Slowenien Fahrradreise
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 30 Slowenien Reisen
- 13 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Slowenien Fahrradreisen
Zusammengestellt von

SteffSlowenien-Expert*in bei TourRadar
- Slowenien: Von den Alpen zur Adria mit dem Mountainbike
- Radfahren Slowenien
- Radreise rund um die Julischen Alpen - Slowenien
- JULIANA BIKE 5 TAGE - SELBSTGEFÜHRT
- E-Bike Abenteuer in den Julischen Alpen und Koroska
- Seen & Städte in Slowenien
- Slowenien Rundreise (6 Destinationen)
- JULIANA BIKE 7 TAGE - SELBSTGEFÜHRT
- Bleder See Abenteuer
- Slowenien: Nationalpark Ring MTB
Die Radtour durch Slowenien führt über den historischen Vršič-Pass (1.611m), entlang der smaragdgrünen Soča und zum mittelalterlichen Šmartno. Anspruchsvolle Routen verlaufen durch die Tolmin-Schlucht bis zur Küstenstadt Piran.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Kranjska Gora, Bovec, Kobarid, Tolmin, Smartno, Kostanjevica na Krasu, Divaca, Piran Alter bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 98 mi Reiseveranstalter LIFE Adventures Ab
- €1.339
Auf hochwertigen Felt-Mountainbikes rund um den Bleder See, über 50 Serpentinen des Vršič-Passes und entlang des smaragdgrünen Soča-Flusses bis zur italienischen Grenze bei Smartno.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Ljubljana, Bled, Kranjska Gora, Bovec, Smartno, Postojna, Piran Alter 15- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 213 mi Reiseveranstalter Intrepid Travel Ab
- €2.495
Mit Trek DS Tourenrädern eigenständig durch Slowenien. Die täglichen 40km Routen verbinden den Bleder See mit dem Bohinj-See. GPS-Unterstützung und detaillierte Wegbeschreibungen sind inklusive. Komfortable 3*/4* Hotels und tägliches Briefing im Lesce HQ.
Reisedauer 4 Tage Destinationen Bled, Kranjska Gora, Trenta, Bovec, Kobarid, Most na Soci, Bohinjska Bistrica Alter bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 74 mi Reiseveranstalter LIFE Adventures Ab
- €545+€3 lokale Zahlungen
Malerische 60 km Route von Kranjska Gora über den historischen Vršič-Pass nach Bovec durch alpines Gelände. Weiter über Zatolminske-Weiden und Kolovrats WWI-Stätten zu den Weinbergen von Goriška Brda.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Kranjska Gora, Bovec, Tolmin, Brda Alter 15- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 43 mi Reiseveranstalter Positive sport Ab
- €540
E-Bike-Tour von Kobarid nach Koroska über Militärwege am Kobariski Stol, durch die Tolminka-Schlucht und auf Jamnicas technischen Trails. Mit Begleitfahrzeug und 3-Sterne-Unterkünften.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Kobarid, Bohinjska Bistrica, Bled, Mežica Alter 18- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 128 mi Reiseveranstalter Positive sport Ab
- €1.590
Von Bled nach Ljubljana: 27-49 km täglich durch vielfältiges Terrain. Die 5-tägige Route führt am Bohinj-See, Savica-Wasserfall und mittelalterlichen Škofja Loka vorbei. Boutique-Hotels (3-4*), tägliches Frühstück und Gepäcktransfer.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Bled, Bohinjska Bistrica, Skofja Loka, Ljubljana Alter 6- bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 40 mi Reiseveranstalter Helia Travel Agency Ab
- €635+€70 Vorabkosten
Die besten Radtouren Sloweniens vereint: Vom Ljubljana-Schloss (37 km) durch das Logar-Tal (87 km) zum mächtigen Vršič-Pass mit 50 Kehren. Der Mangart-Sattel erreicht 2.055 m. Luxushotels mit lokalen Weinen und Michelin-Küche.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Ljubljana, Bled, Bohinjska Bela, Bovec Alter bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 110 mi Reiseveranstalter Eat Sleep Cycle Ab
- €3.399
211 km in fünf Etappen von Kranjska Gora nach Bohinjska Bistrica. Die Route verläuft über die historische Vršič-Straße und den Kolovrat-Berg zum Bohinj-See. 20-60 km täglich, bis zu 1800 m Höhenunterschied.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Kranjska Gora, Bovec, Tolmin, Brda, Bohinjska Bistrica Alter 15- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 70 mi Reiseveranstalter Positive sport Ab
- €850
Vom Bleder See starten tägliche Routen (15-51 km) durch die Vintgar-Schlucht mit Holzstegen, das Schmiededorf Kropa und das alpine Bohinj-Tal. 4-Sterne-Unterkunft und Fahrradverleih mit Packtaschen.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Bled, Kropa, Radovljica, Begunje, Bohinjska Bistrica, Bohinjska Bela Alter 15- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 43 mi Reiseveranstalter Helia Travel Agency Ab
- €915+€110 Vorabkosten
Anspruchsvolle Route vom Bleder See zum 1.611 m hohen Vršič-Pass durch Sloweniens schönste Radwege. Triglav-Nationalpark, Pokljuka-Plateau und Soča-Tal begeistern mit natürlicher Schönheit. 3-4* Hotels, Gepäcktransfer.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Bled, Bohinjska Bistrica, Tolmin, Bovec, Kranjska Gora Alter 15- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 68 mi Reiseveranstalter Helia Travel Agency Ab
- €1.185+€150 Vorabkosten
Slowenien Erfahrungsberichte
- Slowenien: Von den Alpen zur Adria mit dem Mountainbike
Perfekt organisierte tolle Erfahrung und Abenteuer?????????
- Radreise rund um die Julischen Alpen - Slowenien
Dies war die erste selbstgeführte Reise, die ich gemacht habe. Der Service von life adventures war von der ersten E-Mail-Anfrage bis zum Transport hervorragend. Ich habe die selbstgeführte Reise sehr genossen. Es war gut, dass ich mein eigenes Tempo und meine eigene Reiseroute bestimmen konnte. Ich fühlte mich auch nicht einsam, da ich andere Leute traf, die ähnliche Touren machten. Life Adventures stellte außerdem Karten und umfassende Anweisungen zur Verfügung, mit denen selbst jemand wie ich, der keinen Orientierungssinn hat, zurechtkam. Ich würde Slowenien als Radreiseziel sehr empfehlen. Ein wunderschönes Land, aber nicht so geschäftig wie Italien. Die meisten Straßen waren ruhig und einige verliefen auf Radwegen.
Fragen unserer Kunden zu Slowenien Fahrradreise
Welche sind die landschaftlich schönsten Radrouten in Slowenien?
Slowenien bietet vielfältige Radrouten: Das kurvenreiche Soča-Tal mit seinem smaragdgrünen Wasser, die Julische Alpen-Rundfahrt durch den Triglav-Nationalpark und die mediterrane Küstenroute von Koper nach Piran. Der Vršič-Pass belohnt mit grandiosen Alpenpanoramen, während die Goriška Brda-Region mit ihren sanften Weinbergen oft als slowenische Toskana bezeichnet wird. Ein begeisterter Radfahrer berichtete: „Die Route vom Bleder See durch das Bohinj-Tal zur Soča war atemberaubend - besonders mit Übernachtungen im Hotel Vila Bled mit Seeblick und dem historischen Hotel Maestoso in Lipica, umgeben von weißen Lipizzaner Pferden."
Wann ist die beste Jahreszeit für eine Radtour in Slowenien?
Die Hauptradsaison erstreckt sich von Mai bis September. Während Juli und August die meisten Besucher anziehen, besonders um den Bleder See und die Julischen Alpen, bieten die Nebensaisons besondere Vorteile. Radfahrer im Frühling (April-Mai) und Herbst (September-Oktober) treffen auf weniger Touristen und angenehme Temperaturen. Ein Gast des Hotel Maestoso in Lipica berichtete: „Der September war perfekt zum Radfahren mit angenehmen Temperaturen und wunderschönen Herbstfarben in den Weinregionen." Die Küstenrouten bei Piran bleiben bis Oktober mild, während die alpinen Gebiete wie der Triglav-Nationalpark am besten im Sommer erkundet werden."
Wie lang sind die typischen Tagesetappen bei Radtouren in Slowenien?
Die Tagesetappen variieren je nach Schwierigkeitsgrad zwischen 30 und 100 Kilometern. Die Slowenien-Rundfahrt umfasst eine 87-Kilometer-Strecke von Ljubljana zum Logar-Tal mit 1.377 Höhenmetern. Moderatere Optionen wie die Seen & Städte Tour durchschnittlich 35-40 Kilometer pro Tag. Viele Radfahrer machen Halt im Hotel Plesnik im Logar-Tal, das laut Teilnehmern einen ausgezeichneten Rastpunkt nach den Anstiegen der Kamnik-Savinja-Alpen bietet.
Mit welchem Gelände ist auf Sloweniens Radrouten zu rechnen?
Das Terrain wechselt von Küstenebenen bis zu Bergpässen. Radfahrer finden leichte Strecken auf dem flachen Parenzana-Trail, während die Julischen Alpen anspruchsvolle Anstiege wie den Vršič-Pass auf 1.611 Metern bieten. Die Regionen um den Bleder See und Bohinj kombinieren asphaltierte Straßen mit hügeligen Abschnitten. Ein Teilnehmer der Nationalpark-Rundfahrt berichtete: „Das Gelände war wunderbar abwechslungsreich - von glatten Talstraßen entlang der Soča bis zu malerischen Bergpässen, etwa 70% auf asphaltierten Straßen und 30% auf gut gepflegten Schotterwegen."
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es bei mehrtägigen Radtouren in Slowenien?
Die Unterkünfte reichen von 3-4 Sterne Hotels bis zu familiär geführten Pensionen. Bled bietet Unterkünfte am See mit Bergblick, während im Weinland umgebaute Bauernhöfe zur Verfügung stehen. Das Hotel Maestoso ermöglicht einen einzigartigen Zugang zum historischen Lipizaner-Gestüt. Ein Teilnehmer der „Geheimnisse Sloweniens"-Tour berichtete: „Die Unterkünfte übertrafen alle Erwartungen - vom charmanten Hotel Piran an der Küste bis zu den traditionellen Pensionen im Weinort Šmartno, jeder Aufenthalt bot authentischen lokalen Charakter."
Welche besonderen kulturellen Erlebnisse erwarten mich auf einer slowenischen Radtour?
Zwischen den Radtouren können Reisende das Gestüt Lipica besuchen, Weine in Goriška Brda verkosten und Küstenstädte wie das mittelalterliche Piran erkunden. Zu den bemerkenswerten Unterkünften gehören das historische Hotel Vila Bled und Familienweingüter im Weinland. Ein Teilnehmer betonte: „Die kulturellen Höhepunkte waren fantastisch - vom Aufenthalt im Gästehaus Majerija im Vipava-Weintal bis zum Besuch lokaler Weinkeller und der UNESCO-Welterbestätte Škocjan-Höhlen."
Mehr über Slowenien
Fahrradreise