Jordanien Fahrradreise
4,5 Sterne auf(8.109 Bewertungen)- Wählen Sie aus 5 Jordanien Reisen
- 100+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 5 besten Jordanien Fahrradreisen
Zusammengestellt von

NinaJordanien-Expert*in bei TourRadar
193 spannende Kilometer durch Jordanien auf Scott Aspect 740 Bikes mit hydraulischen Scheibenbremsen. Die Route umfasst den Abstieg zum Toten Meer, den Berg Nebo Aufstieg und das Wadi Araba Tal. E-Bikes auf Anfrage verfügbar.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Amman, Gerasa, Totes Meer, Madaba, Berg Nebo, Shobak, Petra, Wadi Araba, Aqaba, Wadi Rum Alter 16- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 460 mi Reiseveranstalter Intrepid Travel Ab €2.205
30% sparen- €1.543Sie sparen €662
Die anspruchsvolle 70 km Route von Wadi Musa nach Wadi Rum führt durch Wüstenlandschaften mit 500 m Höhenunterschied. Der bekannte Jordan Bike Trail verläuft von der Shobak Burg nach Klein Petra und bietet 1.150 m Aufstieg.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Amman Alter bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemäßigt Reiseveranstalter Experience Jordan Ab
30% sparen- €1.540
Die Mountainbike-Route führt durch Jordaniens abwechslungsreiches Gelände - von Jerashs Olivenhainen zu den Wüstenstraßen nahe Petra. Ein 7km Aufstieg zum Berg Nebo wird vom Abstieg zum Toten Meer gekrönt.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Amman, Gerasa, Madaba, Berg Nebo, Totes Meer, Petra, Wadi Araba, Aqaba, Wadi Rum Alter 16- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Strecke 443 mi Reiseveranstalter Exodus Adventure Travels Ab €1.918
9% sparen- €1.740Sie sparen €178
Mit Scott Aspect 740 Bikes und voller mechanischer Unterstützung über Jordaniens anspruchsvolles Gelände: 46km von der Shobak Burg nach Klein-Petra (+945m) und 48,7km durch die Wüste des Wadi Rum.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Amman, Dana, Shobak, Petra, Wadi Rum, Aqaba, Totes Meer Alter 18- bis 60-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 374 mi Reiseveranstalter Experience Jordan Ab
9% sparen- €1.316
Die 191km lange Radroute verbindet Madabas antike Straßen mit den Wüstenebenen des Wadi Rum. Ein 42km Abschnitt entlang der historischen Königsstraße führt zum UNESCO-Welterbe Petra.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Madaba, Berg Nebo, Totes Meer, Shobak, Petra, Wadi Rum, Aqaba, Amman Alter 16- bis 85-Jährige Sprache Nur: Englisch Strecke 365 mi Reiseveranstalter Explore! Ab €1.841
21% sparen- €1.460Sie sparen €381
Fragen unserer Kunden zu Jordanien Fahrradreise
Wann ist die beste Zeit zum Radfahren in Jordanien?
Die Radsaison in Jordanien erreicht ihren Höhepunkt im Frühling (März-Mai) und Herbst (September-November), wenn das Wetter mild und angenehm zum Radfahren ist. In den Sommermonaten (Juni-August) können die Temperaturen im Jordantal und Wadi Rum auf 45°C steigen, was das Radfahren anspruchsvoll macht. Winterradeln (Dezember-Februar) erfordert Vorbereitung auf kalte Bedingungen, besonders im Hochland von Petra. Ein Gast berichtet: „Nehmen Sie im Dezember/Januar mehr warme Kleidung mit als Sie denken. Wir haben es völlig versäumt, angemessene Kleidung einzupacken – Fleecejacken, Fahrradhandschuhe und Mützen wären sehr nützlich gewesen."
Wo übernachtet man bei mehrtägigen Radtouren durch Jordanien?
Jordaniens Radreisen kombinieren moderne Hotels mit traditionellen Wüstenunterkünften. Die meisten Reiserouten umfassen 6-7 Nächte in Unterkünften wie dem Hotel Dead Sea Spa mit seinen Mineralbädern und dem günstig gelegenen Hotel Petra Moon. Die Touren beinhalten typischerweise 1-2 Nächte in Beduinen-Wüstencamps, was dem Erlebnis eine kulturelle Tiefe verleiht. Ein Gast schwärmt: „Die Nacht im Beduinencamp im Wadi Rum war magisch – unter dem Sternenhimmel zu schlafen mit unglaublichen Wüstenausblicken."
Wie lang sind die Tagesetappen bei Radtouren in Jordanien?
Die Routen in Jordanien umfassen je nach Gelände 30-58 Kilometer pro Tag. Die Strecke von Madaba zum Berg Nebo und zum Toten Meer erstreckt sich über 36 Kilometer, während der Wüstenabschnitt durch Wadi Araba 58 Kilometer lang ist. Begleitfahrzeuge begleiten die Radfahrer, wodurch die Routen für verschiedene Fitnessniveaus zugänglich sind. Ein Gast berichtet: „Das Radfahren war ziemlich anspruchsvoll, aber mit häufigen Pausen zum Sammeln und Erfrischen. Bergauf und bergab, steil oder langsam, fast keine ebenen Strecken."
Welche Kulturstätten lassen sich während einer Radtour in Jordanien besichtigen?
Radtouren in Jordanien verbinden das Radfahren mit wichtigen kulturellen Wahrzeichen. Die Routen verbinden bedeutende Stätten wie das UNESCO-Welterbe Petra, die römischen Ruinen in Jerash, das Tote Meer und die Beduinensiedlungen im Wadi Rum. Beliebte Orte wie Petra erhalten dedizierte Erkundungszeit. Ein Teilnehmer bemerkt: „Diese Reise bietet viel und Sie sehen alle Hauptsehenswürdigkeiten. Das Radfahren ermöglicht eine fantastische Art, das Land und die Landschaft zu erleben."
Welches Gelände und welche Straßen erwarten Radfahrer in Jordanien?
Die Radlandschaft in Jordanien reicht von glatten Highways bis zu Wüstenpfaden und Bergstrecken. Radfahrer treffen auf die steilen Hänge des Berges Nebo, flache Wüstenweiten im Wadi Rum und alles dazwischen. Touristisch erschlossene Gebiete verfügen über gut gepflegte Straßen, obwohl einige Abschnitte Schotterwege und gelegentliche Schlaglöcher aufweisen. Die Strecke von Dana nach Petra kombiniert Berglandschaft mit gemischtem Terrain. Ein Radfahrer berichtet: „Die Straßen sind größtenteils in sehr gutem Zustand – von Kamelen auf der Autobahn gejagt zu werden, war ein besonderes Erlebnis."
Was ist bei den Mahlzeiten während einer Jordanien-Radtour inklusive?
Die Reisepakete beinhalten täglich Frühstück, viele Mittagessen an Radtagen und ausgewählte Abendessen, besonders in Beduinencamps. Das Menü balanciert lokale jordanische Gerichte mit radfahrerfreundlicher Ernährung. Hotels bieten internationale Frühstücksauswahl, während Mittagsstopps regionale Grundnahrungsmittel wie Hummus, Falafel und frisches Obst und Gemüse anbieten. Ein Teilnehmer teilt mit: „Das Essen war überall spektakulär, besonders die traditionellen Beduinenmahlzeiten, die in der Wüste unterirdisch gekocht wurden."
Mehr über Jordanien
Fahrradreise