Straße der Vulkane Reisen
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 100+ Straße der Vulkane Reisen
- 250+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Übersicht
- Die besten Straße der Vulkane Reisen
- Straße der Vulkane Reiseberichte
- Entdecken Sie Straße der Vulkane auf Ihre Weise
- Die besten Reiseveranstalter für Straße der Vulkane-Reisen
- Beliebte Straße der Vulkane Kreuzfahrtschiffe
- Straße der Vulkane Reisen für alle
- Die besten Straße der Vulkane Reiserouten passend für Ihre Pläne
- Reisen für jedes Alter & Gruppengröße
- Beste Reisezeit für Straße der Vulkane
- Kontaktieren Sie unsere Straße der Vulkane Reiseexperten
- Fragen unserer Kunden zu Straße der Vulkane Reisen
Die besten Straße der Vulkane Reisen
Zusammengestellt von

MelissaStraße der Vulkane-Expert*in bei TourRadar
Reisedauer 15 Tage Destinationen Quito, Otavalo, Papallacta, Lasso, Insel Bartolomé, Galapagos Sprache Deutsch Reiseveranstalter Gebeco Ab
- €4.995
Ecuadors Vulkanstraße wird von majestätischen Bergen gesäumt - vom schneebedeckten Cotopaxi bis zu den Gletschern des Chimborazo. Die Wege führen durch Schluchten und an Kraterseen vorbei bis zu den Thermalquellen in Baños.
Reisedauer 18 Tage Destinationen Quito, Latacunga, Cotopaxi Nationalpark, Chugchilan, Vulkan Chimborazo, Banos, Papallacta, Otavalo, Mindo-Tal Alter bis 100-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter avenTOURa Ab
- €3.279
Die ecuadorianische Vulkanstraße erstreckt sich vom Pichincha bis zum Chimborazo. Schneebedeckte Gipfel und kristallklare Seen umgeben die Campingplätze in den Hochtälern. In San Clemente wartet eine reiche indigene Kultur.
Reisedauer 17 Tage Destinationen Quito, Pintag, Ökologisches Reservat Antisana, Cotopaxi Nationalpark, Chugchilan, Banos, Vulkan Chimborazo, Guamote, Guayaquil Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
- €3.990
Der majestätische Cotopaxi (5.897 m) dominiert die Skyline von Quito entlang Ecuadors Vulkanstraße. Dramatische Landschaften offenbaren sich am Quilotoa-Kratersee und in Vulkantälern auf dem Weg nach Riobamba.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Quito, Riobamba, Quilotoa, Latacunga, Cuenca, Guayaquil Alter 12- bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €1.515
Der Vulkankorridor erstreckt sich von Quito durch die Gipfel des Cotopaxi-Nationalparks. Der türkisfarbene Kratersee Quilotoa, traditionelle Märkte in Otavalo und entspannende Thermalquellen in Papallacta sind weitere Highlights.
Reisedauer 14 Tage Destinationen Quito, Mindo-Tal, Otavalo, Quilotoa, Banos, Papallacta Alter bis 100-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter avenTOURa Ab
- €2.180
Straße der Vulkane Reiseberichte
- Abenteuer Ecuador
Ecuador war ein wunderschönes grünes Juwel mit Naturwundern wie Vulkanen und Wasserfällen überall. Die Tour war eine gute Mischung aus Reisen und tollen optionalen Aktivitäten, die ich in vollem Umfang nutzte. Die Stadt- und Äquatortour durch Quito, das Canyoning, das Wildwasser-Rafting und der Tagesausflug zum Vulkan Cotopaxi waren alle lohnenswert.
- Ecuador Höhepunkte
Der beste Weg, um Ecuador zu erkunden
- Ecuador Local Living – Amazonas
Dies ist eine großartige Tour der etwas anderen Art. Sie erleben das Leben im Dschungel hautnah, aber auf eine sichere und kulturell interessante Weise. Erwarten Sie keinen Luxus
Entdecken Sie Straße der Vulkane auf Ihre Weise
Träumen Sie von einer Straße der Vulkane Aktivreise? Auf TourRadar finden Sie ganz einfach die passende aus über 24 Aktivreisen dank 124 Erfahrungsberichten.
Entdecken Sie versteckte Juwelen und abgelegene Pfade mit über 62 Rundreisen durch Straße der Vulkane.
Wählen Sie aus über 82 vollständig geführten Rundreisen und genießen Sie ein sorgenfreies Reiseerlebnis durch Straße der Vulkane mit unseren erfahrenen Reiseleitern.
Tauchen Sie ein in die Kultur von Straße der Vulkane und wählen Sie aus über 19 kulturellen Reisen, um historische Stätten, lokale Traditionen und lebendige Kultur zu erkunden.
Weitere Reisearten:
Die besten Reiseveranstalter für Straße der Vulkane-Reisen
Beliebte Straße der Vulkane Kreuzfahrtschiffe
Straße der Vulkane Reisen für alle
Wie wollen Sie verreisen?
Kleingruppe
47 Rundreisen in Straße der VulkaneBesuchen Sie Straße der Vulkane mit weniger Reisenden und profitieren von mehr Aktivitäten
- Reiserouten zwischen 3 und 18 Tagen
- Ab 65€ pro Tag
Die besten Straße der Vulkane Reiserouten passend für Ihre Pläne
Diese Orte sollten Sie auf keinen Fall verpassen:
Quito, Otavalo
Diese Orte sollten Sie auf keinen Fall verpassen:
Quito, Otavalo, Cotopaxi Nationalpark, Quilotoa, Mindo-Tal
Diese Orte sollten Sie auf keinen Fall verpassen:
Quito, Otavalo, Cotopaxi Nationalpark, Banos, Vulkan Chimborazo, Cuenca, Guayaquil
Reisen für jedes Alter & Gruppengröße
Egal, ob jung oder alt – entdecken Sie faszinierende Rundreisen für alle Altersgruppen!
Alleinreisende
84 Rundreisen Alle Reisen für AlleinreisendePaare
14 Rundreisen Alle Reisen für PaareSenioren (50+)
27 Rundreisen Alle Reisen für Senioren
Beste Reisezeit für Straße der Vulkane
- Frühling 2025
Träumen Sie von einer Straße der Vulkane Rundreise im Frühling? Lesen Sie 197 Erfahrungsberichte zu Reiseroute, Guide und Unterkünften und finden Sie das beste Angebot für Frühling aus über 86 geführten Gruppenreisen.
- 59 Rundreisen
- beliebt 80 Rundreisen
- Sommer 2025
Träumen Sie von einer Straße der Vulkane Rundreise im Sommer? Lesen Sie 217 Erfahrungsberichte zu Reiseroute, Guide und Unterkünften und finden Sie das beste Angebot für Sommer aus über 90 geführten Gruppenreisen.
- beliebt 83 Rundreisen
- 78 Rundreisen
- 80 Rundreisen
- Herbst 2025
Träumen Sie von einer Straße der Vulkane Rundreise im Herbst? Lesen Sie 216 Erfahrungsberichte zu Reiseroute, Guide und Unterkünften und finden Sie das beste Angebot für Herbst aus über 90 geführten Gruppenreisen.
- beliebt 83 Rundreisen
- 80 Rundreisen
- 80 Rundreisen
- Winter 2025 / 2026
Träumen Sie von einer Straße der Vulkane Rundreise im Winter? Lesen Sie 216 Erfahrungsberichte zu Reiseroute, Guide und Unterkünften und finden Sie das beste Angebot für Winter aus über 84 geführten Gruppenreisen.
- beliebt 81 Rundreisen
- 43 Rundreisen
- 41 Rundreisen
Kontaktieren Sie unsere Straße der Vulkane Reiseexperten

Rebecca
Straße der Vulkane-Expert*in bei TourRadar
Rebecca ist Teil unseres erfahrenen Teams von Straße der Vulkane Reiseexperten. Wenden Sie sich an uns, um alle Ihre Fragen über Straße der Vulkane Rundreisen beantwortet zu bekommen!
- Wählen Sie aus 108+ Straße der Vulkane Reisen
- 263 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Kunden
Rufen Sie uns an
+49 157 3599 5047Fragen unserer Kunden zu Straße der Vulkane Reisen
Was sind die wichtigsten Berghighlights in der Straße der Vulkane?
Die „Allee der Vulkane" in Ecuador beherbergt mehrere bemerkenswerte Gipfel, darunter den Nationalpark Cotopaxi mit seinem symmetrischen Vulkankegel und den Chimborazo, der als erdnächster Punkt zur Sonne gilt. Der Kratersee Quilotoa liegt auf 3.900 m Höhe und besticht durch sein klares blaues Wasser. Besucher können in den Thermalquellen von Papallacta entspannen, die wasserfall-reiche Stadt Baños erkunden oder in Bergdörfern wie Guamote traditionelles Andenleben erleben. Ein Reisegast berichtete begeistert: „Die Wanderung um den Limpiopungo-See mit Blick auf die Vulkane Cotopaxi und Rumiñahui war atemberaubend."
Welche Unterkünfte gibt es während der Bergtouren in der Straße der Vulkane?
Die Unterkünfte reichen von gehobenen Bergresorts bis zu historischen Haciendas. Zu den wichtigsten Häusern gehören das Hotel Termas Papallacta Spa & Resort auf 3.250 m Höhe, die koloniale Hacienda Cusin nahe dem Markt von Otavalo und die Hacienda Los Mortiños mit Blick auf den Cotopaxi. Ein Gast schwärmte: „Der Aufenthalt im Hotel Casa de Luis in Baños bot die perfekte Mischung aus Komfort und lokalem Charme mit fantastischer Vulkanaussicht." Die meisten Unterkünfte verfügen über Heizungen, die für die kühlen Bergnächte unerlässlich sind."
Wann ist die beste Zeit für Bergaktivitäten in der Straße der Vulkane?
Von Juni bis September herrscht trockeneres Wetter mit klarerem Himmel - ideal für die Sicht auf bedeutende Gipfel wie den Cotopaxi (5.897 m) und Chimborazo (6.268 m). Ein Reisegast bestätigte: „Wir hatten im Juli unglaublich klare Sicht, perfekt zum Fotografieren und Wandern." April-Mai und Oktober-November bieten ebenfalls gute Bedingungen, wobei nachmittäglicher Regen häufig ist. Die Bergsicht ist typischerweise am frühen Morgen am besten, bevor sich die Wolkendecke verdichtet."
Welches Fitnesslevel wird für Bergaktivitäten in der Straße der Vulkane benötigt?
Die Aktivitäten erfordern moderate bis gute Fitness, da die Wanderungen zwischen 2.850 und 4.800 Metern Höhe stattfinden. Typische Wanderungen dauern 3-5 Stunden mit Höhenunterschieden von 500-1.000 Metern, wie etwa die Route zur Jose Rivas Schutzhütte am Cotopaxi auf 4.800 m. Ein Gast berichtete: „Die Höhe war herausfordernd, aber mit richtiger Akklimatisierung machbar - wir übernachteten in der wunderschönen Hacienda Los Mortiños, was bei der Anpassung half." Experten empfehlen 2-3 Tage in Quito zur Höhenanpassung vor anspruchsvollen Aktivitäten."
Wie viele Tage sollte ich für eine Bergtour in der Straße der Vulkane einplanen?
Für eine gründliche Erkundung sollten Sie 8-14 Tage einplanen, um sich richtig zu akklimatisieren und alle wichtigen Orte zu besuchen. Ein Reisegast merkte an: „Unsere 13-tägige Tour gab uns genügend Zeit, uns an die Höhe zu gewöhnen und jedes Bergziel vollständig zu genießen." Standardrouten umfassen 3-4 Tage im Nationalpark Cotopaxi, 2-3 Tage in Baños sowie Zeit am Quilotoa-See und am Chimborazo. Kürzere 5-7-Tage-Touren sind möglich, lassen aber eventuell einige Orte aus."
Welche Wildtiere kann ich während der Bergtouren in der Straße der Vulkane sehen?
Die Hochgebirgsumgebung beherbergt eine charakteristische Tierwelt, darunter Andenkondore, wilde Pferde nahe dem Cotopaxi und gelegentlich Brillenbären in abgelegenen Gebieten. Ein Reisegast berichtete: „Wir haben mehrere Andenfüchse und Karakaras während unserer Wanderung um den Limpiopungo-See gesichtet." Die Bergwälder beheimaten Kolibris, Lamas und Bergvögel, während das Páramo-Ökosystem oberhalb von 3.000 m einzigartige Pflanzen wie Frailejones und Hochgebirgsorchideen aufweist."