Süditalien Wandern & Trekking
4,5 Sterne auf(8.119 Bewertungen)- Wählen Sie aus 41 Süditalien Reisen
- 650+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Süditalien Trekking- & Wanderreisen
Zusammengestellt von

MelissaSüditalien-Expert*in bei TourRadar
- Wandern an der Amalfiküste, private Tour
- Neapel und Amalfiküste: Probieren und Wandern, Private Tour
- Liparische Inseln ─ unbeschwert durch das Lavaland
- Cilento: Wandern
- Italien - Liparische Inseln
- Sorrent und Amalfiküste
- Sizilien - Wandern auf der Magna Via Francigena
- Traumpfade am Golf von Neapel
- Italien Local Living – Amalfiküste
- Sizilien Trekking- und Motorradreise (mit dem E-Motorrad)
Vom Monte Tre Calli eröffnet sich der Blick auf den Golf von Neapel. Das Valle delle Ferriere beherbergt die seltene fleischfressende Pinguicola Hirtiflora. Auf Capri führen der Götterweg und Via dei Fortini von der Blauen Grotte zum Leuchtturm.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Neapel, Amalfi, Sorrento, Mount Vesuvius Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 57 mi Reiseveranstalter TUI Italia Ab €4.038
10% sparen- €3.635Sie sparen €403
Der berühmte Götterweg startet in Bomerano und führt zu den UNESCO-Ruinen von Pompeji. Die moderate 3-4 stündige Küstenwanderung bietet herrliche Mittelmeerblicke und wird durch Weinverkostungen bei Vesuvwinzern ergänzt.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Neapel, Agerola, Pompei Alter 18- bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 42 mi Reiseveranstalter TUI Italia Ab €1.625
10% sparen- €1.463Sie sparen €162
Die Äolischen Inseln beeindrucken mit aktiven Vulkanen und Küstenpfaden. Die Routen führen zum Stromboli-Krater, zum Vulcano-Gipfel und auf Salinas grüne Pfade - eine perfekte Mischung aus anspruchsvollen Aufstiegen und Küstenwanderungen.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Catania, Milazzo, Lipari, Vulcano, Salina, Stromboli, Taormina Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 212 mi Reiseveranstalter Gebeco Ab
10% sparen- €1.895
Im Cilento führen die Wanderwege von der Punta Licosa bis zur anspruchsvollen Calore-Schlucht. Deutschsprachige Reiseleiter begleiten Gruppen von 4-12 Personen auf den Monte Stella und durch mittelalterliche Dörfer.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Neapel, Castellabate, Magliano, Agropoli Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Strecke 613 mi Reiseveranstalter SKR Reisen Ab
10% sparen- €1.799Inkl.: Hin-/Rückflug (Frankfurt Intl Airport)
Sechs Äolische Inseln präsentieren eindrucksvolle Vulkanlandschaften. Zu den Highlights zählen Vulcanos 391m hoher Krater, Liparis Küstenpfade und der aktive Stromboli. Die täglichen Wanderungen dauern 3-5 Stunden.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Catania, Milazzo, Lipari, Salina, Isola Alicudi, Stromboli Alter 30- bis 75-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 287 mi Reiseveranstalter Travel To Life Ab
10% sparen- €1.750
Die Pfade führen von Nerano zur Punta Penna, durchs Pino-Tal nach Furore und hinauf zum Monte Solaro (590m) auf Capri. Wasserfälle im Valle dei Mulini und der Vesuv-Krater runden die Reise ab.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Neapel, Agerola, Pompeji, Ravello, Capri Alter 30- bis 75-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 101 mi Reiseveranstalter Travel To Life Ab
10% sparen- €1.790
Der historische Pilgerweg Magna Via Francigena durchquert Siziliens vielfältiges Gelände von der Küste Palermos bis zu den Ruinen von Agrigento, vorbei am Cammarata-Staatswald und Monte Pellegrino.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Palermo, Monte Pellegrino, Monreale, Santa Cristina Gela, Ficuzza, Corleone, Cammarata, Sutera, Aragona, Agrigento Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 173 mi Reiseveranstalter Gebeco Ab
10% sparen- €2.145
Von der Bucht von Neapel bis zur Amalfiküste erstrecken sich malerische Routen über den Götterweg, die Capri-Pfade und den Vesuvgipfel. Deutschsprachige Reiseleiter begleiten durch historische Dörfer und Küstenlandschaften.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Neapel, Ravello, Amalfi, Pontone, Anacapri, Positano, Nerano, Salerno Sprache Deutsch Anstrengung Gemütlich Strecke 120 mi Reiseveranstalter Gebeco Ab
10% sparen- €1.395
Tägliche 5-6 stündige Wanderungen mit 600m Höhenunterschied auf dem Götterweg von Bomerano nach Positano. Monte Tre Calli und Valle delle Ferriere bieten besondere Herausforderungen. Unterkunft in umgebautem Kloster in Furore.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Neapel, Pompeji, Furore, Ravello, Amalfi, Positano Alter bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 55 mi Reiseveranstalter G Adventures Ab €1.949
15% sparen- €1.657Sie sparen €292
Die 20km Wanderwege erschließen drei kontrastreiche süditalienische Landschaften: Die Ätnaflanken auf 2.400m, Florestas Bergpfade auf 1.450m und das Alcantara-Tal mit seinen historischen Routen. Experten begleiten jede Wanderung.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Catania, Ätna, Floresta, Parco Fluviale dell'Alcantara, Taormina, Giardini Naxos, Giarre Alter 14- bis 70-Jährige Sprache Nur: Englisch, Italienisch, Russisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 83 mi Reiseveranstalter Etna Bike Tours Ab
15% sparen- €1.590
- Italien Local Living – Amalfiküste
Dies war meine erste Tour und ich bin froh, sagen zu können, dass sie alle meine Erwartungen übertroffen hat. Es war genau die Art von Urlaub, die ich wollte: Wandern in einer wunderschönen Landschaft mit guter Gesellschaft und fabelhaftem Essen. Das Essen war absolut fantastisch - hausgemacht und teilweise selbst angebaut. Die Gastgeber in unseren Unterkünften waren wunderbar und haben so viel für uns getan. Unser Reiseführer war perfekt für diese Reise und hat dazu beigetragen, eine großartige Route noch besser zu machen. Ich plane bereits meine nächste Tour und habe sie schon vielen Leuten empfohlen.
- Trekking an der Amalfiküste
Unsere kleine Gruppe hat eine wunderbare Zeit. Jeder Tag war eine Herausforderung, aber sehr befriedigend. Ich würde das alles sofort wieder machen. Ausgezeichneter Reiseleiter und insgesamt eine wunderbare Erfahrung.
Fragen unserer Kunden zu Süditalien Wandern & Trekking
Wo übernachtet man während mehrtägiger Wandertouren in Süditalien?
Die Wanderunterkünfte in Süditalien verbinden Komfort mit lokalem Charakter. Entlang beliebter Routen finden Reisende historische Gebäude, die in einladende Unterkünfte umgewandelt wurden. Die Amalfiküste bietet Optionen wie das Hotel Villa Rita in Paestum für diejenigen, die Meeresnähe suchen. Apuliens restaurierte Masserias (befestigte Bauernhöfe) bieten einzigartige Übernachtungserlebnisse, während Siziliens familiengeführte B&Bs den Zugang zu Wanderwegen erleichtern. Ein Gast teilte mit: „Die Unterkünfte waren wunderbar und vielfältig – vom Hotel Miramare in Sorrent bis hin zu charmanten B&Bs, die alle authentische lokale Gastfreundschaft boten."
Wann ist die beste Jahreszeit zum Wandern in Süditalien?
Die Übergangszeiten bieten ideale Wanderbedingungen in Süditalien. April und Mai locken mit Frühlingsblüten und angenehmen Temperaturen, während September und Oktober klare Himmel und kühlende Brisen bieten. Die Temperaturen liegen typischerweise zwischen 18-25°C, was längere Wanderungen angenehm macht. Die Amalfiküste erstrahlt im Mai in voller Blütenpracht, während Siziliens westliche Wanderwege im Oktober besonders reizvoll sind. Ein Gast berichtete: „Wir waren im Mai dort, und das Wetter war perfekt zum Wandern, mit wunderschönen Frühlingsblumen überall im Ferriere-Tal."
Wie lang sind die typischen Tageswanderungen in Süditalien?
Die meisten geführten Wanderungen dauern 4-6 Stunden mit Distanzen zwischen 8-13 Kilometern. Der beliebte Götterweg erstreckt sich über 11 Kilometer mit einem 330-Meter-Anstieg, während Routen auf den Äolischen Inseln bis zu 13 Kilometer mit Höhenunterschieden von bis zu 550 Metern erreichen. Cilentos sanfteres Gelände ermöglicht kürzere 5-8 Kilometer Wanderungen. Ein Gast berichtete: „Die 13 km lange Wanderung durch das Ferriere-Tal war wunderschön und gut über 6 Stunden verteilt."
Welche Kulturstätten kann man während der Wandertouren in Süditalien besichtigen?
Die Wanderwege Süditaliens verbinden natürliche Schönheit mit historischen Schätzen. Wanderer an der Amalfiküste können die Villa Rufolo in Ravello und Positanos jahrhundertealtes Zentrum erkunden. Siziliens Routen führen zu den griechischen Tempeln von Segesta, während die Pfade in den Abruzzen durch erhaltene mittelalterliche Städte wie Santo Stefano di Sessanio führen. Ein Gast empfahl: „Die Kombination aus Wandern mit Kulturbesuchen in Pompeji und Herculaneum machte die Reise besonders einzigartig."
Welche landschaftlich reizvollen Wanderwege gibt es in Süditalien?
Süditaliens charakteristische Wanderwege bieten verschiedene Perspektiven auf die Landschaft der Region. Der Götterweg gewährt mediterrane Ausblicke über die Amalfiküste, während das Valle delle Ferriere üppige Naturreservate präsentiert. Das vulkanische Gelände des Ätna bietet ein außergewöhnliches Wandererlebnis. Gäste bewerten den Götterweg durchweg als „eine der spektakulärsten Küstenwanderungen der Welt."
Welche Wildtiere kann man beim Wandern in Süditalien beobachten?
Jede Region beherbergt ihre eigene charakteristische Tierwelt. Der Nationalpark Abruzzen ist Heimat von Marsischen Braunbären, Wölfen und Gämsen. Die Äolischen Inseln ziehen verschiedene Vogelarten an, darunter Wanderfalken. Küstenpfade bieten Einblicke in die mediterrane Meeresfauna. Ein Gast berichtete: „Das Wandern in den Abruzzen-Bergen war unglaublich – wir haben Gämsen beobachtet, die zwischen Weiden und Felswänden grasten."