Rumänien Fahrradreise
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 15 Rumänien Reisen
- 35 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Rumänien Fahrradreisen
Zusammengestellt von

SteffRumänien-Expert*in bei TourRadar
- Transsilvanien bis Donaudelta
- Bezauberndes Bukowina mit dem Fahrrad
- Mit dem Fahrrad ins Herz von Transsilvanien (selbst geführt)
- Transfagarasan & Transalpina Epische Besteigungen
- Karpaten Abenteuer
- Die Karpaten und das Hochland mit dem E-Mountainbike
- Dealu Mare mit dem Motorrad & Weinverkostung
- Radfahren in Rumänien
- Radfahren in Rumänien
- Selbstgeführte Radreise in Siebenbürgen
Reisedauer 11 Tage Destinationen Brasov, Bran, Galati, Tulcea, St Gheorghe, Constanta Alter 18- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 298 mi Reiseveranstalter Eurocycle Adventures Ab
- €2.805
Radtour durch Rumäniens Klosterregion von Targu Neamt nach Campulung Moldovenesc mit 60 km langen Tagesetappen. UNESCO-Stätten wie Voronet und Sucevita sowie der 1.500m hohe Transrarau-Pass sind die Highlights.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Bukarest, Targu Neamt, Gura Humorului, Sucevita Alter 12- bis 70-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 474 mi Reiseveranstalter CarpatBike Ab
- €1.400
225 km mittelalterliche Route von Brasov zum UNESCO-Welterbe Sighisoara. Flusspfade und Waldwege führen zu sächsischen Dörfern und Kirchenburgen. Authentische Übernachtungen im restaurierten Daniel Castle in Talisoara und traditionellen Pensionen.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Brasov Alter 16- bis 70-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Reiseveranstalter CarpatBike Ab
- €779
Die legendären Transalpina- und Transfagarasan-Straßen bieten 250 km alpine Herausforderungen. Der 28 km Aufstieg von Novaci führt nach Ranca auf 2.075 m, gefolgt von 35 km zum Balea-See. Historische siebenbürgische Dörfer säumen die Route.
Reisedauer 3 Tage Destinationen Horezu, Sibiu, Cartisoara, Curtea de Arges, Bukarest Alter 18- bis 65-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 192 mi Reiseveranstalter CarpatBike Ab
- €460
Mit dem Gravelbike von Bukarest nach Sirnea: 56 km lange Routen durch den Piatra Craiului Nationalpark und traditionelle Dörfer. Die täglichen Fahrten mit 1400 m Anstiegen vorbei an Burg Bran werden von Begleitfahrzeugen unterstützt.
Reisedauer 4 Tage Destinationen Bukarest, Brasov, Bran, Magura, Zarnesti, Piatra Craiului, Pestera, Fundata, Fundatica, Sirnea Alter 18- bis 70-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 128 mi Reiseveranstalter CarpatBike Ab
- €489
Die schönsten Trails Rumäniens vom Baiului-Grat bis zur Hartibaciu-Hochebene: 25-55 km Tagesrouten durch den Piatra Craiului Nationalpark und traditionelle Dörfer. E-MTB-freundliche Pfade verbinden UNESCO-Stätten.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Bran Alter 16- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Reiseveranstalter CarpatBike Ab
- €1.349
65 km Weinroute durch Rumäniens Dealu Mare Region mit Stopps am historischen Weingut Crama 1777, dem prestigeträchtigen SERVE Weingut und Apogeums einzigartiger Tonamphoren-Reifung. Ein Begleitfahrzeug begleitet die malerischen Weinbergpfade.
Reisedauer 2 Tage Destinationen Bukarest Alter 10- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Reiseveranstalter CarpatBike Ab
- €499
350 km Rundreise von Bukarest nach Transsilvanien vorbei am Fagaras-Gebirge. Der Weg führt durch die mittelalterliche Zitadelle von Sighisoara und über Waldwege zur UNESCO-geschützten Kirche von Viscri.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Bukarest, Bucium, Carta, Biertan, Sighisoara, Soars, Viscri Alter 16- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 457 mi Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab €2.518
7% sparen- €2.340Sie sparen €178
238 km Rundreise von Bukarest zu den Transsilvanischen Alpen. Waldwege im Piatra Craiului Nationalpark, das malerische Olt-Flusstal und mittelalterliche Städte prägen die Route mit durchschnittlich 48 km pro Tag.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Bukarest, Moieciu, Bran, Piatra Craiului Alter 16- bis 85-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 90 mi Reiseveranstalter Explore! Ab €1.899
10% sparen- €1.708Sie sparen €191
Die historische Route von Bukarest nach Brasov führt zur Burg Bran und Zitadelle Rasnov. Friedliche Pfade durchqueren Schäferdörfer wie Rasinari, das ASTRA Freilichtmuseum und sächsische Kirchenburgen. Tägliche Radtouren: 25-86 km.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 10 Tage Destinationen Bukarest, Bran, Zarnesti, Rasinari, Sibiel, Biertan, medias, Brasov, Sighisoara Alter 18- bis 70-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 468 mi Reiseveranstalter Carpathian Travel Center
Fragen unserer Kunden zu Rumänien Fahrradreise
Wann ist die beste Zeit zum Radfahren in Rumänien?
Die beste Radreisezeit in Rumänien liegt zwischen Mai und September, besonders empfehlenswert sind Juni und September. In Transsilvanien um Brașov und Sibiu herrschen angenehme Temperaturen von 20-25°C. Für Touren zu den bemalten Klöstern in der Bukowina eignen sich Spätfrühling oder Frühherbst am besten. In den Karpaten bietet der Sommer das stabilste Wetter. Teilnehmer der „Heart of Transylvania"-Rundreise schwärmten von „perfektem Wetter zum Radfahren durch malerische Landschaften."
Wo übernachtet man während einer Radtour durch Rumänien?
Entlang der Radrouten Rumäniens finden sich verschiedenste Unterkünfte: von mittelalterlichen Gästehäusern bis zu modernen Boutique-Hotels. Besonders erwähnenswert sind das Hotel Daniel Castle in Tălișoara und die Fronius Residence im historischen Sighișoara. In UNESCO-Dörfern wie Viscri übernachten Gäste in traditionellen Häusern, während in den Städten die Vila Katharina in Brașov und das Levoslav House in Sibiu zur Verfügung stehen. In TourRadar-Bewertungen erhalten die Unterkünfte durchgehend 4,5-5 von 5 Sternen für ihre Kombination aus historischem Flair und modernem Komfort.
Was gibt es bei einer Radtour durch Rumänien zu entdecken?
Die Radrouten verbinden UNESCO-Stätten, mittelalterliche Städte und traditionelle Dörfer in ganz Rumänien. Radler besichtigen Transsilvaniens Wehrkirchen, darunter die Festung Biertan und die Schwarze Kirche in Brașov. Die Strecken führen durch sächsische Dörfer wie Viscri, wo die Stiftung von Prinz Charles lokales Handwerk fördert. Zu den Highlights gehören das Zisterzienserkloster Cârța, die Zitadelle von Sighișoara und Hirtendörfer wie Rășinari. Viele Touren beinhalten Übernachtungen in historischen Gebäuden wie dem Daniel Castle, wo Gäste authentische rumänische Gastfreundschaft erleben.
Wie lang sind die täglichen Etappen, abhängig von Gelände und Schwierigkeitsgrad?
Die Tagesetappen variieren je nach Tour und Gelände zwischen 30 und 80 Kilometern. In Transsilvanien werden durchschnittlich 65 Kilometer pro Tag durch mittelalterliche Dörfer zurückgelegt. Die Routen in der Bukowina mit den Klostergebieten sind meist kürzer und umfassen etwa 40 Kilometer täglich. Eine besondere Etappe ist die 70 Kilometer lange Fahrt von Brasov zum Schloss Daniel in Talisoara. Ein Gast beschreibt die typische Radtour durch Transsilvanien so: „Hervorragender Gastgeber, einfühlsame Betreuung und Liebe zum Detail. Wunderschöne Landschaft."
Welche Services werden während der Tour angeboten?
Zu den Leistungen gehören deutschsprachige Reiseleitung, Begleitfahrzeuge für Gepäck und technische Unterstützung. Die Reisen bieten Routenkarten, GPS-Tracks und Notfallkontakte. Ein Teilnehmer berichtet: „Unser Reiseleiter Razvan machte diese Reise wirklich fantastisch. Zusammen mit unserem Fahrer Geo sorgte er für einen reibungslosen Ablauf." Tägliche Einweisungen umfassen Routen, kulturelle Sehenswürdigkeiten und Sicherheitshinweise. Die Begleitfahrzeuge führen Ersatzteile, Erste-Hilfe-Ausrüstung und Erfrischungen mit."
Welche Radrouten und Landschaften lassen sich in Rumänien am besten erkunden?
Rumäniens Radterrain erstreckt sich von Transsilvanien über die Karpaten bis in historische ländliche Gebiete. Der Nationalpark Piatra Craiului bietet Routen mit Bergpanoramen, während das Hartibaciu-Tal durch sächsische Dörfer und Wehrkirchen führt. Die Transfagarasan-Straße steigt auf 2000 m an und bietet Bergpanoramen. Ein Gast beschreibt: „Die Landschaft war wunderschön und unberührt, mit Wildblumen, Insekten und Vogelwelt." Die Unterkünfte umfassen Aufenthalte im Herrenhaus Maldaresti und in Boutique-Hotels im historischen Zentrum von Brasov."
Mehr über Rumänien
Fahrradreise