Europa Fahrradreise
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 650+ Europa Reisen
- 1.000+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Europa Fahrradreisen
Zusammengestellt von

NadineEuropa-Expert*in bei TourRadar
- Fahrradtour durch das Baltikum: Von Vilnius nach Tallinn (Individualtour mit Begleitfahrzeug)
- Mit dem Rad durch das Baltikum: Von Tallinn nach Vilnius (Individualtour mit Begleitfahrzeug)
- Albanien | Geführte E-Bike Reise
- Alpe-Adria Radweg II Villach - Triest 7 Tage (7 Tage)
- Radfahren im Baltikum mit der Insel Saaremaa, der Kurischen Nehrung, den Nationalparks Gauja und Lahemaa
- Neusiedler See Rundfahrt
- München - Venedig Variante 2
- München - Gardasee mit Gepäcktransfer
- Mit dem Gravelbike entlang des Alpe-Adria Radwegs: Villach - Triest (6 Tage)
- Alpe Adria 2 - Von Villach nach Triest
Fahrradtour durch das Baltikum: Von Vilnius nach Tallinn (Individualtour mit Begleitfahrzeug)
4 Bewertungen von TourRadar-Reisenden346 km verbinden mittelalterliche baltische Hauptstädte über Küstenwege und Nationalparks. Von der gotischen Burg Trakai zum Bernsteinmuseum Palanga, durch das Gauja-Tal bis zu Estlands größter Insel.
Reisedauer 11 Tage Destinationen Litauen, Lettland, Estland Alter 8- bis 90-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 692 mi Reiseveranstalter Baltic Bike Travel UAB Ab
- €1.495
Mit dem Rad durch das Baltikum: Von Tallinn nach Vilnius (Individualtour mit Begleitfahrzeug)
4 Bewertungen von TourRadar-Reisenden“Supergut organisiert, sagenhaft tolle Stadtführungen, schöne Hotels, nette Fahrer und eine wunderschöne Fahrradroute.”
Heike, verreist im Juli
344 km durch das Baltikum mit hochwertigen Fahrrädern und GPS-Tracking. Die Route führt von Tallinn über Lettlands Gauja-Tal bis zur Kurischen Nehrung in Litauen, mit täglichen Etappen von 17-57 km.
Reisedauer 11 Tage Destinationen Estland, Lettland, Litauen Alter 15- bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 682 mi Reiseveranstalter Baltic Bike Travel UAB Ab
- €1.555
Eine 391 km lange E-Bike-Tour durch drei Balkanländer - von antiken Seen zur Mittelmeerküste. Die täglichen Etappen von 35-70 km führen zu komfortablen Hotels und authentischen Pensionen.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Albanien, Mazedonien, Griechenland Alter bis 90-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 365 mi Reiseveranstalter Terranova Touristik Ab
- €1.895
Drei europäische Länder verbindet diese 280km lange Alpen-Meer-Route. Von Villach aus führt der Weg durch das dreisprachige Tarvisio und das gotische Gemona bis zum Küstenort Triest.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Österreich, Italien, Slowenien Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 104 mi Reiseveranstalter ASI Reisen Ab
- €939
Reisedauer 14 Tage Destinationen Litauen, Lettland, Estland Alter 8- bis 90-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 1009 mi Reiseveranstalter Baltic Bike Travel UAB Ab
- €1.999
Vom historischen Wien zur Altstadt Bratislavas: Die Route führt zu Schloss Schönbrunn, römischen Thermen in Baden und Vogelschutzgebieten am Neusiedler See. Tagesetappen: 45-65 km.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Österreich, Ungarn, Slowakei Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 147 mi Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.039
Von München nach Venedig durch drei Länder in 12 Tagen: Die Route folgt der Isar über den Brennerpass und die Dolomiten. Highlights sind Innsbrucks Goldenes Dachl und Trevisos Kanäle. Mit Frühstück und Gepäcktransfer.
Reisedauer 12 Tage Destinationen Deutschland, Österreich, Italien Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 216 mi Reiseveranstalter Feuer und Eis Touristik Ab
- €499
Reisedauer 9 Tage Destinationen Deutschland, Österreich, Italien Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Strecke 341 mi Reiseveranstalter Feuer und Eis Touristik Ab
- €1.488
Reisedauer 6 Tage Destinationen Österreich, Italien, Slowenien Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 96 mi Reiseveranstalter ASI Reisen Ab
- €619
Reisedauer 8 Tage Destinationen Österreich, Italien, Slowenien Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 112 mi Reiseveranstalter Feuer und Eis Touristik Ab
- €799
Europa Erfahrungsberichte
- Fahrradtour durch das Baltikum: Von Vilnius nach Tallinn (Individualtour mit Begleitfahrzeug)
Ich hätte lieber eine Fahrt weniger auf der Insel und einen ganzen Tag in Tallinn gehabt. Die Karten waren ziemlich gut für den ungeführten Teil, aber an Tag 4 hätten wir mit dem Fahrrad etwas weiter fahren können und eine Fähre nehmen können, die direkt am Hotel entladen wurde. Wir folgten der Wegbeschreibung und nahmen die erste Fähre und fuhren dann anderthalb Kilometer durch die Stadt, um zum Hotel zu gelangen. Der Fahrer war sehr gut, sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Die Fahrten durch die Nationalparks waren sehr schön. Ich würde mir auch mehr Dörfer wünschen. Interessant, um Halt zu machen und Einheimische zu treffen.
- Mit dem Rad durch das Baltikum: Von Tallinn nach Vilnius (Individualtour mit Begleitfahrzeug)
Dies war wirklich eine fantastische Reise. Obwohl es ein paar längere Bustransfers gibt, hätte es keine andere Möglichkeit gegeben, in so kurzer Zeit so viel zu sehen, und diese waren alle sehr gut in die Tour integriert. Normalerweise sind wir nicht so sehr an geführten Stadtbesichtigungen interessiert, aber diese waren alle sehr interessant und gut geführt. Das Radfahren war ziemlich einfach und die Fahrräder waren perfekt für diese Aufgabe. Die baltischen Staaten zu besuchen ist eine großartige Sache und mit dem Fahrrad zu fahren ist sicher die beste Art. Ich kann diese Reise und Baltic Bike Tours nur empfehlen.
- Das Baltikum mit dem Rad erleben (von Vilnius nach Tallinn)
Eine wunderschöne und inspirierende Reise durch die drei kleinen, erstaunlichen baltischen Republiken. Das Radfahren war eine großartige Möglichkeit, nicht nur die Hauptstädte, sondern auch den Rest der Länder zu erkunden. Die Radausrüstung war ausgezeichnet und von sehr guter Qualität. Die Reiseroute war sorgfältig ausgearbeitet und für alle geeignet, auch wenn ich persönlich empfehlen würde, ein paar Wochen vor Beginn der Tour zu trainieren, wenn Sie schon eine Weile nicht mehr geradelt sind. Die Gruppengröße war perfekt, wir waren etwa 12 Personen. Der Besuch der Hauptstädte ist nur eine Einführung, wenn Sie also mehr entdecken wollen, empfehle ich Ihnen dringend, einen Tag vor und nach der Reise einzuplanen, um Vilnius und Tallin besser zu sehen! Nur 3 Abendessen waren im Preis inbegriffen, aber es gibt viele Möglichkeiten, in der Umgebung zu speisen, in allen Preisklassen. Insgesamt ein sehr entspannender, interessanter und informativer Urlaub. Ich empfehle Baltic Bike Travel, wenn Sie vorhaben, diesen schönen Teil Europas zu besuchen!
Fragen unserer Kunden zu Europa Fahrradreise
Welche Fahrradrouten in Europa bieten die schönsten Landschaften und Abenteuer?
Europäische Radrouten bieten eine große Vielfalt - von Küstenwegen bis zu länderübergreifenden Bergpfaden. Die Route von München nach Meran führt durch malerische bayerische Dörfer und über beeindruckende Alpenpässe. An der kroatischen Küste können Radfahrer die traumhaften Inseln Hvar und Korčula erkunden. Ein besonderes Highlight ist der Lahemaa-Nationalpark in Estland mit seinen ausgedehnten Wäldern und uralten Mooren. Unterwegs erwarten die Radler ausgewählte Unterkünfte wie das Hotel Vier Jahreszeiten in Garmisch-Partenkirchen mit spektakulärem Blick auf die Zugspitze.
Wie sind die Unterkünfte bei Fahrradreisen ausgestattet?
Die Unterkünfte auf den Radrouten reichen von komfortablen Mittelklassehotels bis zu charmanten lokalen Gästehäusern, die den regionalen Charakter widerspiegeln. An der Bodensee-Route können Radler im direkt am Wasser gelegenen Lindauer Hof auf der Insel Lindau übernachten. Die Alpenüberquerung beinhaltet einen Aufenthalt im eleganten Hotel Rotary MGallery in Genf. Bei der Rad-Rundreise durch Rumänien schwärmen Gäste besonders von den familiären Gästehäusern: „Die familiengeffürten traditionellen Gästehäuser waren ein besonderes Highlight für mich, vor allem die ersten beiden, in denen wir auf dem rumänischen Land übernachteten."
Was ist bei Fahrradreisen normalerweise im Preis inbegriffen?
Die Radreisen in Europa beinhalten standardmäßig Unterkunft, Frühstück, Fahrradausrüstung und Gepäcktransport zwischen den Etappen. Die Bodensee-Tour stellt Hybridfahrräder und bietet ausführliche Routenbesprechungen sowie Übernachtungen im Parkhotel St. Leonhard. Viele Touren wie die Alpenüberquerung decken auch zusätzliche Kosten für Zug- und Seilbahnfahrten sowie Eintritte ab. Ein begeisterter Teilnehmer berichtet: „Unser Reiseleiter Razvan machte diese Reise wirklich fantastisch. Zusammen mit unserem Fahrer Geo sorgte er für einen reibungslosen Ablauf mit großartiger Unterstützung und lokalem Insider-Wissen."
Wie viele Kulturbesichtigungen sind bei Fahrradtouren in Europa dabei?
Die Routen kombinieren aktives Radfahren ideal mit kulturellen Highlights. Die Mitteleuropa-Tour führt zum UNESCO-Weltkulturerbe Český Krumlov und zu den berühmten Thermalbädern von Budapest. Am Bodensee erkunden Radler mittelalterliche Abteien und römische Ruinen. Ein Teilnehmer schwärmt von seiner Rumänien-Tour: „Es war großartig, das ländliche Rumänien aus nächster Nähe zu erleben und von unserem stets geduldigen Reiseleiter Bogdan etwas über Geschichte und Kultur zu erfahren. Jeder Tag bot eine gute Mischung aus Radfahren und Besichtigungen."
Wann ist die beste Zeit für eine Fahrradtour durch Europa?
Die ideale Radsaison in Europa liegt zwischen April und Oktober, wobei es regionale Unterschiede gibt. Südspaniens Region Murcia eignet sich besonders im Frühling (März-Mai) oder Herbst (September-Oktober). Die dalmatinische Küste zeigt sich von Mai bis September von ihrer besten Seite. Ein Radler schwärmt von Frankreich: „Der Mai war perfekt mit angenehmen Temperaturen und wunderschönen Frühlingsblüten in den Weinbergen." In mediterranen Regionen sollte man die heißen Hochsommermonate meiden."
Wie weit fährt man täglich bei Fahrradtouren durch Europa?
Je nach Gelände und Schwierigkeitsgrad umfassen die Tagesetappen zwischen 40 und 70 Kilometer. Die Route München-Gardasee durch die bayerische Seenlandschaft verlangt durchschnittlich 70 km pro Tag, während der Alpe-Adria-Weg mit 30-40 km moderatere Etappen bietet. Anspruchsvollere Strecken wie die Mitteleuropa-Tour erreichen bis zu 70 km täglich. Ein Teilnehmer der Rumänien-Tour resümiert: „Die Radstrecken, die schöne Landschaft und die wunderbaren historischen Städte ließen die täglichen Distanzen machbar und lohnend erscheinen."