Indien Fotoreise Rundreisen
4,5 Sterne auf(8.208 Bewertungen)- Wählen Sie aus 7 Indien Reisen
- 50+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 7 besten Indien Fotoreise Rundreisen
Zusammengestellt von

SteffIndien-Expert*in bei TourRadar
Indiens ikonische Stätten bieten perfekte Fotomotive: Das Taj Mahal im goldenen Morgenlicht, detailreiche Architektur im Agra Fort und romantische Sonnenuntergänge vom Mehtab Bagh.
Reisedauer 2 Tage Destinationen Neu Delhi, Agra, Taj Mahal, Fatehpur Sikri, Delhi Alter 1- bis 90-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch Reiseveranstalter Taj tour trips Ab €212
50% sparen- €106Sie sparen €106
Ostindien offenbart fotografische Schätze: Der Kanchenjunga im ersten Morgenlicht vom Tiger Hills, lebendiges monastisches Treiben im Rumtek-Kloster und malerische Porträts in Darjeelings Teeplantagen.
Reisedauer 11 Tage Destinationen Kalkutta, Bagdogra, Kalimpong, Gangtok, Pelling, Darjeeling, Mirik Alter 1- bis 90-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Holländisch, Russisch Reiseveranstalter UncleSam Holidays Ab
50% sparen- €2.566
Die Tala-Zone des Bandhavgarh Parks ist Heimat frei lebender bengalischer Tiger. Kanha beeindruckt mit seiner Artenvielfalt und in Ranthambore sind Leoparden zu Hause. Perfektes Fotolicht bei Morgen- und Nachmittagssafaris.
Reisedauer 12 Tage Destinationen Neu Delhi, Umaria, Bandhavgarh Nationalpark, Kanha National Park, Jabalpur, Sawai Madhopur, Ranthambore, Ranthambhore Alter 1- bis 90-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Holländisch, Russisch Reiseveranstalter Panda Experiences Ab €4.516
60% sparen- €1.806Sie sparen €2.709
Der Goldene Tempel bietet zur Morgen- und Abenddämmerung magische Fotomotive. Die dynamische Wagah-Grenzzeremonie und das historische Jallianwala Bagh ermöglichen eindrucksvolle Aufnahmen.
Reisedauer 3 Tage Destinationen Neu Delhi, Amritsar, Wagah Alter 1- bis 95-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Holländisch, Russisch Reiseveranstalter Yolo India Tours Ab €259
30% sparen- €182Sie sparen €77
Die erhöhten Aussichtspunkte der Pratapgad-Festung gewähren spektakuläre Blicke über Maharashtras vielfältige Landschaften. Die Lingamala- und Chinamans-Fälle bieten sich für dynamische Wasseraufnahmen an.
Reisedauer 3 Tage Destinationen Mumbai, Mahabaleshwar Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Agora Voyages OPC Pvt Ltd Ab
30% sparen- €425
Fotografische Höhepunkte sind das Taj Mahal im Sonnenaufgang und vom Mehtab Bagh im Abendlicht. Das Hawa Mahal mit seinen 953 Fenstern und die majestätischen Bögen des Fort William inspirieren zu kreativen Aufnahmen.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Neu Delhi, Agra, Jaipur, Kalkutta Alter 15- bis 100-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Amazing India Tours Ab €726
20% sparen- €581Sie sparen €145
Das Taj Mahal präsentiert sich im sanften Morgenlicht von seiner schönsten Seite. Die Moti Masjid mit ihrer feinen Marmorarbeit, der Musamman Burj zur goldenen Stunde und Agras Märkte bieten faszinierende Fotomotive.
Reisedauer 1 Tag Destinationen Neu Delhi, Agra Alter 5- bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch Reiseveranstalter MTA Destination Management Company Ab €67
15% sparen- €57Sie sparen €10
Fragen unserer Kunden zu Indien Fotoreise Rundreisen
Welche Fotospots in Indien sollte man nicht verpassen?
Die bedeutendsten Fotomotive in Indien reichen von architektonischen Meisterwerken bis zu natürlichen Lebensräumen. Das Taj Mahal präsentiert sich im Morgenlicht von seiner schönsten Seite, während die Tempel Rajasthans eindrucksvolle historische Kulissen bieten. Für Tierfotografen bieten die Nationalparks Bandhavgarh und Ranthambore optimale Bedingungen für Tiger-Aufnahmen. Die lebhaften Straßen von Delhi und Kalkutta eignen sich hervorragend für authentische Straßenfotografie. Die Golden-Triangle-Route verbindet diese erstklassigen Fotospots. Ein Reiseleiter bestätigt: „Von den majestätischen Tigern in Bandhavgarh bis zur atemberaubenden Architektur des Taj Mahal bietet jeder Ort einzigartige fotografische Möglichkeiten, die Indiens reiche Geschichte erzählen."
Wie viele Safaris sind üblicherweise in einer Fotoreise enthalten?
Die Wildlife-Touren in Indien bieten mehrere Safaris an jedem Standort. Ein Standardpaket umfasst 4-6 Safarifahrten pro Park. Die Tiger-Fotoreise beinhaltet 5 Safaris in Bandhavgarh, 4 in Kanha und 3 im Ranthambore-Nationalpark. Diese verteilen sich auf Morgen- und Nachmittagsfahrten, um verschiedene Lichtverhältnisse optimal zu nutzen. Ein Gast berichtete: „Die mehrfachen Safarifahrten erhöhten unsere Chancen auf perfekte Tiger-Aufnahmen enorm – wir machten sowohl im Morgen- als auch im Nachmittagslicht fantastische Fotos."
Wo übernachtet man bei einer Fotoreise durch Indien?
Fotoreisen bieten Unterkünfte in unmittelbarer Nähe der besten Fotospots. Die Unterbringung erfolgt in 3- bis 5-Sterne-Hotels mit speziellen Einrichtungen für Fotografen. Das Nature Heritage Resort nahe Bandhavgarh verfügt über klimatisierte Cottages mit Blick auf die Vindhyachal-Hügel. Im Tadoba Jungle Camp stehen private Terrassen zur Wildtierbeobachtung zur Verfügung. Ein Gast berichtet: „Die Lage des Tadoba Jungle Camps war perfekt für frühmorgendliche Wildtieraufnahmen, mit komfortablen Zimmern und großartigen Aussichtsterrassen."
Wann ist die beste Zeit für Fotoreisen nach Indien?
Der Fotokalender in Indien variiert je nach Region und Motiv. Wildtierfotografen finden die besten Bedingungen von Oktober bis März in Parks wie Bandhavgarh und Ranthambore. In dieser Zeit sind die Chancen auf Tiger-Sichtungen bei moderaten Temperaturen optimal. Für architektonische Motive in Agra und Delhi bietet die Zeit von November bis Februar klaren Himmel und ausgewogenes natürliches Licht. Ein Reisender bemerkte: „Das Licht bei Sonnenaufgang war perfekt für Aufnahmen des Taj Mahal – unser Reiseleiter wusste genau, wo wir uns für die besten Fotos positionieren mussten."
Welche Fotoausrüstung brauche ich für eine Indien-Rundreise?
Für erfolgreiche Fotoreisen in Indien benötigen Sie vielseitige Ausrüstung. Eine DSLR oder spiegellose Kamera mit Weitwinkel- (16-35mm) und Teleobjektiv (mindestens 70-200mm) deckt die meisten Situationen ab. Besonders für Wildtierfotografie, etwa in Bandhavgarh, sind längere Brennweiten erforderlich. Zu den wichtigen Accessoires gehören Ersatzakkus, Speicherkarten, Reinigungsmaterial und ein stabiles Stativ. Wie ein erfahrener Reiseleiter betont: „Ein geeignetes Teleobjektiv ist besonders für die Wildtierfotografie in Gebieten wie Kanha und Bandhavgarh unverzichtbar, wo ein sicherer Abstand zu den Tigern gewahrt werden muss."
Was macht Indien für Fotografen besonders interessant?
Indien bietet Fotografen eine außergewöhnliche Vielfalt an Motiven. Das Land vereint historische Bauwerke, aktive Wildtiergebiete, lebendige Straßenszenen und kulturelle Feste. Fotografen können Tiger in Bandhavgarh beobachten, das Taj Mahal im ersten Morgenlicht festhalten, traditionelle Zeremonien dokumentieren und das tägliche Leben in Delhi und Kolkata fotografieren. Ein begeisterter Teilnehmer berichtet: „Die Vielfalt der Motive war überwältigend – von Tigern in Ranthambore bis zur beeindruckenden Architektur von Fatehpur Sikri bot jeder Tag neue fotografische Möglichkeiten."
Mehr über Indien
Fotoreise