Italien Rundreise im Januar 2026
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 200+ Italien Reisen
- 1.400+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Italien Rundreisen im Januar 2026
Zusammengestellt von

MelissaItalien-Expert*in bei TourRadar
- Roadtrip Italien: Floating City meets Tuscan Delights (15 Destinationen)
- Roadtrip Italien: Floating City meets Tuscan Delights (13 Destinationen)
- Palermo : Städtereise
- Auf den Spuren von Caravaggio, private Tour
- Kunststädte Italiens, private Tour
- Italienische Szene (Winter)
- Italien Local Living – Amalfiküste im Winter
- Das Beste aus Italien (Winter)
- Leichtes Tempo Italien (Klassiker, Winter)
- Höhepunkte Italiens Winterrundreise
Reisedauer 10 Tage Destinationen Mailand, Gardasee, Sirmione, Verona, Venedig, Burano, Florenz, Montemurlo, Pisa, La SpeziaAlle Reiseziele ansehen Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Ab €1.319
17% sparen- €1.089Inkl.: Flüge von/bis Frankfurt am Main International Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €230
Reisedauer 14 Tage Destinationen Mailand, Gardasee, Varone, Sirmione, Verona, Venedig, Florenz, Pisa, La Spezia, Cinque Terre Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Ab €1.689
18% sparen- €1.379Inkl.: Flüge von/bis Frankfurt am Main International Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €310
Reisedauer 6 Tage Destinationen Palermo, Monreale Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter SKR Reisen Ab
18% sparen- €999
Reisedauer 6 Tage Destinationen Florenz, Rom, Neapel Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Reiseveranstalter TUI Italia Abreisetermine im Januar
Alle Abreisetermine anzeigen1 Jan, 2026 10+ Plätze übrig 2 Jan, 2026 10+ Plätze übrig Ab €2.285
10% sparen- €2.057Sie sparen €228
Reisedauer 8 Tage Destinationen Rom, Siena, Florenz, Verona, Venedig, Murano, Burano, Mailand Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Reiseveranstalter TUI Italia Abreisetermine im Januar
Alle Abreisetermine anzeigen1 Jan, 2026 10 Plätze verfügbar 2 Jan, 2026 10 Plätze verfügbar Ab €3.735
10% sparen- €3.362Sie sparen €373
Reisedauer 10 Tage Destinationen Rom, Sorrento, Neapel, Cassino, Assisi, Venedig, Verona, Como, Saronno, PisaAlle Reiseziele ansehen Alter 5- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Costsaver Abreisetermine im Januar
9 Jan, 2026 7 Plätze verfügbar Ab
10% sparen- €1.650
Reisedauer 7 Tage Destinationen Neapel, Pompeji, Furore, Sorrento, Positano, Agerola, Ravello, Amalfi Alter bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter G Adventures Abreisetermine im Januar
11 Jan, 2026 10+ Plätze übrig Ab
10% sparen- €1.699
Reisedauer 13 Tage Destinationen Rom, Pompeji, Sorrento, Capri, Cassino, Assisi, Venedig, Verona, Mailand, ComoAlle Reiseziele ansehen Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Trafalgar Abreisetermine im Januar
Alle Abreisetermine anzeigen4 Jan, 2026 9 Plätze verfügbar 11 Jan, 2026 10 Plätze verfügbar Ab
10% sparen- €3.695
Reisedauer 10 Tage Destinationen Rom, Assisi, Florenz, Pisa, Verona, Venedig Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Insight Vacations Abreisetermine im Januar
11 Jan, 2026 10 Plätze verfügbar Ab
10% sparen- €3.095
Reisedauer 8 Tage Destinationen Rom, Florenz, Pisa, Bologna, Venedig Alter 15- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Intrepid Travel Abreisetermine im Januar
Alle Abreisetermine anzeigen10 Jan, 2026 9 Plätze verfügbar 17 Jan, 2026 10+ Plätze übrig Ab
10% sparen- €2.290
Italien Erfahrungsberichte
- Italienische Szene (Winter)
Die Mahlzeiten waren gut, aber es wäre schön, andere Optionen zu haben und nicht jeder mag die gleichen Mahlzeiten.
- Italien Local Living – Amalfiküste im Winter
Meine Tochter und ich haben unseren Ausflug an die Amalfiküste geliebt! Unser Reiseleiter Vincenzo ist in der Gegend aufgewachsen und kannte die Städte, die wir besuchten, sehr gut und ging flexibel auf die Bedürfnisse und Wünsche der einzelnen Teilnehmer unserer Reisegruppe ein. Der Agriturismo Sant'Alfonso war ein echtes Highlight - eine wunderschöne Umgebung, fantastisches Essen und wunderbare Gastgeber, bei denen wir uns willkommen und wie zu Hause fühlten. Sie sorgten auch für ein großartiges Neujahrsfestessen und ein Feuerwerk! Alles in allem eine Reise, die wir immer als eine ganz besondere in Erinnerung behalten werden.
- Das Beste aus Italien (Winter)
Trafalgar bietet nicht nur eine Tour, sondern das Erlebnis Italien. Von der herzlichen Begrüßung in Rom bis zu unserem Abfahrtsshuttle zum Flughafen Rom ist jedes Detail gut geplant und vorgesehen. Der Mercedes-Bus war sauber und komfortabel und unser Fahrer Fortunato war sehr geschickt, denn unsere Sicherheit lag in seinen Händen. Die Reiseleiterin Rachel war eine wahre Fundgrube an Wissen und eine fantastische Gastgeberin für jeden Tag und jedes Ereignis. Dies war unser zweiter Besuch in Italien und diese spezielle Tour ermöglichte es uns, sowohl den Norden als auch den Süden zu besuchen. Die Hotels waren im Allgemeinen sehr gut, was Unterkunft und Verpflegung angeht. Nordamerikanische Reisende werden die Einzelbetten und einige der Frühstücke als etwas gewöhnungsbedürftig empfinden. Das Wetter auf dieser Reise war nicht besonders gut, aber das lag nicht in der Hand von Trafalgar und sie haben die notwendigen Anpassungen vorgenommen. Sie brauchen keine elegante Kleidung, denn selbst für die besonderen Abendessen war bequeme und legere Kleidung für den Tag im Bus ideal. Gute Wanderschuhe sind ein Muss für die meist unebenen Wege in Italien. Dies ist keine entspannende Form des Urlaubs, sondern eher eine organisierte Art, die verschiedenen Regionen Italiens und die vielen Kleinode entlang des Weges zu erleben. Auf der Tour wurde fast überall Englisch verstanden und gesprochen. Die optionalen Abendessen waren zwar kostspielig, aber ein tolles Erlebnis. Die inbegriffenen Mahlzeiten waren gut, wenn auch nicht großartig. Ein idealer Weg, um ein wunderschönes historisches Land zu entdecken.
Fragen unserer Kunden zu Italien Rundreise im Januar 2026
Mit welchen Temperaturen und Wetterbedingungen muss man in Italien im Januar rechnen?
Das Wetter in Italien zeigt im Januar deutliche regionale Unterschiede. Rom verzeichnet Tagestemperaturen von 7-13°C, während es in Florenz mit 2-10°C kühler ist. In Venedig kann es auf -1 bis 7°C absinken, mit gelegentlichem Schneefall. Die Amalfiküste bleibt mit 10-16°C wärmer. Regen tritt regelmäßig auf, aber klare Wintertage sind häufig. Ein Reisender empfiehlt: „Packen Sie Kleidung zum Schichten und einen guten Mantel. Das Hotel NH Machiavelli in Mailand hatte eine exzellente Heizung, perfekt nach kühlen Besichtigungstagen." Die kühleren Temperaturen reduzieren die Touristenmengen und erleichtern die Erkundung der Stadtattraktionen."
Welche italienischen Reiseziele eignen sich besonders für einen Besuch im Januar?
Die ruhigere Wintersaison verwandelt Italiens Großstädte. Rom, Florenz und Venedig werden zugänglicher mit kürzeren Wartezeiten an beliebten Orten und besserer Hotelverfügbarkeit, einschließlich Unterkünften wie dem Hotel Posta Design in Como. Wintersportbegeisterte zieht es in die italienischen Alpen und Dolomiten auf ihrem saisonalen Höhepunkt. Ein Reisender bemerkt: „Wir liebten den Besuch der Vatikanischen Museen im Januar – keine Menschenmassen und wir konnten uns wirklich Zeit nehmen, alles zu würdigen." Der Comer See bietet neblige Winterszenen, während Sizilien angenehme Temperaturen zum Erkunden bereithält."
Welche besonderen Veranstaltungen oder Festivals finden im Januar in Italien statt?
Der Januar erweckt besondere italienische Traditionen zum Leben. Der Monat beginnt mit Epiphaniafeiern am 6. Januar, gefolgt vom venezianischen Karneval Ende Januar mit maskierten Veranstaltungen in der ganzen Stadt. Die Winterschlussverkäufe starten am 5. Januar. Ein Reisender erinnert sich: „Wir liebten es, die Befana-Feiern in Rom von unserem Hotel Republic aus zu beobachten – Kinder, die Geschenke erhielten, und die festliche Atmosphäre waren magisch." Lokale Food Festivals in verschiedenen Städten präsentieren winterliche Delikatessen und regionale Spezialitäten."
Wie sind die Preise für Unterkünfte in Italien im Januar?
Die Januarpreise fallen deutlich gegenüber der Hochsaison, oft um 30-50%. Vier-Sterne-Häuser wie das NH Verona kosten typischerweise zwischen 110-170 € pro Nacht. Boutique-Unterkünfte wie das Hotel Posta Design in Como liegen bei 140-230 €. Ein Reisender teilt mit: „Wir bekamen einen fantastischen Winterpreis im Hotel Republic in Rom – perfekte Lage und Service zum halben Sommerpreis." Einfache Hotels und B&Bs werden besonders erschwinglich mit Preisen ab 65-90 € pro Nacht."
Haben die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Italien im Januar geöffnet?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bleiben im Januar geöffnet, wobei einige ihre Öffnungszeiten anpassen. Das Kolosseum, die Vatikanischen Museen, die Uffizien und der Dogenpalast empfangen Besucher mit deutlich kürzeren Warteschlangen. Ein Gast, der im Hotel San Cassiano in Venedig übernachtete, berichtete begeistert vom frühmorgendlichen Zugang zum Markusplatz vor dem Eintreffen der Tagestouristen. Während Außenanlagen wie Pompeji verkürzte Öffnungszeiten haben, bieten viele Museen spezielle Winterausstellungen.
Was gibt es im Januar kulinarisch Besonderes in Italien zu entdecken?
Die Wintermenüs in ganz Italien bieten saisonale Hausmannskost. In Florenz servieren Restaurants wärmende Ribollita-Suppe, in Mailand wird traditionelles Osso Buco zubereitet und venezianische Cafés bieten reichhaltige heiße Schokolade mit frischem Gebäck. Ein Gast empfahl das Restaurant im Hotel NH Machiavelli: „Hier werden fantastische Winterspezialitäten serviert – das perfekte Essen nach einer Besichtigungstour." Restaurantreservierungen sind leichter zu bekommen und die Innenräume bieten gemütlichen Schutz vor dem Winterwetter."
Welche Indoor-Aktivitäten sind in Italien im Januar besonders lohnenswert?
Die Wintersaison unterstreicht Italiens reichhaltiges kulturelles Angebot in den Innenräumen. Besucher können die klimatisierten Galerien der Uffizien und der Accademia in Florenz oder die weitläufigen Vatikanischen Museen in Rom erkunden. Venedig präsentiert intime Aufführungen im Teatro La Fenice, und die Weinbars in den Stadtvierteln bieten gemütliche Rückzugsorte. Ein Gast schwärmte: „Das Winterprogramm im Teatro La Fenice war unglaublich, und wir konnten die Museen ohne die üblichen Menschenmassen in Ruhe genießen."