Grönland Aktivreisen
4,5 Sterne auf(8.212 Bewertungen)- Wählen Sie aus 10 Grönland Reisen
- 6 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Grönland Aktivreisen
Zusammengestellt von

NinaGrönland-Expert*in bei TourRadar
- Abenteuer ab Dänemark
- Exklusives Abenteuer (ab Island)
- Große Entdeckungsreise durch Südgrönland - 8 Tage
- Wunderbare Nordlichter (ab Dänemark)
- Wunder von Grönland (ab Dänemark)
- Südgrönland Explorer (ab Dänemark)
- Südgrönland Explorer (ab Island)
- Ostgrönland im Detail
- Amazing Days in Ilulissat - 5 Days
- Das Wesentliche aus Grönland: Südküste und Disko-Bucht
Die Naturgewalt Grönlands hautnah: Gletschertrekking am Qaleraliq, RIB-Bootsfahrten durch eisreiche Fjorde und malerische Wanderungen im Blumental. In der 'Eisberg-Bucht' Tasiusaq können Sie für ca. 90 € Kajak fahren.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Kopenhagen, Narsarsuaq, Narsaq, Qaqortoq Alter 15- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Tasermiut Ab
- €3.795+€280 Vorabkosten
Das Programm bietet Gletscherwanderungen am Qaleraliq und Kajakfahrten zwischen Eisbergen in der Tasiusaq-Bucht. Wanderungen durchs malerische Blumental bei Narsarsuaq runden diese arktische Reise ab. 175 € pro Tag.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Reykjavik, Narsarsuaq, Narsaq, Qaqortoq Alter 15- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Tasermiut Ab
- €3.795+€260 Vorabkosten
Der eisreiche Sermilik-Fjord lädt zu Zodiac-Fahrten ein, am Qaleraliq warten uralte Gletscher auf Ihre Erkundung. Eine Wanderung durchs beeindruckende Blumental führt zu den UNESCO-Wikingerstätten in Qassiarsuk.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Narsarsuaq, Qaqortoq, Narsaq Alter 12- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter GJ Travel Ab
- €4.145
Der historische Kongevejen-Pfad führt zum UNESCO-Welterbe Igaliku. Am Qaleraliq beeindrucken drei mächtige Gletscherfronten, während die eisbergefüllte Tasiusaq-Bucht perfekte Bedingungen zum Kajakfahren bietet.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Kopenhagen, Narsarsuaq, Narsaq, Nanortalik, Qaqortoq Alter 15- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Tasermiut Ab
- €2.695+€280 Vorabkosten
RIB-Boote manövrieren durch imposante Eisberge zum Qaleraliq, wo spannende Gletschertouren mit Steigeisen warten. Die 'Eisberg-Bucht' Tasiusaq bietet Kajakfahrten und vom Tasersuatsiaq-See eröffnen sich Blicke auf die Eiskappe.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Kopenhagen, Narsarsuaq, Narsaq, Qaqortoq Alter 15- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Tasermiut Ab
- €2.695+€280 Vorabkosten
Südgrönland Explorer (ab Dänemark)
2 Bewertungen von TourRadar-Reisenden“Super Reise, super Agentur, alles bestens.”
Sybil, verreist im August
Jahrtausendealte Eisformationen prägen die Gletscherwanderungen, während Zodiac-Boote die eisreichen Fjorde durchqueren. Die berühmten Kletterrouten von Ulamertorssuaq und Ketil thronen über den Wildnis-Camps.
Reisedauer 15 Tage Destinationen Kopenhagen, Narsaq, Nanortalik, Qaqortoq, Narsarsuaq Alter 15- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Tasermiut Ab
- €3.595+€280 Vorabkosten
Grönlands imposante Natur zeigt sich bei Gletscherwanderungen am Qaleraliq und im Tasermiut-Fjord. Durch eisige Gewässer geht es zu Nalumasortoqs Zwillingsgipfeln und den UNESCO-geschützten Wikingersiedlungen.
Reisedauer 15 Tage Destinationen Reykjavik, Narsaq, Nanortalik, Qaqortoq, Narsarsuaq Alter 15- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Tasermiut Ab
- €3.595+€260 Vorabkosten
Tägliche Zodiac-Landungen und optionale Kajakausflüge erschließen Grönlands unberührte Wildnis. Am Ammassalik-Fjord liegen traditionelle Siedlungen, während die verlassene Ikateq-Luftwaffenbasis Geschichte atmet.
Reisedauer 12 Tage Destinationen Reykjavik, Kuummiit, Ikatek, Tasiilaq, Ittoqqortoormiit, Nordostgrönland-Nationalpark Alter 12- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Albatros Expeditions Ab
- €6.751
Ein 3 km langer historischer Pfad führt zur 4000 Jahre alten Inuit-Siedlung Sermermiut. Von eisumsäumten Wegen zum mächtigen Eqi-Gletscher bis zu Walsichtungen in der Disko-Bucht. Übernachtung im Hotel Best Western Ilulissat.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Keflavik, Ilulissat, Disko Bay Alter 12- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter GJ Travel Ab
- €4.990
Zodiac-Ausflüge führen durch den Skjoldungen-Fjord, Wanderpfade schlängeln sich durch den Lindenow-Fjord. Verlassene Inuit-Siedlungen und der UNESCO-geschützte Ilulissat-Eisfjord erzählen die Geschichte Grönlands.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 15 Tage Destinationen Reykjavik, Skjoldungen, Nuuk Alter 8- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Intrepid Travel
Fragen unserer Kunden zu Grönland Aktivreisen
Welche Aktivitäten sollte man bei einer Grönland-Rundreise unbedingt mitmachen?
Die Grönland-Rundreisen bieten spannende Outdoor-Erlebnisse: Gletscherwanderungen auf dem Qaleraliq-Gletscher, Bootsfahrten durch den eisgefüllten Tunulliarfik-Fjord und Wanderungen im malerischen Blumental. Kulturelle Höhepunkte sind die UNESCO-Wikingerstätten in Qassiarsuk. Mit RIB-Booten kommen Besucher ganz nah an die imposanten Gletscherwände heran. Das Hotel Narsarsuaq dient als komfortables Basislager. Ein besonderes Highlight ist der Tasermiut-Fjord, das „Patagonien der Arktis
Welche Wildtiere kann ich während einer Grönland-Rundreise beobachten?
In Grönlands Fjorden lässt sich eine vielfältige arktische Tierwelt beobachten: Karibus im Qaleraliq-Gebiet, Wale im Sermilik-Fjord bei Narsaq und Robben auf Eisschollen. Überall sind Seevögel zu sehen. In der Nähe von Siedlungen wie dem Hotel Narsaq und der Tasiusaq-Farm begegnet man häufig grönländischen Schlittenhunden. Ein Reisender berichtete: „Während der gesamten Bootsfahrt nach Alluitsup Paa, das als Hauptstadt der Wale in Südgrönland bekannt ist, sahen wir Wale."
Wann ist die beste Zeit für eine Rundreise nach Grönland?
Die beste Reisezeit ist von Juni bis September mit stabilem Wetter und milden Temperaturen. Juli und August sind besonders beliebt für Aktivitäten im Süden, wie Besuche im Qaleraliq-Gletschercamp und Wanderungen im Blumental nahe Narsarsuaq. Ab Mitte August können Gäste das Nordlicht vom Leif-Eriksson-Hostel oder während abendlicher Gletschertouren bewundern. Ein Gast bestätigte: „Das Sommerwetter war perfekt für die Erkundung von Gletschern und Wikingerruinen."
Was macht Grönland-Rundreisen im Vergleich zu anderen arktischen Destinationen einzigartig?
Grönland besticht durch seine einzigartige Kombination aus unberührter Wildnis und lebendigen Wikinger-Inuit-Traditionen. Das weltgrößte Fjordsystem am Tunulliarfik, der majestätische Qaleraliq-Gletscher und die UNESCO-geschützten Normannenruinen in Qassiarsuk machen das Land einzigartig. Reisende schätzen besonders die Möglichkeit, „unberührte Wildnis zu erleben und dabei die einzigartige Verbindung von nordischer und Inuit-Kultur kennenzulernen." Der direkte Kontakt zum lokalen Leben in Orten wie Narsaq und Qaqortoq unterscheidet Grönland von anderen arktischen Destinationen."
Wie verteilt sich die Zeit zwischen Outdoor-Aktivitäten und kulturellen Erlebnissen?
Die Rundreisen bieten eine ausgewogene Mischung: 60% der Zeit sind für Outdoor-Aktivitäten wie Gletscherwanderungen und Fjorderkundungen reserviert, 40% für kulturelle Erlebnisse wie den Besuch der Wikingerruinen bei Brattahlid nahe Qassiarsuk und Begegnungen in Inuit-Gemeinden. Qaqortoq lädt zu Stadtbesichtigungen ein, während im Qaleraliq-Camp Outdoor-Abenteuer im Fokus stehen. Ein Reisender erzählte begeistert: „Wir durften eine einheimische Inuit-Grönländerin in ihrem Haus besuchen, was sehr lehrreich war."
Welche Art von Unterkünften kann ich auf einer Grönland-Rundreise erwarten?
Die Unterkünfte reichen von komfortablen Stadthotels wie dem Hotel Narsarsuaq und Hotel Qaqortoq bis zu rustikalen Optionen wie dem Igaliku Country Hotel in abgeschiedenen Gebieten. Einige Touren beinhalten Übernachtungen in festen Kuppelzelten im Qaleraliq-Gletschercamp. Die Stadthotels bieten private Bäder, während Unterkünfte wie das Leif-Eriksson-Hostel Gemeinschaftseinrichtungen haben, dafür aber mit fantastischem Fjordblick überzeugen. In abgelegenen Camps gibt es meist keinen Strom, was das Aufladen elektronischer Geräte einschränkt.
Mehr über Grönland
Aktivreise