Norditalien Kulinarikreisen
4,5 Sterne auf(8.216 Bewertungen)- Wählen Sie aus 15 Norditalien Reisen
- 12 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Norditalien Kulinarikreisen
Zusammengestellt von

MelissaNorditalien-Expert*in bei TourRadar
- Friaul-Julisch Venetien: die Weine und Aromen einer einzigartigen Region
- Veneto Experience, ein Erlebnis für Liebhaber von Essen und Wein.
- Private Weinreise zwischen dem Gardasee und den Prosecco Hügeln
- Eine Kulinarikreise & kulturelle Reise von Rom nach Bologna
- Private Weinreise, Franciacorta, Gardasee und Verona - 5 Tage
- Venetien: Alpen, Prosecco, Villen und Adria
- Piemont private Erlebnisreise: Land der Trauben, Trüffel und Geschichte
- Italien Real Food Adventure (6 Destinationen)
- Gastronomische Barolo Wanderreise
- Mit dem Fahrrad durch die Weindörfer des Piemont
Das kulinarische Erbe Friauls zeigt sich bei privaten Verkostungen im Bastianich Weingut und traditionellen Cjarsons-Kochkursen. Dazu gibt es weltberühmten Schinken aus San Daniele und Bio-Weine in den Tarlao-Kellern.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Florenz, Padua, Conegliano, Cormons, Monfalcone, San Daniele del Friuli, Aquileia, Trieste, Udine, Cividale del FriuliAlle Reiseziele ansehen Alter 10- bis 98-Jährige Sprache Nur: Englisch, Spanisch Reiseveranstalter Angel Wine Experiences and Enotropea Wine Experiences SL Ab
- €24.000
Norditaliens kulinarische Geheimnisse erschließen sich in Veronas Kochschulen und den Weingütern der Valpolicella. Traditionelle Gerichte in Venedigs authentischen Trattorien und Prosecco-Verkostungen mit lokalen Winzern runden das Erlebnis ab.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Florenz, Padua, Conegliano, Venedig, Murano, Burano, San Dona di Piave, Vicenza, Soave, Verona Alter 10- bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch, Spanisch Reiseveranstalter Angel Wine Experiences and Enotropea Wine Experiences SL Ab
- €25.000
In den historischen Weinkellern der Valpolicella warten Amarone DOCG Verkostungen. Zum kulinarischen Programm gehören in Wein gereifter Ubriaco-Käse und regionale Salamis. Von rustikalen Trattorien bietet sich der Blick über die UNESCO-Prosecco-Hügel.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Garda, Verona, Valdobbiadene, Conegliano, Asolo Alter 24- bis 88-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Soleto Travel Ab
- €1.890
Auf Bolognas historischem Quadrilatero-Markt warten sieben traditionelle Verkostungen. Das Programm kann durch Kochkurse, Modena-Balsamico-Verkostungen und Parma-Food-Touren ergänzt werden.
Reisedauer 6 Tage Destinationen Rom, Bologna Alter 8- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Omega Tours Ab
- €1.466
Reisedauer 5 Tage Destinationen Verona, Iseo, Sirmione Alter 20- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Soleto Travel Ab
- €1.980
Norditaliens Schaumweinregion präsentiert sich mit exklusiven Prosecco-Verkostungen in Valdobbiadene. Die Übernachtungen in der Villa Barberina und im Relais Villa Franceschi werden durch traditionelles Mittagessen nahe Conegliano ergänzt.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Mailand, Bassano del Grappa, Valdobbiadene, Conegliano, Belluno, Vittorio Veneto, Chioggia Alter 6- bis 85-Jährige Sprache Nur: Englisch, Spanisch Reiseveranstalter Europeando Europa Ab
- €4.150
Eine kulinarische Reise durch Norditalien mit Trüffeljägern als Begleiter. In Canellis unterirdischen Kathedralen nahe der Weinuniversität Pollenzo fließen edle Weine. Die Magnoberta Destillerie bietet Grappa neben Bras berühmten Würsten.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Mailand, Gavi, Canelli, Casale Monferrato, Barolo, Bra, Monta Alter 10- bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch, Spanisch Reiseveranstalter Europeando Europa Ab
- €3.530
Venezianische Bacari-Weinbars servieren feinste Cicchetti, Bologna lädt zu Pasta-Workshops und Modena zu 12-jährigem Balsamico. San Gimignano bietet preisgekröntes Gelato, Rom hausgemachten Cacio e Pepe. Ab 18 Jahren, ca. 415 € pro Tag.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Venedig, Bologna, Modena, San Gimignano, Rom Alter 15- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Intrepid Travel Ab €3.405
10% sparen- €3.065Sie sparen €340
Das königliche Weingut Fontanafredda ist Ausgangspunkt zur Erkundung von Norditaliens gastronomischem Herzen. Historische Keller servieren Barolo-Weine, während Albas berühmte weiße Trüffel die traditionelle piemontesische Küche ergänzen.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Benevello, Grinzane Cavour, Castiglione Falletto, La Morra, Novello, Monforte d'Alba, Serravalle Langhe, Albaretto della Torre Alter 12- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab
10% sparen- €2.175
Die renommierte Küche des Piemont vereint lokale weiße Trüffel, Haselnüsse und Murazzano-Schafskäse in täglichen Gourmetmenüs. Das historische Weingut Fontanafredda beherbergt Barolo-Weinkeller nahe Albas schokoladenduftenden Straßen.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Benevello, Serravalle Langhe, Neive, Castagnole Lanze, Grinzane Cavour, Roddi, Barolo Alter 12- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab
10% sparen- €2.570
Fragen unserer Kunden zu Norditalien Kulinarikreisen
Was unterscheidet die norditalienische Küche von anderen italienischen Regionen?
Norditaliens Esskultur zeichnet sich durch charakteristische Zutaten und Kochmethoden aus. Die Region bietet weiße Trüffel aus dem Piemont und authentischen Parmigiano Reggiano aus der Emilia-Romagna. Bekannte Weinregionen wie Valpolicella, Barolo und Prosecco prägen die Getränkekultur der Region. Ein Gast bemerkte: „Die Esskultur hier unterscheidet sich völlig von Süditalien, mit mehr Fokus auf Risotto, außergewöhnliche Weine und gereifte Käsesorten." Unterkünfte wie die Villa Barberina in Valdobbiadene zeigen die Verschmelzung italienischer und französischer Kulinarik-Traditionen."
Welche Regionen bieten die besten Weinerlebnisse in Norditalien?
Die wichtigsten Weinziele in Norditalien konzentrieren sich auf die Barolo- und Barbaresco-Regionen im Piemont, wo etablierte Produzenten wie Marchesi di Barolo Besucher empfangen. Die Valpolicella-Region nahe Verona bietet traditionelle Weine wie Amarone und Ripasso. Weingüter wie Mirafiore in Fontanafredda bieten Kellerführungen und geführte Verkostungen. Die UNESCO-geschützte Langhe-Roero-Region ermöglicht Weinbergtouren. Ein Gast berichtete: „Das Weinerlebnis mit passionierten Winzern in Barolo war unglaublich – durch die Weinberge zu wandern, die Produktion kennenzulernen und die sensorische Analyse zu verstehen, machte es unvergesslich."
Welche Jahreszeit eignet sich am besten für eine kulinarische Reise durch Norditalien?
Die Hochsaison läuft von September bis November während der Erntezeit, wenn Besucher an der Trüffelsuche in Alba und der Weinlese in den Valpolicella- und Prosecco-Regionen teilnehmen können. Die Frühlingsmonate (April-Mai) bieten angenehme Temperaturen für Weinbergwanderungen und frische Saisonprodukte. Oktober sticht besonders hervor, wie ein Gast bemerkte: „Die Herbstfarben in den Weinbergen waren spektakulär und die saisonalen Gerichte mit Trüffeln und Pilzen waren unvergesslich." Luxuriöse Unterkünfte wie das Hotel le Case dei Conti Mirafiore in Fontanafredda empfangen ganzjährig Gäste."
Welche Leistungen sind bei kulinarischen Reisen typischerweise enthalten?
Die Standardpakete umfassen gehobene Unterkünfte wie das Hotel Villa Lauri in Neive, tägliches Frühstück und ausgewählte Mahlzeiten in traditionellen und Michelin-Sterne-Restaurants. Zu den Aktivitäten gehören geführte Weinverkostungen, Kochkurse und Besuche bei lokalen Produzenten. Ein Gast berichtete: „Die Reise bot ausgezeichnete Fahrer, kompetente Reiseleiter und wunderbare kulinarische Erlebnisse bei jedem Stopp." Die meisten Rundreisen beinhalten Transfers zwischen den Orten, fachkundige Reiseleitung und Eintrittsgelder für Verkostungen."
Wie ist der Unterkunftsstandard bei kulinarischen Reisen durch Norditalien?
Die Unterkünfte konzentrieren sich auf gehobene Häuser von historischen Villen bis zu Luxushotels. Dazu gehören etwa die restaurierte Villa d'Amelia aus dem 19. Jahrhundert in Benevello und das Hotel Acqualux am Gardasee. Die Häuser werden nach ihrer Lage zu kulinarischen Attraktionen und ihrem Komfortniveau ausgewählt. Ein Gast schwärmte: „Die Unterkünfte waren außergewöhnlich, besonders das Schlosshotel mit eigenem Weinkeller und traumhaftem Blick über die Weinberge." Die meisten Häuser verfügen über hochwertige Restaurants und private Weinkeller."
Wie gestaltet sich die Fortbewegung bei einer kulinarischen Reise durch Norditalien?
Privat-Fahrzeuge mit professionellen Fahrern übernehmen die meisten Transfers zwischen Großstädten wie Mailand, Bologna und Verona sowie die täglichen Ausflüge zu Weingütern und Produzenten. Ein Gast bestätigte: „Die Fahrer waren alle sehr erfahren und machten die Fahrten zwischen den Zielen angenehm und komfortabel." Einige Reiserouten beinhalten auch Zugfahrten, etwa Hochgeschwindigkeitsverbindungen von Florenz nach Bologna mit Aufenthalten in zentralen Lagen wie dem NH Hotel am Comer See."