Wandern & Trekking in Mongolei
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 8 Mongolei Reisen
- 200+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 8 besten Mongolei Wanderreisen
Zusammengestellt von

SteffMongolei-Expert*in bei TourRadar
Die herausfordernde 26 km Route führt zum Senjit-Tsokhio-Felstor (2700m) durch Otgontengers Gletscherlandschaft und die Khangai-Berge. 5-6 Stunden Wanderungen täglich mit 400m Höhenunterschied und Camping in der Wildnis.
Reisedauer 22 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Sukhbaatar, Khangai, Ikh Bogd, Gurvansaikhan, Uliastai Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Anstrengung Gemäßigt Strecke 1918 mi Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
- €4.570
Der anspruchsvolle 16 km Trek führt zum Malchin Peak (4.050m) und zum Tavan-Bogd-Basislager. Über den steilen Takhilt-Pass geht es ins Bärental, vorbei an bronzezeitlichen Petroglyphen am Biluu-Hügel zum Potanin-Gletscher.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Ulgii, Altai Tavan Bogd Nationalpark Alter 10- bis 70-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 1691 mi Reiseveranstalter Discover Altai Ab
- €1.933
Die 40 km lange Reitroute durch die Darkhad-Senke führt zu abgelegenen Rentierhirten. Der 1.686m hohe Uran-Togoo-Vulkankrater mit See und die vier Inseln des Khuvsgul-Sees - Modon Khui, Khadan Khui, Dalai Khui und Baga Khui - beeindrucken.
Reisedauer 12 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Amarbayasgalant monastery, Uran Togoo Nationalpark, Nationalpark Khovsgol-See, Gurvansaikhan, Murun, Bulgan, Rashaant Alter 12- bis 60-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 1143 mi Reiseveranstalter Tengri Tours Ab
- €1.582
Die täglichen 15 km Wanderungen führen vom Turgen-Gletscher zum Tsagaan-Us-Tal. Mit Kamelunterstützung geht es über den 3.200m hohen Tahilt-Pass, am Khoton-See entlang und vorbei am Mount Ikh Turgen (3.507m).
Reisedauer 18 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Ulgii, Altai Tavan Bogd Nationalpark Alter bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 1691 mi Reiseveranstalter World Expeditions Ab
- €4.490
Die Tour zum Malchin Peak (4050m) im Altai Tavan Bogd Nationalpark bietet Ausblicke auf den Potanin-Gletscher. Mit Kamelunterstützung durch das Bärental und White River Valley. 6-7 Stunden Tageswanderungen zum Khoton-See.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 12 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Ulgii, Altai Tavan Bogd Nationalpark, Sagsai, Khoton Lake Alter 15- bis 59-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 1818 mi Reiseveranstalter Discover Altai Das 14-tägige Wildnisabenteuer umfasst 7 Tage Reiten durch Khoridol Saridag. Von den Elsen-Tasarkhai-Dünen zum Khovsgol-See, 4-7 Stunden täglich im Sattel. Mit Campingausrüstung und traditionellen Mahlzeiten.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 14 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Elsen Tasarkhai Nationalpark, Murun, Khatgal, Nationalpark Khovsgol-See, Bulgan Alter 12- bis 65-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch Anstrengung Gemäßigt Strecke 877 mi Reiseveranstalter Bumantour LLC Tägliche 10 km Wanderungen verbinden verschiedene Landschaften: vom wildreichen Yol-Tal zu den Wildpferden im Khustai Nationalpark. Die Route führt durch den alten Saxaul-Wald in Bayanzags und die Khongor-Sanddünen zu den Ongi-Tempelruinen.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 10 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Hustai Nationalpark, Kharkhorin, Bayanzag, Gobi Gurvan Saikhan Nationalpark Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 919 mi Reiseveranstalter Unquote Travel Das Altai-Gebirge mit der weitläufigen Uench-Schlucht lässt sich zu Fuß und zu Pferd erkunden. Mit etwas Glück zeigen sich Schneeleoparden und Argali-Schafe. Höhlenmalereien und authentisches Nomadenleben im Zeltcamp begeistern.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Khovd Alter 20- bis 60-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Russisch Strecke 1412 mi Reiseveranstalter BTTC Travel Ab
- €2.856
Fragen unserer Kunden zu Wandern & Trekking in Mongolei
Wann ist die beste Zeit zum Wandern in der Mongolei?
Die Wandersaison in der Mongolei erreicht ihren Höhepunkt von Juni bis September, wenn die Bedingungen am zuverlässigsten sind. Die Temperaturen im Altai-Gebirge liegen im Juli und August zwischen 15-25°C, ideal zum Wandern. Die Region um den Khuvsgul-See bietet die besten Bedingungen im Juni und Juli, zeitgleich mit der Wildblumensaison. Das Wetter wird im Mai und Oktober weniger vorhersehbar. Ein Reisegast erwähnte: „Die Sommermonate boten klare, frische Luft und majestätische Berggipfel, die die Großartigkeit der Landschaft noch verstärkten."
Wo kann man bei mehrtägigen Wanderungen in der Mongolei übernachten?
Mehrtägige Wanderungen kombinieren Zeltcamping mit Übernachtungen in traditionellen Jurten. Gruppen im Altai-Tavan-Bogd-Nationalpark übernachten in voll ausgestatteten Camps, während das Hotel Bayangol in Ulaanbaatar als Ausgangspunkt dient. Am Khoton-See können Reisende das Leben mit Nomadenfamilien in deren Jurtenlagern erleben. Ein Reisegast teilte mit: „Die Kombination aus Übernachtungen unter dem Sternenhimmel und bei lokalen Nomaden machte die Reise unvergesslich."
Wie fit muss man für Wanderungen in der Mongolei sein?
Mongolische Trekkingtouren erfordern eine gute Fitness mit täglichen Wanderungen von 5-8 Stunden durch verschiedene Landschaften. Die Turgen-Berg-Route umfasst täglich 15-16 km mit stetigen Anstiegen, während der Malchin Peak steile Abschnitte bis auf 4050 m enthält. Touren im Khangai-Gebirge beinhalten durchschnittlich 6-7 Stunden Wanderzeit mit Höhenunterschieden zwischen 400-700 m. Laut einer Bewertung: „Die Wanderung war körperlich anspruchsvoll, aber gut getaktet, und die Reiseleiter passten sich schnell an die unterschiedlichen Fitnesslevel in der Gruppe an."
Was sollte man für eine Wanderreise in der Mongolei einpacken?
Für die Reise benötigen Sie robuste Wanderstiefel und Kleidung zum Schichten, da die Temperaturen zwischen -5°C und 25°C schwanken. Unverzichtbar sind eine wasserdichte Jacke, ein Schlafsack für -5°C und ein Tagesrucksack. Für Unterkünfte wie die Three Camel Lodge reicht normale Freizeitkleidung. Bei Bergwanderungen sind Wanderstöcke sehr nützlich. Ein Reisegast berichtet: „Das Bergwetter ist sehr wechselhaft – man kann alle vier Jahreszeiten an einem Tag erleben, also warme Kleidung und wasserdichte Jacken einpacken."
Welche Wildtiere kann man beim Wandern in der Mongolei beobachten?
Die abwechslungsreiche Landschaft bietet einzigartige Möglichkeiten zur Tierbeobachtung: Schneeleoparden in den Khairkhan-Bergen, Argali-Schafe im Tavan-Bogd-Nationalpark und Steinadler in den westlichen Regionen. Das Khangai-Gebirge beherbergt Steinböcke, Wölfe und Murmeltiere. Ein begeisterter Reisegast erzählt: „Wir haben zahlreiche Greifvögel gesichtet und konnten sogar Wildschafe in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten."
Welche kulturellen Erfahrungen macht man beim Wandern in der Mongolei?
Die Wanderrouten führen durch kulturell reiche Gebiete mit Übernachtungen in traditionellen Jurtenlagern und Begegnungen mit Nomadenfamilien. In der Altai-Region treffen Sie kasachische Adlerjäger, während im Khangai-Gebirge Tuwa-Gemeinschaften leben, bekannt für ihren einzigartigen Kehlkopfgesang. Ein Reisegast schwärmt: „Die lokalen Nomaden waren unglaublich freundlich und hilfsbereit, luden uns oft zu traditionellen Mahlzeiten ein und teilten ihre Bräuche mit uns."
Mehr über Mongolei
Trekking & Wanderreise