Singlereisen in Südtirol
4,5 Sterne auf(8.212 Bewertungen)- Wählen Sie aus 39 Südtirol Reisen
- 250+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Südtirol Reisen für Alleinreisende
Zusammengestellt von

SteffSüdtirol-Expert*in bei TourRadar
- Wandern auf der Gschnitztaler Hüttentour
- Reschensee - Meraner Wanderung & Charme 7/6
- Reschensee - Kalterer See 9/8
- Etsch-Radweg für Familien
- Südtirol für Familien 8/7
- Südtirol für Familien Von Reschen nach Meran für alle Schuhgrößen
- Vom Reschensee zum Gardasee 8/7
- Vom Reschensee zum Kalterer See 9/8
- Sternfahrt Südtirol
- Vom Reschensee nach Meran mit Charme 7/6
Südtirols Bergsteigerkultur hautnah erleben: Die anspruchsvolle Route von Steinach am Brenner durchs Gschnitztal zur Bremer Hütte verbindet Gleichgesinnte in gemeinschaftlichen Hüttenunterkünften.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Steinach am Brenner, Bremer Hütte, Innsbrucker Hütte Alter bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 6 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter World of Mountains GmbH Ab
- €550
Reisedauer 7 Tage Destinationen Reschen am See, Mals, Schluderns, Silandro, Naturns, Meran Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 30 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Eurohike Ab
- €1.229
Reisedauer 9 Tage Destinationen Reschen am See, Mals, Schluderns, Silandro, Naturns, Meran, Nals, Caldaro Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 30 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Eurohike Ab
- €1.039
Der versunkene Glockenturm im Reschensee markiert den Start nach Bozen. Die Route führt zur Waffenkammer der Churburg und zu Merans Thermalquellen. Das Hotel Saldur bietet eine gesellige Basis für Radfahrer ab 30.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Reschen am See, Schluderns, Silandro, Naturns, Meran, Bozen Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 10 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €489
Von Reschens alpiner Landschaft zum mediterranen Meran zeigt sich Südtirols Vielfalt. Die markierten Waalwege führen zu Gangleggs bronzezeitlichen Ruinen und durch die Tisser Schlucht. 3-4* Hotels bieten gesellige Atmosphäre.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Reschen am See, Burgeis, Silandro, Naturns, Partschins, Meran Alter 8- bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 30 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Eurohike Ab
- €529
Reisedauer 7 Tage Destinationen Reschen am See, Mals, Silandro, Naturns, Partschins, Meran Alter 8- bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 30 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Eurohike Ab
- €449
Die Tour führt vom Reschensee über das mittelalterliche Glurns bis zu Merans mediterranen Gärten. Messners Schloss Juval und lokale Weinverkostungen bereichern die Route. Die Villa Claudia Augusta bietet stilvolle Einzelzimmer.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Reschen am See, Silandro, Meran, Bozen, Auer, Trento, Torbole Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 10 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.159
Kulturelle Höhepunkte wie das Marienberg Kloster und Schloss Churburg säumen die Wege durch Südtirol. Mittelalterliche Dörfer und der Marlinger Waalweg bieten Gelegenheiten zur Begegnung. 3-Sterne-Hotels garantieren angenehme Übernachtungen.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Reschen am See, Burgeis, Schluderns, Naturns, Meran, Nals, Kalterer See Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 30 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Eurohike Ab
- €1.039
Reisedauer 7 Tage Destinationen Bozen, Meran, Caldaro, Trento, Brixen, Klobenstein Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 10 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.179
Vom versunkenen Kirchturm in Reschen durchs Vinschgau nach Meran: Tägliche Briefings und gemeinsame Mahlzeiten in Schlanders fördern den Austausch zwischen Reisenden auf historischen Wegen und Weinrouten.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Reschen am See, Burgeis, Schluderns, Silandro, Naturns, Meran Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 30 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Eurohike Ab
- €1.229
Fragen unserer Kunden zu Singlereisen in Südtirol
Wie ist das Gruppenleben bei geführten Touren in Südtirol?
Etwa 67% der Teilnehmer in Südtiroler Reisegruppen sind Alleinreisende. Die Atmosphäre ist gesellig und einladend mit Gelegenheiten zum Kennenlernen bei Weinverkostungen, etwa in der historischen Abtei Novacella bei Brixen, oder gemeinsamen Mahlzeiten in Hotels wie dem Park Hotel Bellevue in Toblach. Ein Gast berichtete: „Die Gruppe war altersmäßig und in ihren Urlaubserwartungen sehr vielfältig. Der Reiseleiter managte dies hervorragend und sorgte dafür, dass sich alle einbezogen und wohl fühlten."
Welche Orte sind besonders für Alleinreisende geeignet?
Städte wie Meran, Bozen und Brixen bieten die richtige Mischung aus Sicherheit und sozialen Treffpunkten für Alleinreisende. Das Eisacktal sticht mit seinem Netz von Radwegen und Weindörfern hervor, die sich perfekt für eigenständige Erkundungen eignen. Ein Gast berichtete: „Bozens fußgängerfreundliches Stadtzentrum und der lebendige Waltherplatz ließen mich als Alleinreisenden völlig entspannt fühlen." Der Kalterer See zieht Alleinreisende mit seinen Schwimmmöglichkeiten, Wanderwegen und Weinlokalen an, wo man ganz natürlich andere Reisende trifft."
Welche Unterstützung bekomme ich während der Tour als Alleinreisender?
Das Unterstützungsnetzwerk in Südtirol deckt alle wichtigen Bedürfnisse ab. Reiseleiter mit Englisch-, Deutsch- und Italienischkenntnissen stehen bereit, während Unterkünfte wie das Hotel Mondschein in Bozen einen 24-Stunden-Empfang bieten. Ein Gast lobte „die ausgezeichnete Unterstützung der Reiseleiter, die bei der Organisation von Abendaktivitäten halfen und perfekte Lokalitäten für Alleinreisende empfahlen." Die Reiseveranstalter stellen Navigationshilfen, Routenkarten und Notfallkontakte zur Verfügung - ob Sie in den Dolomiten unterwegs sind oder die Thermen von Meran besuchen."
Wie komme ich als Alleinreisender zwischen den verschiedenen Aktivitäten von A nach B?
Die Reisen beinhalten entweder einen gemeinsamen Minibus-Service oder Fahrkarten für das zuverlässige öffentliche Verkehrsnetz der Region. Busse und Züge verbinden die wichtigsten Ziele wie Bozen, Meran und Brixen reibungslos. Ein Gast bestätigte: „Der öffentliche Nahverkehr war sehr zuverlässig und ermöglichte es, problemlos an optionalen Aktivitäten teilzunehmen oder die Gegend selbstständig zu erkunden."
In welcher Jahreszeit ist Südtirol für geführte Touren am besten geeignet?
Von Juni bis September sind die meisten Alleinreisenden unterwegs, wobei der Juli besonders beliebt für Radtouren im Eisacktal und Wanderungen in den Dolomiten ist. Ein Gast empfiehlt: „Anfang September ist eine ideale Reisezeit, wenn in den Apfelplantagen bei Bozen die Ernte beginnt und die Wanderwege um Meran weniger überlaufen, aber noch angenehm warm sind." Frühling und früher Herbst bieten mit mildem Wetter und weniger Touristen am Kalterer See gute Alternativen."
Bei welchen Aktivitäten in Südtirol lerne ich am besten andere Reisende kennen?
Gruppenwanderungen in den Dolomiten und entlang der Via Claudia Augusta schaffen natürliche Gelegenheiten für Gespräche. Bei Weinverkostungen im Vinschgau, Besuchen der Thermen in Meran und Radtouren im Etschtal entstehen leicht soziale Kontakte. Ein Teilnehmer berichtet: „Die Wanderungen waren perfekt, um sich tagsüber mit verschiedenen Menschen zu unterhalten, und die gemeinsamen Abendessen im Hotel Adler waren ideal, um sich mit der ganzen Gruppe auszutauschen."