkünfte auf Bayerns Radtouren reichen von familiengeführten Gasthäusern bis zu gehobenen Hotels am See. Zu den bemerkenswerten Unterkünften gehören das historische Hotel Lindauer Hof in Lindau mit seinem Hafenblick und das Althoff Seehotel Überfahrt am Tegernsee. Die Chiemsee-Region bietet komfortable 3-4-Sterne-Optionen wie das Hotel Seeblick, bekannt für seine Wellness-Einrichtungen. Ein Gast berichtete: „Die Mischung der Unterkünfte war perfekt – vom modernen Marriott in München bis zu charmanten Familienhotels in kleineren Städten wie Bad Tölz, alle mit sicherer Fahrradaufbewahrung und reichhaltigem Frühstück."
Sind E-Bikes für Radtouren durch Bayern verfügbar?
E-Bikes sind bei großen Anbietern wie Eurobike und Terranova weit verbreitet. Die Räder verfügen über einen tiefen Einstieg und Akkus mit einer Reichweite von 60-70 Kilometern pro Ladung, ideal für hügelige Abschnitte um Garmisch-Partenkirchen oder den Tegernsee. Fahrradfreundliche Hotels wie das Hotel Schillingshof in Bad Kohlgrub bieten sichere Aufbewahrung und Ladestationen. Ein Gast erwähnte: „Das E-Bike machte die hügeligeren Abschnitte um die bayerischen Seen viel angenehmer – wir konnten uns auf die atemberaubende Landschaft konzentrieren statt auf den Anstieg."
Mit welchem Gelände muss man bei Fahrradtouren durch Bayern rechnen?
Bayern bietet abwechslungsreiches Radgelände auf gut gepflegten Wegen und ruhigen Straßen. Die Main-Route verläuft überwiegend flach mit einigen sanften Steigungen, während die Gegend um Garmisch-Partenkirchen mehr Höhenunterschiede aufweist. Am Chiemsee treffen Radfahrer auf flache Abschnitte gemischt mit Hügeln, besonders bei Bad Tölz und am Tegernsee. Viele Routen führen zu Hotels wie dem Althoff Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern. Ein Gast teilte mit: „Die Strecken waren wunderbar abwechslungsreich – von flachen Flusswegen bis zu sanften Anstiegen durch die bayerische Landschaft, überall mit klarer Beschilderung."