Wandern & Trekking in Irland
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 21 Irland Reisen
- 2 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Irland Wanderreisen
Zusammengestellt von

SteffIrland-Expert*in bei TourRadar
- Wanderferien auf dem Wicklow Way
- Irland ─ Aktiv über die grüne Insel
- The Wild Atlantic Way
- Irland: Der Dingle Way (selbst geführt) 8 Tage
- Süd-West Irland Rundreise - 7 Tage
- Der Wicklow Way: Selbstgeführte Wanderreise - 10 Tage
- Irland: Der Dingle Way (selbst geführt) 9 Tage
- Der Wicklow Way: Individuell 5 Tage
- Der Wicklow Way: Selbstgeführte Wanderreise - 8 Tage
- Geluxe: Irland: Wanderungen an der Küste, die Beara-Halbinsel und der Killarney-Nationalpark
Reisedauer 8 Tage Destinationen Tinahely, Glenmalure, Glendalough, Laragh, Roundwood, Enniskerry, Dublin Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 43 mi Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €1.228
Die Wanderungen in den Wicklow Mountains, an den Cliffs of Moher und im Glenveagh Nationalpark erreichen maximal 395m Höhe. Komfortable Hotelübernachtungen und dreistündige geführte Touren durch Irlands vielfältige Landschaften.
Reisedauer 12 Tage Destinationen Dublin, Glendalough, Wicklow, Tralee, Ring of Kerry, Dingle, Cliffs of Moher, Burren, Leenaun, GalwayAlle Reiseziele ansehen Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 801 mi Reiseveranstalter Gebeco Ab
- €2.995
Die schönsten Wanderwege Irlands vom Pilgerpfad am Mount Brandon bis zum 8 km langen Cliffs of Moher Weg. Von Sheep's Head in West Cork bis zum Karstgestein des Burren begleiten qualifizierte Reiseleiter Sie durch vielfältige Landschaften.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Dublin, Cashel, Blarney, Bantry, Dingle, Cliffs of Moher, Aran Inseln, Doolin, Galway Alter 20- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 469 mi Reiseveranstalter Hilltoptreks Ab
- €1.285
Der anspruchsvolle Aufstieg zum Mount Brandon (780 m) führt durch Moorland und entlang von Küstenklippen. Die 179 km lange Route durch die historische Grafschaft Kerry passiert alte Hügelgräber.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Camp, Annascaul, Dingle, Dunquin, Ballydavid, Cloghane Alter 20- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 50 mi Reiseveranstalter Hilltoptreks Ab
- €875
Malerische Pfade führen vom Beenbane Beach zum 1039 m hohen Carrauntoohil-Gipfel. Die 13 km lange Route durch die Gap of Dunloe mündet im Kalkstein-Karst des Burren. Tägliche geführte Wanderungen für mittlere Kondition.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Dublin, Adare, Annascaul, Dingle, Killarney, Cliffs of Moher, Doolin, Aran Inseln, Burren, Galway Alter 16- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 459 mi Reiseveranstalter Hilltoptreks Ab
- €1.199
Die 128 km lange Wicklow Mountains Route startet im Marlay Park und endet in Bunclody. Der White Hill (635 m) bietet grandiose Panoramablicke. Glendaloughs Klosterstadt und der Spinc-Trail zeugen von Irlands reichem Erbe.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Dublin, Powerscourt Berg, Roundwood, Glendalough, Glenmalure, Aughrim, Tinahely, Shillelagh, Clonegall, Bunclody Alter 20- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 57 mi Reiseveranstalter Hilltoptreks Ab
- €1.095
Der vollständige Dingle Way (179 km) folgt dem Pilgerweg zum Mount Brandon durch verschiedene Landschaften. Moorlandpfade, Küstenrouten und alte Feldwege mit dramatischen Höhenunterschieden von 0-780 m prägen den Weg.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Tralee, Camp, Annascaul, Dingle, Dunquin, Ballydavid, Cloghane Alter 20- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 70 mi Reiseveranstalter Hilltoptreks Ab
- €985
Die Grafschaft Wicklow präsentiert sich vielfältig: Von den Wäldern des Marley Parks bis zum historischen Kloster von Glendalough. Der Weg führt hinauf zum White Hill (635 m) und durch das geschichtsträchtige Glenmalure-Tal.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Dublin, Powerscourt Berg, Roundwood, Glendalough, Glenmalure Alter 20- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 57 mi Reiseveranstalter Hilltoptreks Ab
- €569
Acht abwechslungsreiche Etappen verbinden Dublin mit Shillelagh. Die Route führt zum Vogelschutzgebiet am Paddock Hill und zum alten Kloster Glendalough. Die Strecken variieren von 7,2 km bis 23,3 km mit Anstiegen bis 502 m.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Dublin, Powerscourt Berg, Roundwood, Glendalough, Glenmalure, Aughrim, Tinahely, Shillelagh Alter 20- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 48 mi Reiseveranstalter Hilltoptreks Ab
- €875
Malerische Wege säumen die Route vom Küstenpfad in Howth bis zum Torc Wasserfall im Killarney Nationalpark. Die raue Lub na Cille Küstenschleife auf der Dingle Halbinsel führt zu den majestätischen Cliffs of Moher.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Dublin, Howth, Cashel, Cork, Spike Island, Cobh, Sneem, Bantry, Glengarriff, EyeriesAlle Reiseziele ansehen Alter bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 798 mi Reiseveranstalter G Adventures Ab
- €4.399
Fragen unserer Kunden zu Wandern & Trekking in Irland
Welche Wanderwege in Irland eignen sich für verschiedene Schwierigkeitsgrade?
Von sanften Küstenpfaden bis zu rauen Berglandschaften - Irlands Wanderwege eignen sich für jedes Niveau. Anfänger finden auf dem Kerry Way mit täglichen 13-17 km Wanderungen durch den Killarney Nationalpark und Derrynane Nationalpark ihren Einstieg. Wer mehr Herausforderung sucht, wählt den Dingle Way mit 20-22 km Tagesetappen und Höhenunterschieden von 300-400 m. Der Wicklow Way fordert erfahrene Wanderer mit Strecken bis zu 27 km täglich und Anstiegen bis zu 780 m nahe dem Mount Brandon. Ein Gast bemerkte: „Eine wunderbare Erfahrung mit fantastischen Wegen - ideal für Wanderfreunde, die abends eine gemütliche Unterkunft schätzen."
Wann ist die beste Zeit zum Wandern am Wild Atlantic Way in Irland?
Die beste Wanderzeit liegt zwischen Mai und August, wenn stabiles Wetter ideale Bedingungen für Touren zum Mount Brandon und zu den Cliffs of Moher bietet. Der Frühsommer bringt milde Temperaturen zur Dingle-Halbinsel, perfekt für Wanderungen entlang des Beenbane Beach. Im Mai verwandelt sich die Kalksteinlandschaft des Burren in ein Blütenmeer, während Juli und August die trockensten Bedingungen für Bergbesteigungen im Killarney Nationalpark bieten. Ein Wanderer teilte mit: „Wir waren Anfang Juni dort und hatten perfektes Wanderwetter - milde Temperaturen und nur gelegentlicher leichter Regen, der die authentische irische Erfahrung sogar noch bereicherte."
Welche Unterkünfte erwarten mich bei mehrtägigen Wanderungen in Irland?
Entlang Irlands Wanderrouten finden sich komfortable Unterkünfte von familiengeführten B&Bs bis zu Boutique-Hotels. Der Kerry Way führt zu einladenden Häusern wie dem B&B San Antoine in Cahersiveen und dem B&B Seaclusion in Waterville. Am Wicklow Way bieten die Abbey Lodge in Killarney und das Rockcrest House in Kenmare Zimmer mit eigenem Bad und modernen Annehmlichkeiten. Die Unterkünfte liegen meist zentral mit einfachem Zugang zu lokalen Pubs und Restaurants. Jeden Morgen gibt es ein komplettes irisches Frühstück. Ein Gast bemerkte: „Die Unterkünfte waren fantastisch - gemütliche Plätze zum Ausruhen nach einem Wandertag, mit wunderbarer irischer Gastfreundschaft und Frühstück jeden Morgen."
Welche täglichen Wanderstrecken sind bei irischen Wandertouren üblich?
Die Tagesstrecken variieren von 13 km bis 29 km, je nach Weg und Schwierigkeitsgrad. Kerry Way Wanderer bewältigen täglich 17-22 km mit moderaten Anstiegen von 300-400 m. Der Dingle Way ist länger mit 20-27 km pro Tag, einschließlich anspruchsvoller Anstiege bis zu 780 m nahe dem Mount Brandon. Wicklow Way Routen durchschnittlich 15-20 km zwischen den Stopps. Viele Reisepläne beinhalten Ruhetage, besonders in lebhaften Orten wie Dingle. Ein Wanderer berichtete: „Die Wege waren gut geplant mit machbaren Tagesetappen, die Zeit ließen, die spektakulären Küstenaussichten zu genießen und in charmanten Dörfern Pause zu machen."
Welche Wildtiere und Naturschönheiten kann man beim Wandern in Irland entdecken?
Jeder Wanderweg offenbart Irlands reiche Naturvielfalt. Rothirsche streifen durch den Glendalough Nationalpark am Wicklow Way, während Seevögel über Küstenpfade schweben. Delfine spielen im Dingle Harbor und der Kerry Way führt an Seen, Wasserfällen und alten Wäldern vorbei. Zu den natürlichen Höhepunkten gehören der Torc Wasserfall in Killarney, der Powerscourt Wasserfall und Ausblicke auf die Blasket Islands von den Küstenklippen. Ein Besucher beobachtete: „Die Vielfalt der Landschaften war unglaublich - von nebligen Bergen bis zu dramatischen Küsten, mit vielen Möglichkeiten zur Tierbeobachtung unterwegs."
Was ist bei Wandertouren in Irland im Preis inbegriffen?
Standardpakete umfassen Unterkünfte, tägliches Frühstück, detaillierte Karten, Gepäcktransfer und Notfallunterstützung. Wild Atlantic Way Touren beinhalten typischerweise 7 Übernachtungen, alle Frühstücke, ausgewählte Abendessen und lokale Transfers. Viele schließen den Eintritt zu Sehenswürdigkeiten wie dem Glendalough Kloster und den Cliffs of Moher ein. Geführte Touren werden von professionellen Reiseleitern begleitet, während selbstgeführte Optionen Routenmaterial und 24/7 telefonische Unterstützung bieten. Reisende sollten beachten, dass Flüge, Reiseversicherung, Mittagessen und persönliche Ausgaben meist separat zu zahlen sind.
Mehr über Irland
Trekking & Wanderreise