Wandern & Trekking in Slowenien
4,5 Sterne auf(8.119 Bewertungen)- Wählen Sie aus 28 Slowenien Reisen
- 50+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Slowenien Wanderreisen
Zusammengestellt von

SteffSlowenien-Expert*in bei TourRadar
- Wanderreise in Slowenien: Alpe Adria Trail - 5 Tage, selbstgeführt
- Julian Alps Traverse - Hütte zu Hütte Trekking in Slowenien
- Slowenien, Wandern & Kulinarik Urlaub - 8 Tage, 7 Nächte
- De Julian Alps Hütte-zu-Hütte-Trekking
- Wandern in Sloweniens Julischen Alpen
- Majestätische Karawanke Wanderung in Slowenien
- Berg Triglav Wanderreise
- Berg Triglav Wanderreise (selbst geführt)
- Juliana Trail Südost
- Seen und Täler in Slowenien
Wanderreise in Slowenien: Alpe Adria Trail - 5 Tage, selbstgeführt
2 Bewertungen von TourRadar-ReisendenDrei Etappen (23-25) des Alpe-Adria-Trails: Von Kranjska Gora mit steilen Anstiegen zum Vršič-Pass, während 20,9 km des Soča-Trails zum Dorf Drežnica führen. Tageswanderungen von 17,8-25,2 km.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Kranjska Gora, Trenta, Bovec, Kobarid Alter 18- bis 70-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 23 mi Reiseveranstalter Nature Trips Ab €875
17% sparen- €726Sie sparen €148
Anspruchsvolle Wanderung durch den Triglav-Nationalpark zum Sedlo Planja (2.349 m), über den Bogatin-Sattel bis zum Mt. Krn (2.244 m). 6-7 Stunden täglich mit Höhenunterschieden bis zu 1.000 m.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Kranjska Gora, Nationalpark Triglav, Tolmin, Bled Alter bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 43 mi Reiseveranstalter LIFE Adventures Ab
17% sparen- €1.198
Wanderungen über raue Pfade durch Sloweniens Julische Alpen mit 6-stündigen Touren im Triglav-Nationalpark. Die Wege führen über Kalksteingipfel, das Sieben-Seen-Tal und zu Mount Slemes Aussichtspunkten. Einblicke ins traditionelle Hirtenleben.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Ljubljana, Bled, Nationalpark Triglav, Berg Sleme, Kobarid Alter bis 84-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 117 mi Reiseveranstalter Nature Trips Ab
17% sparen- €3.815
Von der Pokljuka-Hochebene (1.347 m) durch den Triglav-Nationalpark führt ein 63 km langes markiertes Wegenetz. Über die Vodnik-Hütte (1.817 m) zum Prehodavci (2.071 m), optional zum Triglav-Gipfel, mit Ziel in Bovec.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Bled, Pokljuka, Nationalpark Triglav, Bovec Alter 18- bis 70-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 53 mi Reiseveranstalter LIFE Adventures Ab
17% sparen- €995
Eindrucksvolle Pfade führen vom Bohinj-See zum Visevnik-Gipfel (2.050 m). Die anspruchsvolle 13 km Route mit 1.300 m Aufstieg im Triglav-Park passiert den 78 m hohen Savica-Wasserfall. Übernachtung in der Berghütte Double Lakes.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Ljubljana, Bled, Bohinjska Bistrica, Nationalpark Triglav, Bovec, Brda Alter bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 129 mi Reiseveranstalter Yellowwood Adventures Ltd Ab
17% sparen- €3.864
Hochwertige Wanderrouten von Ljubelj durch den Baron-Tunnel nach Mojstrana. Der Weg führt auf den Mt. Stol (2.236 m) und verbindet traditionelle Berghütten wie Roblek und Prešernova. Vier Tage moderate Wanderungen inkl. Dorf Dovje.
Reisedauer 4 Tage Destinationen Bled, Trzic, Mojstrana Alter bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 38 mi Reiseveranstalter LIFE Adventures Ab
17% sparen- €445
Anspruchsvolle Bergtour vom Bleder See zum Triglav-Gipfel mit 1.800 m Aufstieg durch das Krma-Tal zur Kredarica-Hütte. Ein spannender Klettersteig führt auf 2.864 m, begleitet von erfahrenen Bergführern.
Reisedauer 2 Tage Destinationen Bled, Nationalpark Triglav Alter 16- bis 70-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Anspruchsvoll Strecke 29 mi Reiseveranstalter LIFE Adventures Ab
17% sparen- €275
Die höchstgelegenen Wege Sloweniens mit 1.855 m Aufstieg durch den Triglav-Nationalpark. Vom Bohinj-See durch die Mostnica-Schlucht, mit Klettersteig-Abschnitten am Triglav durch das Sieben-Seen-Tal zum Savica-Wasserfall.
Reisedauer 3 Tage Destinationen Bled, Nationalpark Triglav Alter 15- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 29 mi Reiseveranstalter LIFE Adventures Ab
17% sparen- €249
Von Bled nach Tolmin führen alpine Wege mit täglichen 21 km durch die Pokljuka-Schlucht und das Bohinj-Tal. Technisch anspruchsvolle Abschnitte beinhalten den Baška-Sattel-Aufstieg mit 750 m Höhenunterschied.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Bled, Pokljuka, Bohinjska Bistrica, Tolmin Alter 10- bis 70-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 27 mi Reiseveranstalter Helia Travel Agency Ab
17% sparen- €975
Bergpfade von Kranjska Gora zum Triglav-Nationalpark mit Routen zum Mt. Peč, der einen Blick auf drei Länder bietet. Durch die Vintgar-Schlucht und über die Pokljuka-Hochebene. 14-18 km täglich bei 460-830 m Höhenunterschied.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Kranjska Gora, Bled, Pokljuka, Nationalpark Triglav Alter 5- bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 32 mi Reiseveranstalter Helia Travel Agency Ab
17% sparen- €995
Slowenien Erfahrungsberichte
- Wanderreise in Slowenien: Alpe Adria Trail - 5 Tage, selbstgeführt
Alles ist sehr gut organisiert, Sie bekommen in jeder Stadt ein Hotel gebucht und Ihr Gepäck wird nach dem Auschecken aus jeder Stadt transferiert. Außerdem erhalten Sie in jedem Hotel ein Abendessen und ein Frühstück, mit einer Ausnahme (das Hotel in Trenta - es hat kein Restaurant). Bei einem der Hotels gab es eine kleine Verwechslung - der Name des Hotels, über das wir informiert wurden, unterschied sich von dem, was im Reisegutschein stand, aber Marco (mit dem wir über tourradar kommunizieren) half uns, das richtige zu finden, obwohl unser im Reisegutschein angegebener Kontakt nicht ans Telefon ging. Vielleicht lag es daran, dass es schon recht spät war - gegen 20 Uhr, denn morgens war er problemlos zu erreichen. Wenn Sie keine Lust haben, die ganze Strecke zu laufen, können Sie auch um einen Transfer auf halber Strecke bitten, was wir am dritten Tag getan haben, weil wir ziemlich müde waren. Aber überlegen Sie sich das unbedingt im Voraus, bevor Sie die Reise antreten. Insgesamt würde ich die Tour empfehlen: Die Hotels sind gut, die Natur ist wunderschön, die Wege sind nicht allzu schwierig, wenn Sie etwas Wandererfahrung haben. Achten Sie nur darauf, genügend Wasser einzupacken, denn es gibt absolut keine Wasserbrunnen entlang der Wege, was wir seltsam fanden, aber ich nehme an, dass Sie direkt aus dem Fluss Soča trinken können, da er sehr sauber schien.
- Julian Alps Traverse - Hütte zu Hütte Trekking in Slowenien
Diese Wanderung war unglaublich. Die Landschaft und der Nationalpark sind einfach atemberaubend. Alle Informationen wurden vor/bei der Ankunft gegeben, und alle Fragen wurden umgehend beantwortet. Sehr zu empfehlen!
- Slowenien, Wandern & Kulinarik Urlaub - 8 Tage, 7 Nächte
Die Reiseroute war spitzenmäßig. Der Wanderweg von Hütte zu Hütte war der Höhepunkt der Reise im Herzen des Triglav-Nationalparks. Der kulinarische Teil der Reise war mit dem Degustationsmenü von Ana Ros und dem abschließenden Abendessen in Goriska Brda mit etwas Kremsnita zwischendurch fantastisch, man konnte sich nicht beschweren. Großartig war auch die "relative" Auszeit, die wir hatten. Das Schwimmen in Bohinj war ein Traum, einige schwammen im Wasserfall in Kobarid, aber Soca war zu kalt und doch surreal. Ich kann Bugy (Spitzname), unseren Reiseleiter, gar nicht genug loben. Er hat die Reise erst möglich gemacht. Er war geduldig, aufmerksam und lustig! Wir haben auch den Besitzer des Unternehmens getroffen, der mir netterweise meine Sonnenbrille brachte, die ich in Ljubljana vergessen hatte. Ich kann diese Reise nur empfehlen
Fragen unserer Kunden zu Wandern & Trekking in Slowenien
Was sind die besten Wanderwege in Slowenien für verschiedene Schwierigkeitsgrade?
Sloweniens Wanderwege reichen von einfachen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergtouren. Für einen leichten Einstieg eignen sich die Wege um den Bleder See mit sanftem Gelände und 2-3 Stunden Gehzeit. Mittelschwere Wanderer können das Soča-Tal mit 4-6-stündigen Routen entlang des türkis-grünen Flusses erkunden. Fortgeschrittene Wanderer finden ihre Herausforderung auf der Julischen-Alpen-Traverse mit 6-8 Stunden Gehzeit und bis zu 1.200 Höhenmetern. Das Pokljuka-Plateau eignet sich gut zum Testen mit moderaten 4-5-stündigen Wanderungen. Ein Teilnehmer merkte an: „Die Wanderwege sind größtenteils naturbelassen und technisch anspruchsvoll. Was als moderat eingestuft wurde, hätte ich als anspruchsvoll eingeschätzt."
Wann ist die beste Jahreszeit zum Wandern in Slowenien?
Die Wandersaison in Slowenien konzentriert sich auf Juni bis September, wenn die Wetterbedingungen am zuverlässigsten sind. Die Hauptsaison fällt in den Juli und August, was beliebte Orte wie den Bleder See und Bohinj stark frequentiert. Im Juni verwandeln Wildblumen die Karawanken, während die Julischen Alpen Ende August perfekte Bedingungen bieten. Ein Teilnehmer berichtete: „Slowenien hat mich wirklich überrascht - selbst bei 30 Grad im Sommer kann man noch wandern und sich danach mit einem erfrischenden Bad im Bleder See oder Bohinj-See abkühlen."
Wo kann ich bei mehrtägigen Wanderungen in Slowenien übernachten?
Die Unterkünfte reichen von Hotels im Tal bis zu rustikalen Berghütten. Das Hotel Bohinj 4* steht für gehobene Unterkünfte im Tal, während einfache Berghütten wie Komna und Vodnik Mehrbettzimmer auf 1800 m Höhe bieten. Ein begeisterter Gast schwärmte: „Die Berghütte an den Doppelseen ist bekannt für ihre hervorragende Küche mit traditionellen Gerichten wie Krainer Wurst und regionalen Bergspezialitäten."
Wie gut sind die Ausgangspunkte und Wanderregionen erreichbar?
Ljubljana ist das Tor zu Sloweniens Wandergebieten. Regelmäßige Busverbindungen führen zu beliebten Ausgangspunkten wie dem Bleder See und Bohinj. Die Wanderwege auf der Pokljuka-Hochebene erreichen Sie nach 30-minütiger Fahrt von Bled. Eine Rückmeldung eines Gastes lautete: „Der Transport war hervorragend – wir nutzten sowohl private Transfers als auch öffentliche Busse und erreichten alle wunderschönen Ausgangspunkte problemlos."
Welche besonderen kulturellen Erlebnisse erwarten mich bei Wandertouren in Slowenien?
Die Wanderwege führen durch Sloweniens Natur- und Kulturlandschaft. Die Routen passieren Orte des Ersten Weltkriegs am Weg des Friedens, traditionelle Almwirtschaften und historische Dörfer. Weinliebhaber können ihre Wanderungen mit Verkostungen in der Brda-Region abrunden. Ein Reisegast berichtete: „Wir besuchten historische Orte wie den Sabotin-Friedenspark und Berghütten mit traditioneller Küche. Die Reiseleitung teilte faszinierende Geschichten über lokale Legenden wie den Goldhorn und die Geschichte der Region."
Wie funktioniert der Gepäcktransfer bei mehrtägigen Wanderungen in Slowenien?
Bei mehrtägigen Wanderungen wird das Gepäck zwischen Orten wie Bled, Bovec und Kranjska Gora transportiert. Auf Bergabschnitten tragen Wanderer Tagesrucksäcke, während das Hauptgepäck zum nächsten Hotel gebracht wird. Die Julische-Alpen-Durchquerung nutzt dieses System, wobei das Gepäck von Kranjska Gora nach Tolmin transportiert wird, während die Wanderer die Berge überqueren. Ein Gast bestätigte: „Der Gepäcktransport funktionierte einwandfrei und alle Transfers für unsere Gruppe waren pünktlich und komfortabel."
Mehr über Slowenien
Trekking & Wanderreise