Österreich Rundreisen Kleingruppe
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 41 Österreich Reisen
- 21 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Kleingruppenreisen in Österreich
Zusammengestellt von

MelissaÖsterreich-Expert*in bei TourRadar
- Wandern auf dem Inntaler Höhenweg
- Alpenuberquerung von Garmisch nach Sterzing
- Alpenuberquerung vom Wilden Kaiser zum Grossglockner
- Wandern auf der Gschnitztaler Hüttentour
- Wandern auf dem Tiroler Schmugglerpfad
- Individuelle Alpenüberquerung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran
- Alpenüberquerung Garmisch Sterzing mit eigenem Rucksack
- Individuelle Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing
- WIPP-Traverse – Individuelle Alpenüberquerung für Einsteiger, Anfänger und Genießer
- Österreich (Wien, Salzburg und Innsbruck)
Der Inntal-Höhenweg erstreckt sich über 63 km mit 3.500 m Höhenunterschied. Private Touren für 1-2 Wanderer bieten maximale Flexibilität bei der Routenplanung während der 6-tägigen Wanderung.
Reisedauer 6 Tage Destinationen Innsbruck, Schwaz Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 4 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Reiseveranstalter World of Mountains GmbH Ab
- €435
Der Karwendel Naturpark und die Stubaier Alpen offenbaren sich auf der Route von Leutasch nach Gossensass. Kleine Gruppen ab 2 Personen genießen intensive Betreuung, auch beim Besuch des Klosters Maria Waldrast.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Garmisch-Partenkirchen, Partenkirchen, Leutasch, Mutters, Mieders, Trins, Gries am Brenner, Garmisch Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Gruppengröße Max. Gruppengröße 15 Gruppen Typ Gruppe Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €1.795
Eine 14,5 km lange Tour zum Hintersteiner See führt durch Kufsteins historisches Zentrum und entlang des Alpenblumensteigs. Bergführer begleiten Gruppen ab 2 Personen und passen das Tempo individuell an.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Ebbt, Kufstein, Sankt Johann, Saalbach-Hinterglemm, Saalbach, Hinterglemm, Salzburg, Zell am See, Heiligenblut am Großglockner, Bergen Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Gruppengröße Max. Gruppengröße 15 Gruppen Typ Gruppe Reiseveranstalter DERTOUR Ab
- €1.675
Technisch anspruchsvolle Bergpfade zwischen Stubaital und Gschnitztal mit exponierten Abschnitten. Die Route ist ideal für erfahrene Wanderer ab 18 Jahren und wird in kleinen Gruppen begangen.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Steinach am Brenner, Bremer Hütte, Innsbrucker Hütte Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 6 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Reiseveranstalter World of Mountains GmbH Ab
- €550
Tirols anspruchsvolles Terrain in kleinen Gruppen meistern. Übernachtungen in authentischen Berghütten wie der Geraer Hütte (2.324m) und Europahütte, versteckte Gletscherseen entdecken.
Reisedauer 6 Tage Destinationen Sankt Jodok am Brenner Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 6 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Reiseveranstalter World of Mountains GmbH Ab
- €525
Selbstgeführte österreichische Routen mit gemeinsamen Hüttenübernachtungen. Erfahrene Wanderer navigieren auf ursprünglichen Alpenpfaden wie dem Venter Höhenweg mit GPS-Daten.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Deutschland, Österreich, Italien Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 6 Gruppen Typ Privatreise Reiseveranstalter World of Mountains GmbH Ab
- €695
Die Route durch das Karwendel und die Stubaier Alpen führt über Innsbrucks Nordkettengrat und das Gschnitztal. Diese selbstgeführte Wanderung ab 14 Jahren wird durch detaillierte Anleitungen und GPS-Daten unterstützt.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Deutschland, Österreich, Italien Alter 14- bis 75-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 8 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Reiseveranstalter World of Mountains GmbH Ab
- €875
Im Karwendelgebirge und Stubaital warten faszinierende Wanderungen in kleinen Gruppen bis 12 Personen. Flexible Stopps, wie am Maria Waldrast Kloster, machen die Tour besonders abwechslungsreich.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Deutschland, Österreich, Italien Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 8 Gruppen Typ Privatreise Reiseveranstalter World of Mountains GmbH Ab
- €1.175
Perfekt für Anfänger: Die österreichischen Alpenwege mit moderaten 800-1.200m Höhendifferenz pro Tag führen in kleinen Gruppen von Mieders über das Maria Waldrast Kloster zum Brennerpass.
Reisedauer 6 Tage Destinationen Matrei am Brenner, Mieders, Maria Waldrast, Trins, Brennero Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 10 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Reiseveranstalter World of Mountains GmbH Ab
- €789
Wiens Belvedere und Salzburgs Kirchen eigenständig erkunden. Vororganisierte Aktivitäten und Übernachtungen im Hotel Caroline und Hotel Hohenstauffen, ergänzt durch 24/7 WhatsApp-Support.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Wien, Salzburg, Hallstatt, Innsbruck Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 10 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Reiseveranstalter WiseYatra Ab €1.245
14% sparen- €1.071Sie sparen €174
Das schätzen unsere Kunden an Kleingruppenreisen in Österreich
- Österreichische Seen Wanderreise
Die Wandertour war sehr gut. Alle Hotelreservierungen und Gepäcktransfers wurden reibungslos abgewickelt. Es gab ein paar Mal, dass die detaillierten Wanderanweisungen nicht mit der tatsächlichen Situation übereinstimmten, d.h. die Bushaltestellen waren nicht dort, wo sie in den Details angegeben waren und in einem Fall waren die detaillierten Anweisungen nicht für die richtige Wanderung. Wir haben das aber gut hinbekommen und hatten einen wunderschönen Urlaub. Ein großes Manko ist meiner Meinung nach der Versicherungsanbieter. Meine ursprüngliche Reise war für 3 Personen vorgesehen und eine davon verletzte sich im Juni und musste aussteigen. Ich habe sofort einen Antrag gestellt und 2 Monate später immer noch kein Wort von ihnen gehört! Mir ist klar, dass Sie nicht mit der Versicherung zu tun haben, aber wenn das Ihre Schwestergesellschaft ist, würde ich wahrscheinlich keine weitere Reise bei Ihnen buchen.
Fragen unserer Kunden zu Österreich Rundreisen Kleingruppe
Wann ist die beste Zeit für Wanderreisen in kleinen Gruppen durch Österreich?
Die Hauptsaison für Kleingruppenwanderungen in Österreich liegt zwischen Juni und September, wenn die Simony Hütte und Adamek Hütte geöffnet sind. Der Berliner Höhenweg und der Dachstein-Rundweg sind im Juli und August am stärksten frequentiert. Erfahrungsberichte zeigen, dass der frühe September in den Zillertaler Alpen und im Stubai-Tal ideal ist - mit weniger Besuchern, angenehmen Temperaturen und guter Sicht.
Wann eignet sich Österreich am besten für Kleingruppenreisen?
Die beste Reisezeit ist von Juni bis September – perfekt zum Wandern im Salzkammergut oder für Radtouren entlang der Donau. Die beliebte Radstrecke von Prag nach Wien wird besonders im Juli und August befahren. Ein Gast schwärmte von seiner Mai-Reise, da touristische Highlights wie Hallstatt und Schloss Schönbrunn weniger überlaufen waren. Frühling und Herbst bieten angenehmes Wetter für Stadtbesichtigungen in Wien und Salzburg bei geringerem Besucheraufkommen. Hotels wie das „Hotel Goldenes Schiff" in Bad Ischl oder das „Hotel Kirchdach" im Gschnitztal haben in diesen ruhigeren Monaten noch freie Zimmer zu günstigeren Preisen.
Wie sind die Übernachtungen bei Kleingruppenreisen in Österreich geregelt?
Kleingruppen-Rundreisen setzen auf familiäre Hotels und Pensionen statt großer Hotelketten. Das „Hotel Goldener Ochs" in Bad Ischl bietet 30 individuell betreute Zimmer, das „Bergrose Hideaway" in Strobl 15 Zimmer mit Wolfgangsee-Blick. Ein begeisterter Gast lobte seinen Aufenthalt im familiären „Hotel Wilder Mann" in Steinach, wo die Gastgeber die Reisenden wie Familienmitglieder behandelten. Diese Reiseform ermöglicht auch Übernachtungen in besonderen Unterkünften wie der historischen Sattelbergalm oder dem Boutique-Hotel „Hotel Zita" im Gschnitztal, die für größere Gruppen nicht zugänglich sind.
Was ist bei den Mahlzeiten während Kleingruppenreisen in Österreich dabei?
Die Reisen beinhalten täglich Frühstück und ausgewählte Abendessen in lokalen Restaurants oder Hotelrestaurants. Das „Hotel Goldenes Schiff" in Bad Ischl verwöhnt mit traditionellem österreichischem Frühstück, frischen Backwaren und regionalen Produkten. Ein Gast erzählte, dass die kleine Gruppengröße Besuche in authentischen Familienrestaurants in Hallstatt und St. Wolfgang ermöglichte, die größere Gruppen nicht aufnehmen können. Die Gäste genießen lokale Spezialitäten wie Wiener Schnitzel und Salzburger Nockerl in Restaurants wie dem „Zum Wilden Mann" in Steinach oder dem historischen „Café Zauner" in Bad Ischl."
Wie bewegt man sich bei Kleingruppenreisen in Österreich fort?
Die Gruppen reisen in Kleinbussen oder Vans statt großer Reisebusse, was auch die Fahrt auf malerischen Nebenstraßen und durch kleine Dörfer ermöglicht. Transfers zwischen Orten wie Bad Ischl und Hallstatt erfolgen in 12-Sitzer-Fahrzeugen. Einige Touren wie die Österreichische Seenwanderung nutzen auch öffentliche Verkehrsmittel wie die Wolfgangsee-Fähren und die Schafbergbahn. Ein Gast betonte, dass der kleine Van die Nutzung landschaftlich reizvoller Alpenrouten ermöglichte, die für große Busse unzugänglich sind. Viele Reiserouten bieten auch Wander- und Radfahrmöglichkeiten, etwa den Weg von Strobl nach St. Wolfgang am Wolfgangsee.
Wie lange sollte eine Kleingruppenreise in Österreich idealerweise dauern?
Kleingruppen-Rundreisen dauern idealerweise 6-8 Tage. Dies bietet genügend Zeit, um Regionen wie die Zillertaler Alpen oder den Dachstein-Rundweg zu erkunden. Die klassische Route von Garmisch nach Sterzing erstreckt sich über 8 Tage, während der Berliner Höhenweg in 6 Tagen zu bewältigen ist. Diese Zeitspanne ermöglicht es den Gruppen, sich kennenzulernen und Highlights wie die Krimmler Wasserfälle, den Hallstätter Gletscher und Sterzings mittelalterliches Zentrum in angenehmen Tempo zu besichtigen.