Südfrankreich Wandern & Trekking
4,5 Sterne auf(8.216 Bewertungen)- Wählen Sie aus 9 Südfrankreich Reisen
- 8 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 9 besten Südfrankreich Trekking- & Wanderreisen
Zusammengestellt von

MelissaSüdfrankreich-Expert*in bei TourRadar
- Wandern im Luberon
- Wandern in der Ardèche
- Provence Wander : Les Baux de Provence und Gordes
- Dordogne Wanderung
- Wandern & die Gärten an der Côte d'Azur
- Spaziergang durch die Landschaften von Luberon
- Wandern entlang der Dordogne
- Das französische Baskenland: Vom Meer zum Gebirge (Selbstgeführte Wanderreise)
- Nationalpark Pyrenäen (Cauterets) (Selbstgeführte Wanderreise)
Durch uralte Zedernwälder entlang der 300-jährigen 'Mur de la Peste' zu den Kalksteingebäuden von Gordes. Über die Aiguebrun-Schlucht zur Kirche von Bonnieux aus dem 12. Jahrhundert. Tägliche 12 km Wanderungen.
Reisedauer 8 Tage Destinationen L'Isle-sur-la-Sorgue, Fontaine-de-Vaucluse, Gordes, Goult, Lacoste, Bonnieux Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 29 mi Reiseveranstalter UTracks Ab
- €1.430
Vulkanische Landschaften von Les Estables (1340m) zum Mont Mézenc (1753m). Die Wege führen durch zwölf Lavaschichten von Saint-Clément und entlang der Loire-Schluchten. Sechs geführte Wanderungen (3-6 Stunden) mit Picknick.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Les Estables, Le Puy en Velay Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 32 mi Reiseveranstalter UTracks Ab
- €855
Die vielfältigen Landschaften Südfrankreichs zeigen sich auf dem Weg von Les Baux nach Roussillon. Die Alpilles-Pfade führen auf 350m Höhe und bieten Felsklettern sowie weite Ausblicke. Sechs Übernachtungen und GPS-Unterstützung inklusive.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Avignon, Les Baux de Provence, Saint-Rémy-de-Provence, Eygalieres, L'Isle-sur-la-Sorgue, Fontaine-de-Vaucluse, Gordes, Roussillon Alter bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 72 mi Reiseveranstalter Discover France Adventures Ab
- €1.850
Auf historischen Pfaden des Périgord von Bergerac durch ursprüngliche Landschaften. Der GR6 führt nach Limeuil und Les Eyzies mit prähistorischen Höhlen zum Château de Commarque. Reich an mittelalterlichem und prähistorischem Erbe.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Bergerac, Tremolat, Le Bugue, Les Eyzies-de-Tayac, Sarlat la Canéda, La Roque Gageac, Beynac-et-Cazenac Alter bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 44 mi Reiseveranstalter Discover France Adventures Ab
- €1.850
Auf den Küstenpfaden von Cap Martin bis zu den Bergdörfern erwarten Sie tägliche 9-13 km Wanderungen. Der anspruchsvolle Nietzsche-Pfad nach Eze und die Wege zum 800m hohen Sainte Agnès belohnen mit herrlichen Mittelmeerblicken.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Menton, Roquebrune-Cap-Martin, Sospel, Monaco, Eze, Castellar, Villefranche sur Mer Alter 16- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 54 mi Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab €2.338
13% sparen- €2.040Sie sparen €298
Der markante Mur de la Peste-Pfad (27 km) führt zum Plateau de Vaucluse mit Mont Ventoux-Blick. Durch duftende Kiefernwälder geht es vom mittelalterlichen Cabrières-d'Avignon nach Fontaine-de-Vaucluse. Tägliche Wanderungen: 9-16 km.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Pernes-les-Fontaines, Roussillon, Les Imberts, Cabrieres-d'Avignon, Fontaine-de-Vaucluse Alter 8- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 30 mi Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab
13% sparen- €1.765
Der GR6-Weg von Meyronne führt entlang des Roc de Monges mit spektakulären Dordogne-Panoramen. Historische Routen verbinden das Château de Montfort mit La Roque-Gageac, vorbei an Steinhütten bis zur Festung von Château de Beynac.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Martel, Meyronne, Souillac, Saint Vincent de Cosse Alter 8- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 28 mi Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab
13% sparen- €1.440
Das französische Baskenland: Vom Meer zum Gebirge (Selbstgeführte Wanderreise)
2 Bewertungen von TourRadar-ReisendenDer GR10-Weg führt von Hendaye durch baskische Bergdörfer. La Rhune (980m) bietet Panoramablicke, die Pas de Roland-Schlucht und die Hänge des Artzamendi (924m) beeindrucken. 12-17 km Tagesrouten kombinieren Anstiege mit Kultur.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 8 Tage Destinationen Hendaye, Sare, Ainhoa, Bidarray, Saint-Étienne-de-Baïgorry, Saint-Jean-Pied-de-Port Alter 10- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 34 mi Reiseveranstalter Traventuria Anspruchsvolle Bergpfade in den südfranzösischen Pyrenäen (6-8 Std. täglich). Der Pic des Tentes (2322m) thront über drei Gletscherkesseln - Gavarnie, Estaubé und Troumouse. GR10-Weg mit Halbpension und Gepäcktransfer.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 7 Tage Destinationen Cauterets Alter 10- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Traventuria
Fragen unserer Kunden zu Südfrankreich Wandern & Trekking
Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Südfrankreich?
Die beste Wandersaison in Südfrankreich ist von Mai bis September. Juni und September sind ideale Monate mit milden Temperaturen und weniger Wanderern auf den Wegen. Die Luberon-Region präsentiert in jeder Jahreszeit besondere Höhepunkte. Der Frühling lockt mit Kirschblüten und Wildblumen, während der Herbst angenehme Temperaturen und Ernteaktivitäten bietet. Reisende raten vom Wandern im Juli und August ab, besonders in der Provence, wo die Temperaturen bis zu 40°C erreichen können und viele Wege wegen Brandgefahr gesperrt sind.
Wie anspruchsvoll sind die Wanderwege in Südfrankreich?
Südfrankreich bietet Wanderwege für jedes Können. Der Nationalpark Pyrenäen wartet mit anspruchsvolleren Routen von 12-20 km täglich und Höhenunterschieden von 400-900 m auf. Leichtere Optionen finden Sie in der Provence mit durchschnittlich 8-15 km pro Tag und sanfteren Anstiegen von 200-400 m. Das Hotel l'Hermitage in Pernes-les-Fontaines bedient verschiedene Anforderungen mit kurzen Talwanderungen von 2-3 Stunden bis hin zu ganztägigen Bergtouren.
Welche Unterkünfte gibt es bei mehrtägigen Wandertouren?
Die Unterkünfte reichen von lokalen 3-Sterne-Hotels bis zu historischen Anwesen und Berghütten. Reisende übernachten in Hotels wie dem Hotel du Poete in Menton oder in umgebauten Schlössern aus dem 11. Jahrhundert in der Dordogne, komplett mit Swimmingpools. Ein Gast schreibt: „Die Hotels waren perfekt gelegen. Das Hotel Les Esclargies in Rocamadour bot einen wunderschönen Pool und eine ruhige Umgebung nach langen Wandertagen."
Sind die Wanderwege gut markiert und leicht zu finden?
Das französische Wanderwegenetz nutzt das zuverlässige GR-System (Grande Randonnée) mit rot-weißer Markierung. Beliebte Wanderregionen wie Luberon und Provence verfügen über gut gepflegte lokale Wegweiser. Touren entlang von Routen wie dem Dordogne-Wanderweg sind mit detaillierten Navigationsmaterialien und GPS-Koordinaten ausgestattet. Aktuelle Rückmeldungen betonen die hervorragende Instandhaltung, besonders auf Hauptrouten wie dem GR10 Transpyrenäenweg.
Welche Mahlzeiten sind bei Wandertouren inklusive?
Die Reisepakete beinhalten typischerweise Frühstück und Abendessen in lokalen Restaurants oder Hotels. Die kulinarischen Erlebnisse in der Provence konzentrieren sich auf regionale Zutaten, Olivenöl und mediterrane Gerichte. Das Hotel du Poete in Fontaine-de-Vaucluse serviert traditionelle provenzalische Abendmenüs. Während der Tageswanderungen organisieren die meisten Touren Picknicks mit lokalem Brot, Käse und Wurstwaren.
Lässt sich Wandern mit kulturellen Erlebnissen verbinden?
Die Wanderrouten integrieren auf natürliche Weise kulturelle Sehenswürdigkeiten. Die Dordogne-Wandertour ermöglicht es Reisenden, zwischen den Wanderungen mittelalterliche Dörfer, prähistorische Höhlen und lokale Weingüter zu erkunden. Besucher der Provence verbringen oft die Vormittage auf den Wanderwegen und widmen die Nachmittage der Erkundung von Dörfern wie Gordes oder dem Besuch von Sehenswürdigkeiten wie der Abtei Senanque, bekannt für ihre Lavendelfelder.