Wandern & Trekking in Rumänien
4,5 Sterne auf(8.119 Bewertungen)- Wählen Sie aus 15 Rumänien Reisen
- 24 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Rumänien Wanderreisen
Zusammengestellt von

SteffRumänien-Expert*in bei TourRadar
- Transsilvanisches Dorfleben in den Karpaten: Ein öko-zertifiziertes Erlebnis
- Ökotourismus in Rumänien erleben - Öko-zertifiziertes privates Trekkingprogramm
- Authentisches Rumänien
- Karpaten: Bären und Wanderungen
- Die Gipfel der Siebenbürgischen Alpen
- Wanderreise Rumänien - Der Transylvanische Alpen Trek
- Siebenbürgen Schneeschuhwandern
- Spaziergang in den Karpaten Selbstgeführt
- Rumäniens wilde Karpatengipfel
- Wanderung vom Königsschloss zum Queen's Heart
Transsilvanisches Dorfleben in den Karpaten: Ein öko-zertifiziertes Erlebnis
5 Bewertungen von TourRadar-ReisendenDie Pfade führen von der Zărnești-Schlucht zur Curmătura-Hütte (1.470 m). Die Route überquert die Kalksteinrücken des Piatra Craiului Nationalparks, die Wasserfälle der Sieben-Leitern-Schlucht und die nördliche Wildnis des Bucegi Naturparks.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Bukarest, Brasov, Bran, Piatra Craiului, Magura, Pestera, Sirnea, Fundata, Fundatica, SimonAlle Reiseziele ansehen Alter 12- bis 79-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 245 mi Reiseveranstalter Active Travel Ab €1.999
50% sparen- €1.000Sie sparen €999
Ökotourismus in Rumänien erleben - Öko-zertifiziertes privates Trekkingprogramm
1 Bewertung von TourRadar-Reisenden14 km lange Tagesrouten schlängeln sich durch den Bucegi Naturpark und Piatra Craiului Nationalpark. Ein 800 m Aufstieg führt zur Bösen Wasserfallmühle und zum Schäfergipfel (2.238 m).
Reisedauer 4 Tage Destinationen Brasov, Bucegi Natural Park, Piatra Craiului, Magura, Pestera Alter 18- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 58 mi Reiseveranstalter Active Travel Ab
50% sparen- €799
Von 8,5 km langen Routen im Iza-Tal bis zum rauen Gelände der Hasmas-Berge: Die Wege führen durch die Rodna-Berge zum Stiol-See, entlang der Bicaz-Brücke und 365 m hinauf zum Suhardul Mic-Plateau. 2-6 Stunden Gehzeit.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Cluj-Napoca, Targu Lapus, Strambu Baiut, Hoteni, Baia Mare, Sapanta, Sucevita, Voronet, Moldovita, ViscriAlle Reiseziele ansehen Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 462 mi Reiseveranstalter Crooked Compass Ab
50% sparen- €3.753
Bergpfade führen durch die Zarnesti-Schlucht zur Curmatura-Hütte auf 1.470 m im Piatra Craiului Nationalpark. Die Routen durchqueren die Wiesen des Barza-Tals bis zum Piatra Mica Gipfel auf 1.812 m.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Bukarest, Magura, Pestera, Piatra Craiului, Bran, Brasov, Vulcan Alter 16- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 209 mi Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab €1.438
4% sparen- €1.380Sie sparen €58
Reisedauer 8 Tage Destinationen Magura, Piatra Craiului, Bukarest Alter bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Anspruchsvoll Strecke 88 mi Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab
4% sparen- €1.440
Vom Bucegi-Plateau zum Kalksteinrücken des Piatra Craiului: Der 15 km lange Pfad führt durch die Zarnesti-Schlucht und steigt 450 m zum Shepfold-Pass auf. Berghütten Padina und Curmatura liegen in der Karpatenwildnis.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Bukarest, Sinaia, Piatra Craiului, Zarnesti, Moeciu de Sus Alter 16- bis 85-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 181 mi Reiseveranstalter Explore! Ab €1.391
18% sparen- €1.137Sie sparen €254
Die Karpaten-Trails beginnen an der Villa Hermani in Magura (1.040 m). Die Wege führen zum Dealul Magurice (1.300 m), durch die Zarnesti-Schlucht mit jurassischen Formationen. Schneeschuhrouten führen zur abgelegenen Curmatura-Hütte.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Bukarest, Magura, Pestera, Vulcan, Brasov, Bran, Piatra Craiului Alter 16- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 219 mi Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab
18% sparen- €1.440
Die 4-6-stündigen Tageswanderungen präsentieren Rumäniens dramatische Berglandschaft. Von der Zarnesti-Schlucht zur Curmatura-Hütte, durch Bucegis Almwiesen und in traditionelle Dörfer. Die Wege beinhalten Anstiege bis zu 800 m.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 8 Tage Destinationen Zarnesti, Magura, Sirnea, Moieciu, Bran Alter bis 89-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 13 mi Reiseveranstalter Romania Active Von Busteni zum Moldoveanu-Gipfel (2544 m): Der Weg führt durch die Babele-Felsformationen, entlang des Piatra Craiului vom Dorf Magura (1000 m) und am Gletschersee Balea (2034 m) vorbei zur Podragu-Hütte.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 13 Tage Destinationen Bukarest, Sinaia, Magura, Piatra Craiului, Bran, Brasov, Fagaras, Podragu, Moldoveanu, Donaudelta Alter bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 451 mi Reiseveranstalter Yellowwood Adventures Ltd Die Bucegi-Bergwege verbinden Sinaias königliches Schloss Peles mit dem mittelalterlichen Bran. Der Weg führt zum 2.504 m hohen Omu-Gipfel mit Stopp an der Babele-Hütte. Das Gelände variiert von 600 m bis 2.504 m Höhe.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 3 Tage Destinationen Bukarest, Sinaia, Bran Alter 10- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch, Französisch Strecke 83 mi Reiseveranstalter BikeInTime
Fragen unserer Kunden zu Wandern & Trekking in Rumänien
Welches sind die spektakulärsten Wanderwege in den rumänischen Karpaten?
Die Karpaten bieten verschiedene Wandererlebnisse. Die Bucegi-Bergkette führt zum Heldenkreuz auf 2.291 Metern mit Blick auf natürliche Felsformationen wie Babele und die Sphinx. Für Liebhaber felsigen Terrains bietet der Nationalpark Piatra Craiului Kalksteingraten und Wege rund um das Dorf Magura auf 1.040 Metern. Das Fagaras-Gebirge mit Rumäniens höchstem Punkt, dem Moldoveanu-Gipfel (2.544 m), zieht erfahrenere Wanderer an. Ein Gast berichtet: „Die Karpaten Rumäniens sind atemberaubend, und wir genossen jeden Wandertag in dieser wunderschönen Region. Die fachkundige Begleitung bereicherte unser Erlebnis sehr."
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es während mehrtägiger Wanderungen?
Die Übernachtungsmöglichkeiten in Rumäniens Wanderregionen reichen von Dorfpensionen bis zu einfachen Berghütten. Unterkünfte wie die Villa Hermani im Dorf Magura bieten komfortable Zimmer mit lokalem Charakter, während auf Hochgebirgsrouten im Fagaras-Gebirge einfache Berghütten wie die Podragu-Hütte auf 2.136 Metern genutzt werden. Einige Routen beinhalten Übernachtungen in abgelegenen Wildnis-Lodges wie der Bunea-Hütte auf 1.200 Metern und der Comisu-Hütte auf 1.600 Metern, die gute Möglichkeiten zur Tierbeobachtung bieten. Gäste berichten besonders über die Dorfunterkünfte: „Schöner Urlaub. Sehr nette Gastgeber. Köstliche Mahlzeiten. Großartige Aussichten."
Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Rumäniens Bergen?
Von Juni bis September herrscht das zuverlässigste Wetter zum Bergwandern in Rumänien. Die Bucegi-Berge bei Busteni eignen sich im Sommer am besten für Hochtouren zum Heldenkreuz. Niedrigere Wanderwege um Dörfer wie Magura können auch im Mai und Oktober gut begangen werden, wobei höhere Pfade noch schneebedeckt sein können. Im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein Schneeschuh-Paradies, besonders im Nationalpark Piatra Craiului. Ein Gast bemerkt: „Knackige Winter verleihen eine zusätzliche Dimension, wenn Schnee die Weiden, Bauernhöfe und Wälder bedeckt."
Welche Tiere kann man in den rumänischen Bergen beobachten?
Die Karpaten beherbergen eine vielfältige Tierwelt. Wege durch den Nationalpark Piatra Craiului und Gebiete nahe Wildnis-Hütten wie Bunea und Comisu bieten Chancen, Braunbären, Wölfe, Luchse, Wildschweine und verschiedene Hirscharten zu beobachten. Nahe Zarnesti beherbergt das Libearty-Bärenschutzgebiet etwa 100 gerettete Bären. Ein Gast berichtet: „Mit etwas Glück sieht man Spuren der heimischen Wildtiere, einschließlich Wolf- oder Bärenabdrücke im Schnee während der Winterwanderungen."
Wie werden Naturerlebnisse mit kulturellen Erfahrungen verbunden?
Rumänische Wanderrouten verbinden Natur- und Kulturstätten. Zwischen den Wanderungen können Besucher UNESCO-Wahrzeichen wie das Schloss Bran erkunden, das traditionelle Dorfleben in Magura erleben und durch die mittelalterliche Schwarze Kirche in Brasov schlendern. Aufenthalte in familienbetriebenen Pensionen wie der Villa Hermani bieten lokale Einblicke. Ein Gast erwähnt: „Unsere Gastgeber sind sehr gastfreundlich und unterhalten sich gerne bei einem Glas lokalem Pflaumenschnaps."
Wie gut sind die Wanderregionen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?
Die wichtigsten Wandergebiete sind gut an städtische Zentren angebunden. Züge und private Transfers erreichen Brasov von Bukarest aus in 2,5 Stunden. Von Brasov aus sind Wanderausgangspunkte wie das Dorf Magura und Busteni in 1-2 Stunden erreichbar, während der Balea-See im Fagaras-Gebirge 2,5 Stunden benötigt. Ein Gast bestätigt: „Die Pension liegt 165 km vom Flughafen Bukarest entfernt, mit bequemen Gruppentransfers (3,5 Stunden) direkt in die Wanderregionen."