Rongai Route Rundreisen
4,5 Sterne auf(8.000 Bewertungen)- Wählen Sie aus 42 Rongai Route Reisen
- 400+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die besten Rongai Route Rundreisen
Zusammengestellt von

MelissaRongai Route-Expert*in bei TourRadar
- Kilimandscharo Besteigung über die Rongai Route - 8 Tage
- Kilimandscharo Besteigung über die Rongai Route - 9 Tage
- Bezwingen Sie den Kilimandscharo igung: 7 Tage Trek über die malerische Rongai-
- Kilimandscharo Besteigung über die Rongai Route - 7 Tage
- Kilimandscharo Besteigung über die Rongai Route - 6 Tage
- Rongai Route - 7 Tage
- Kilimanjaro Besteigung über die Rongai Route (6/7 Tage )
- Rongai Route Trekkingreise (inklusive Unterkunft und Transport) - 7 Tage
- Rongai Route Trekkingreise 7 Tage
- Mt. Kilimandscharo, Rongai Route - 7 Tage
Die nördliche Rongai-Route führt vom Nalemuru Gate (2.020m) auf gut gewarteten Wegen durch Nadelwälder zu den Hochgebirgscamps Mawenzi Tarn (4.310m) und School Hut (4.715m).
Reisedauer 8 Tage Destinationen Kilimanjaro, Moshi, Kikelewa Camp, Mawenzi Tarn Camp, Uhuru Peak, Horombo Hut, Marangu Alter 15- bis 79-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Holländisch, Russisch Reiseveranstalter Kiriwe Travel And Trekking Safaris Ltd Ab
- €2.743
Vom Nalemuru Gate führt die malerische Rongai-Route durch unberührte Wildnis. Der allmähliche Höhenanstieg erfolgt über sechs Camps, darunter das Simba Camp (2.625m) und Kikelewa (3.630m).
Reisedauer 9 Tage Destinationen Kilimanjaro, Moshi, Second Caves Camp, Kikelewa Camp, Mawenzi Tarn Camp, Kibo Huts, Uhuru Peak, Horombo Hut, Mandara Hut, Marangu Alter 15- bis 100-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Holländisch, Russisch Reiseveranstalter Kiriwe Travel And Trekking Safaris Ltd Ab
- €3.101
Vom Dorf Nale Moru führt die einzigartige Rongai-Route durch Maisfelder und Pinienwald. Übernachtungen in First Cave (2.600m), Kikelewa-Höhle (3.600m) und Mawenzi Tarn (4.330m). Der Gipfelaufstieg erfolgt über Gillman's Point zum Uhuru Peak.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Arusha, Rongai Gate, Kikelewa Camp, Mawenzi Tarn Camp, Kibo Huts, Uhuru Peak, Marangu, Horombo Hut Alter 11- bis 85-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Reiseveranstalter Maasai African Guides and DMC Ltd Ab
- €1.783
Kilimandscharo Besteigung über die Rongai Route - 7 Tage
13 Bewertungen von TourRadar-Reisenden“Perfekte Route für Menschen, die nicht in großen Gruppen auf ausgetretenen Pfaden wandern wollen.”
Uwe, verreist im September
Die unberührte Nordseite des Kilimanjaro erschließt sich vom Nale Moru-Tor durch Pinienwälder und Moorland. Diese 8-tägige Rongai-Tour mit Expertenführung umfasst Übernachtungen am Mawenzi Tarn (4.330m) und den Kibo Hütten.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Kilimanjaro, Moshi, Kikelewa Camp, Mawenzi Tarn Camp, Kibo Huts, Uhuru Peak, Horombo Hut, Mandara Hut Alter 10- bis 93-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Reiseveranstalter Zara Tours (Zara Tanzania Adventures) Ab
- €3.974
Der Nordanstieg startet am Rongai-Tor (2.150m) durch unberührte Wildnis. Im Lebensraum der Colobus-Affen führt der Weg zu den Kikelewa-Höhlen (3.600m) und zum Mawenzi Tarn (4.330m). Der Abstieg erfolgt über die Marangu-Route.
Reisedauer 6 Tage Destinationen Arusha, Moshi, Rongai Gate, Kikelewa Camp, Mawenzi Tarn Camp, Kibo Huts, Uhuru Peak, Horombo Hut, Marangu Alter 10- bis 93-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Reiseveranstalter Zara Tours (Zara Tanzania Adventures) Ab
- €1.729
Die ruhige Rongai-Route beginnt im Dorf Nale Moru. Durch Pinienwälder geht es zum Second Cave (3.450m) und zur Kikelewa-Höhle (3.600m). Dieser einzigartige Pfad bietet beste Wildtierbeobachtungen bis zum Uhuru Peak.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Moshi, Marangu, Second Caves Camp, Kikelewa Camp, Mawenzi Tarn Camp, Kibo Huts, Uhuru Peak, Horombo Hut Alter 14- bis 75-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Reiseveranstalter Kilisa Tours & Safaris Ab
- €2.253
Die nördliche Rongai-Route beginnt am Marangu Gate durch Pinienwälder, Heimat der Colobus-Affen. Nach Simba Camp, Kikelewa und Mawenzi Tarn Camps startet um Mitternacht von der Kibo Hut der finale Aufstieg zum Uhuru Peak (5.985m).
Reisedauer 6 Tage Destinationen Arusha, Rongai Gate, Kikelewa Camp, Mawenzi Tarn Camp, Kibo Huts, Uhuru Peak, Horombo Hut Alter 7- bis 90-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Reiseveranstalter African Polecat Safaris Ab
- €1.006
Die abgeschiedene Rongai-Route nähert sich von der kenianischen Grenze. Durch NaleMorus Pinienwälder führt der Weg zur First Cave und Kikelewa Caves (3.600 m) mit Blick auf die Mawenzi-Türme.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Moshi, Kilimandscharo, Kilimanjaro, Horombo Hut, Uhuru Peak, Marangu, Mandara Hut Alter 12- bis 94-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Holländisch, Russisch Reiseveranstalter Tanzania Wildlife Adventures Ab
- €2.198
Die Route am Nordhang des Kilimanjaro startet am Rongai Gate durch Pinienwälder. Zur Akklimatisierung wird in Simba (2.625m) und Kikelewa (3.630m) übernachtet. Über den Mondpass geht es zur Kibo Hut (4.700m).
Reisedauer 7 Tage Destinationen Rongai Gate, Amboseli Nationalpark, Shira Camp One, Kikelewa Camp, Mawenzi Tarn Camp, Kibo Huts, Uhuru Peak, Marangu Alter 18- bis 70-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch Reiseveranstalter Samora Explorers Ltd Ab
- €1.823
Der abgelegene Nordanstieg beginnt am Rongai Gate (1.950 m) und führt durch Zypressenplantagen und Bergwald. Über First Cave Camp (2.600 m) und Third Cave (3.900 m) geht es zur mondähnlichen Saddle-Landschaft.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Arusha, Rongai Gate, Uhuru Peak Alter 12- bis 70-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Spanisch Reiseveranstalter Wild Root Safaris & Adventures Ab
- €1.832
Was unsere Kunden an Rongai Route Rundreisen schätzen
- Kilimandscharo Besteigung über die Rongai Route - 8 Tage
Wir, 4 Reisende aus den USA, sind so froh, dass wir dieses Unternehmen für unsere Kilimanjaro-Expedition über die Rongai-Route gewählt haben. Zum ersten Mal haben wir diesen Berg 2014 versucht, aber wir konnten den Gipfel nicht erreichen (Höhenkrankheit). Diesmal war es gar nicht so schwierig - dank mehr Zeit und der hervorragenden Unterstützung durch unseren Führer Sunday und das gesamte Team, den Hilfsführer, die Träger, den Koch und das Management von Steppe Dogs Adventures. Sunday war sehr hilfsbereit und professionell und gab uns die besten Tipps, um die Höhenkrankheit zu vermeiden. Wir waren so froh, dass wir Uhuru um 6.00 Uhr morgens erreichten! Vielen Dank an Sunday und das Team. Tutaonana tena!!
- Kilimandscharo Besteigung über die Rongai Route - 9 Tage
Wooow, wir haben es geschafft!! Ein sehr lustiges und unvergessliches Erlebnis!!! Danke an unsere Guides und an den Rest des Teams! Sie waren so viel hilfsbereit, geschickt und kenntnisreich mit ihrem Handwerk. Steppe Dogs Adventures versorgte uns mit allem, was wir brauchten, um es auf den Gipfel zu schaffen. Tolles Essen, Ausrüstung und Service! Asante sana!!
- Kilimandscharo Besteigung über die Rongai Route - 7 Tage
Das Kilimanjaro-Trekking ist eine ziemlich anstrengende Aktivität, die ohne gute Planung und fachkundige Unterstützung nicht zu bewältigen ist. Zara Tours hat für unser 9-köpfiges Volleyballteam eine 7-tägige Wanderung über die Rongai-Route organisiert, und es hat perfekt geklappt. Sie sind perfekt auf unsere Bedürfnisse eingegangen und haben sich unsere Wünsche angehört, so dass der Aufstieg reibungslos verlief. Als Mannschaftskapitän habe ich sehr wichtige Führungsqualitäten von Yesse Lema, dem Führer für unsere große Gruppe von Bergsteigern und der Support-Crew, übernommen. Ich kann keinen Aspekt unseres Trekkings bemängeln, denn unsere Crew war erfahren, sehr professionell und es machte Spaß, mit ihr zusammen zu sein. Wir wurden mit erstklassigen Zelten, Schlafsäcken und der unschätzbaren chemischen Toilette ausgestattet. Wir haben das Essen während des Trekkings wirklich geliebt und genossen! Die 100%ige Gipfelerfolgsquote war ein stolzer Moment für unser Team! Zara ist definitiv eine perfekte Wahl für Kilimanjaro-Trekking
Fragen unserer Kunden zu Rongai Route Rundreisen
Was unterscheidet die Rongai-Route von anderen Kilimandscharo-Routen?
Die Rongai-Route ist der einzige Weg, der den Kilimandscharo von der kenianischen Nordseite aus erschließt und bietet ein ruhigeres Erlebnis abseits der Massen. Der gleichmäßige Aufstieg führt durch Kiefernwälder, Hochmoore und alpine Wüstenzonen, was die Höhenanpassung erleichtert. Reisende berichten, dass sie während ihrer gesamten Tour nur vier andere Gruppen gesehen haben. Ein Wanderer merkte an: „Wir waren praktisch nur 4 Gruppen auf der gesamten Route - sehr friedlich." Der Weg beginnt am Nalemuru Gate und endet am Marangu Gate mit Stopps an gut positionierten Camps. Viele Wanderer schätzen die lokale Tierwelt, besonders die Colobus-Affen, und die klaren Ausblicke vom Mawenzi Tarn auf 4.330 Metern."
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auf der Rongai-Route?
Die Übernachtungen auf der Rongai-Route finden in ausgewiesenen Camps statt, wobei die Reiseveranstalter hochwertige Zwei-Personen-Kuppelzelte bereitstellen. Die Campingplätze verteilen sich über verschiedene Höhenlagen vom Simba Camp auf 2.600 Metern über das Kikelewa Camp auf 3.630 Metern bis zum Mawenzi Tarn Camp auf 4.330 Metern. Vor und nach der Wanderung übernachten Sie in komfortablen Hotels in Moshi wie dem Hotel Panama Garden Resort oder dem Hotel Springlands. Ein Gast berichtete: „Die Träger und das Team sorgten stets dafür, dass unsere Zelte aufgebaut und bereit waren, wenn wir nach der Wanderung ankamen."
Wie anspruchsvoll ist die Gipfelnacht auf der Rongai-Route?
Der finale Aufstieg zum Gipfel beginnt gegen Mitternacht entweder vom Kibo Camp auf 4.700 Metern oder der School Hut auf 4.715 Metern. Dieser anspruchsvolle Abschnitt erfordert 6-8 Stunden für den Aufstieg und 4-6 Stunden für den Abstieg. Die Route führt vorbei an der Hans Meyer Cave auf 5.150 Metern und Gillman's Point auf 5.681 Metern bis zum Uhuru Peak auf 5.895 Metern. Ein Bergsteiger beschreibt: „Der Gipfeltag ist hart - man steigt zum Gipfel auf, dann zurück zur Kibo Hut und nach einer kurzen Pause geht es weiter zur Horombo Hut." Während des nächtlichen Aufstiegs herrschen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt."
Wie viele Tage sollte man für die Besteigung des Kilimandscharo über die Rongai-Route einplanen?
Planen Sie 6-8 Tage für die Rongai-Route ein, wobei sich sieben Tage für die meisten Bergsteiger als optimal erweisen. Statistiken zeigen eine Erfolgsquote von 80% bei 7-Tages-Touren, während 6-Tages-Versuche nur 65% erreichen. Wanderer, die im Second Cave Camp auf 3.480 Metern übernachteten, berichten durchweg, dass zusätzliche Akklimatisierungstage ihre Gipfelchancen verbesserten. Führende Unternehmen wie Kiriwe Travel und G Adventures strukturieren ihre Reisen über 7-8 Tage mit angemessenen Ruhepausen in wichtigen Camps.
Welche Wildtiere kann man auf der Rongai-Route antreffen?
Die unteren Abschnitte der Rongai-Route bieten regelmäßige Wildtierbeobachtungen, besonders in den Waldzonen. Kunden von Kilimanjaro Trekking Mate sichten häufig schwarzweiße Colobus-Affen, bekannt für ihren markanten weißen „Umhang" und Schwanz, nahe der First Cave. Büffel zeigen sich gelegentlich am Rongai Gate, während verschiedene Vögel die Moorlandgebiete bewohnen. Blaue Meerkatzen sind häufig im Bergwald nahe dem Simba Camp auf 2.600 Metern zu sehen, was diese Route besonders interessant für Naturliebhaber macht."
Wann ist die beste Zeit für eine Wanderung auf der Rongai-Route am Kilimandscharo?
Die Trockenzeiten von Juni bis Oktober und Dezember bis März bieten die verlässlichsten Kletterbedingungen, obwohl die Route ganzjährig begehbar ist. Der nördliche Anstieg erhält weniger Niederschläge als andere Routen, was ihn auch in der Regenzeit zu einer guten Wahl macht. Ein Gast von Zara Tours bemerkte: „Die Reiseleiter sorgten für klare Wetterbedingungen und atemberaubende Ausblicke auf die Mawenzi- und Kibo-Gipfel." In Camps wie der Kikelewa Cave auf 3.600 Metern und dem Mawenzi Tarn auf 4.330 Metern schwanken die Temperaturen von -7°C nachts bis 21°C tagsüber."