Japan Rundreise im März 2026
4,5 Sterne auf(8.194 Bewertungen)- Wählen Sie aus 350+ Japan Reisen
- 5.900+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Japan Rundreisen im März 2026
Zusammengestellt von

SteffJapan-Expert*in bei TourRadar
- Große Japan Rundreise
- Zauberhaftes Japan (nur Landprogramm)
- Nagano - 12 Tage Erlebnis-Reise
- Japan Intense: Von Neonlicht zu Mönchsgesang
- Japan City & Beach: Meet me in Tokyo & Okinawa!
- Magische Momente in Japan
- Japans prachtvolle Tempel und himmlische Gärten
- Japan goes Okinawa: Sushi, Shinto & Sunshine Vibes!
- Japan Intense: Von Neonlicht zu Mönchsgesang
- Japan goes Okinawa: Sushi, Shinto & Sunshine Vibes
Reisedauer 16 Tage Destinationen Osaka, Kyoto, Nara, Koya-san, Himeji, Kumamoto, Nagasaki, Hiroshima, Nagoya, TakayamaAlle Reiseziele ansehen Sprache Deutsch Reiseveranstalter Gebeco Abreisetermine im März
Alle Abreisetermine anzeigen7 Mär, 2026 10 Plätze verfügbar 14 Mär, 2026 10 Plätze verfügbar Ab
- €5.895
Reisedauer 13 Tage Destinationen Tokio, Nationalpark Fuji Hakone Izu, Nagano, Takayama, Shirakawa-go, Kyoto, Hiroshima, Osaka Alter 2- bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter MEIERS WELTREISEN Abreisetermine im März
Alle Abreisetermine anzeigen15 Mär, 2026 1 Platz verfügbar 22 Mär, 2026 1 Platz verfügbar Ab
- €4.601
Reisedauer 12 Tage Destinationen Osaka, Nara, Kyoto, Nagano, Fuji, Sendai, Tokio Alter bis 90-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter Chamaeleon Abreisetermine im März
19 Mär, 2026 7 Plätze verfügbar Ab
- €6.299
Reisedauer 14 Tage Destinationen Tokio, Kanazawa, Kyoto, Hiroshima, Miyajima, Osaka, Koya-san Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Abreisetermine im März
Alle Abreisetermine anzeigen1 Mär, 2026 8 Plätze verfügbar 2 Mär, 2026 4 Plätze verfügbar Ab €2.949
15% sparen- €2.499Inkl.: Flüge von/bis München International Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €450
Reisedauer 12 Tage Destinationen Tokio, Okinawa Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Abreisetermine im März
Alle Abreisetermine anzeigen1 Mär, 2026 8 Plätze verfügbar 2 Mär, 2026 4 Plätze verfügbar Ab €2.319
14% sparen- €1.999Inkl.: Flüge von/bis München International Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €320
Reisedauer 15 Tage Destinationen Tokio, Hakone, Kawaguchiko, Kiso, Nagoya, Hiroshima, Miyajima, Himeji, Osaka, Koya-sanAlle Reiseziele ansehen Sprache Deutsch Reiseveranstalter Gebeco Abreisetermine im März
Alle Abreisetermine anzeigen15 Mär, 2026 10 Plätze verfügbar 22 Mär, 2026 10 Plätze verfügbar Ab
14% sparen- €5.855
Reisedauer 18 Tage Destinationen Tokio, Nikko, Kamakura, Kawaguchiko, Matsumoto, Takayama, Shirakawago, Kanazawa, Kyoto, NaraAlle Reiseziele ansehen Sprache Deutsch Reiseveranstalter Gebeco Abreisetermine im März
Alle Abreisetermine anzeigen14 Mär, 2026 10 Plätze verfügbar 21 Mär, 2026 10 Plätze verfügbar Ab
14% sparen- €6.895
Reisedauer 16 Tage Destinationen Tokio, Kyoto, Hiroshima, Miyajima, Osaka, Okinawa Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Abreisetermine im März
Alle Abreisetermine anzeigen1 Mär, 2026 8 Plätze verfügbar 2 Mär, 2026 4 Plätze verfügbar Ab €3.289
15% sparen- €2.799Inkl.: Flüge von/bis Düsseldorf International Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €490
Reisedauer 19 Tage Destinationen Tokio, Kanazawa, Kyoto, Hiroshima, Miyajima, Osaka, Koya-san Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Abreisetermine im März
Alle Abreisetermine anzeigen1 Mär, 2026 8 Plätze verfügbar 2 Mär, 2026 4 Plätze verfügbar Ab €3.509
11% sparen- €3.139Inkl.: Flüge von/bis Frankfurt am Main International Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €370
Reisedauer 19 Tage Destinationen Tokio, Kyoto, Hiroshima, Osaka, Okinawa Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Abreisetermine im März
Alle Abreisetermine anzeigen1 Mär, 2026 8 Plätze verfügbar 2 Mär, 2026 4 Plätze verfügbar Ab €3.569
15% sparen- €3.049Inkl.: Flüge von/bis München International Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €520
Fragen unserer Kunden zu Japan Rundreise im März 2026
Welche japanischen Regionen eignen sich besonders für einen Besuch im März?
Zentraljapan zeigt sich im März von seiner schönsten Seite, besonders die Kanto- und Kansai-Regionen. Frühe Kirschblüten verwandeln Kyotos Gion- und Arashiyama-Viertel in ein Fotografenparadies. Die Gärten des Kenroku-en in Kanazawa und das gut erhaltene Samurai-Viertel erwachen zu neuem Leben, wenn der Winter weicht. Ein Reisegast berichtete: „Hiroshima und die Miyajima-Insel waren im März besonders bewegend, mit weniger Besuchern als zur Hauptsaison." Die Fuji-Fünf-Seen-Region nahe Kawaguchiko bietet klare Sicht auf den schneebedeckten Mount Fuji vor den ersten Frühlingszeichen."
Wie ist das Wetter in Japan im März?
Der März bringt unterschiedliche Wetterbedingungen in Japans Regionen. Tokio hält milde Temperaturen um 13°C, während es in Osaka mit etwa 15°C etwas wärmer ist. Im bergigen Nagano hält die Kälte an - perfekt um die Schneeaffen beim Baden in den Jigokudani Onsen zu beobachten. Ein Reisegast merkte an: „Das Wetter war sehr angenehm für Stadtspaziergänge in Kyoto, aber wir brauchten warme Kleidung für frühe Morgenstunden und abends." Städte wie Kanazawa erleben Temperaturschwankungen mit nächtlichen Tiefstwerten bis 2°C, weshalb Kleidung zum Schichten wichtig ist."
Welche besonderen Veranstaltungen und Festivals gibt es im März in Japan?
Der März ist in Japan gefüllt mit Feierlichkeiten, gekrönt vom Beginn der Kirschblütenzeit. Tokio veranstaltet das Anime Japan Festival in Big Sight, während Kyoto während des Higashiyama Hanatouro-Festivals erstrahlt. Ein Reisegast teilte mit: „Die Frühlingsfeste und blühenden Kirschbäume machten den März zu einer absolut magischen Reisezeit." Die dramatischen Feuerzeremonien des Omizutori-Festivals am Todaiji-Tempel in Nara ziehen allabendlich Besucher an. Am 3. März zeigt das landesweite Hina Matsuri traditionelle Puppenausstellungen, mit bemerkenswerten Exemplaren im Hotel „Keiunkan" in Osaka.
Wie stark besucht sind Japans Touristenattraktionen im März?
Die Besucherzahlen steigen im März kontinuierlich an, besonders wenn die Kirschblüten zu öffnen beginnen. Während Sehenswürdigkeiten wie der Fushimi Inari-Schrein in Kyoto und der Sensoji-Tempel in Tokio mehr Besucher verzeichnen, bleiben die Menschenmengen geringer als in der Hauptsaison im April. Ein Reisegast beobachtete: „Der frühe März war perfekt - wir konnten die Hauptattraktionen ohne die extremen Menschenmassen der Kirschblütenzeit genießen." Morgenbesuche bieten die beste Erfahrung an beliebten Orten wie dem Meiji-Schrein und der Shibuya-Kreuzung in Tokio, die sich bis zum Mittag füllen."
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Japan im März?
März-Besucher finden vielfältige Unterkünfte, von modernen Einrichtungen wie dem Hotel „Shinagawa Prince" in Tokio bis zu traditionellen Ryokans wie dem Hotel „Fuji View" in Kawaguchiko. Die Unterkünfte sind auf kühleres Wetter eingestellt mit beheizten Zimmern und saisonalen Annehmlichkeiten. Ein Reisegast berichtete: „Die Hotels der Candeo-Kette boten perfekten Komfort während der kühlen Märzabende, während traditionelle Ryokans mit ihren Onsen-Bädern einzigartige kulturelle Erlebnisse ermöglichten." Frühzeitige Buchungen sind besonders in Kyoto und Tokio unerlässlich, da der März zunehmend beliebter wird."
Welches Budget sollte man für eine Japanreise im März einplanen?
Die täglichen Kosten für März-Reisen liegen zwischen 190-430 € je nach Komfortlevel und Aktivitäten. Hochwertige Erlebnisse wie die „Simply Japan"-Rundreise kosten etwa 430 € pro Tag, inklusive gehobener Hotels und umfassender Besichtigungen. Preisbewusste Reisende finden Optionen wie „Japan: Tokyo Nights & Kyoto Temples" für durchschnittlich 230 € täglich. Ein Reisegast empfiehlt: „Planen Sie zusätzliche Kosten für Mahlzeiten (etwa 28-47 € pro Tag) und optionale Aktivitäten wie Teezeremonien oder traditionelle Handwerksworkshops ein."
Welche kulturellen Highlights sollte man im März in Japan nicht verpassen?
Der März öffnet Türen zu saisonalen Traditionen, einschließlich Teezeremonien in Kyotos Gärten, dem Sumo-Frühlingsturnier in Osaka und dem alten Omizutori-Wasserritual am Todaiji-Tempel. Ein Reisegast empfiehlt: „Die morgendliche Feuerzeremonie am Fudo-do-Tempel in Tokio war in der klaren Märzluft besonders stimmungsvoll." Frühe Besuche am Tsukiji Outer Market in Tokio präsentieren Winter-Meeresfrüchte, während Sake-Brauereien in Takayama Verkostungen saisonaler Sorten anbieten."