Estland Rundreisen
4,5 Sterne auf(7.963 Bewertungen)- Wählen Sie aus 15 Estland Reisen
- 16 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die besten Estland Rundreisen
Zusammengestellt von

SteffEstland-Expert*in bei TourRadar
- Estland on the Road: Burgen, Beach & Baltic Breeze!
- Soomaa - 8 Tage Abenteuer-Reise
- Estland-Rundreise: Verwunschene Perlen - Geführte Privatreise
- Naturerlebnisreise in Estland
- Sauna, Schnee und Lichterglanz
- Bärenpfade & Beerenschmaus im wilden Norden Estlands
- Wilde Schönheit im Baltikum – Moore, Wälder, Ostseeinseln
- Weihnachtsmarkt in Tallinn
- Neujahr in Tallinn
- 8-TÄGIGE SELBSTFAHRERTOUR IN ESTLAND
Reisedauer 9 Tage Destinationen Tallinn, Tartu, Pärnu, Virtsu, Saaremaa, Lahemaa Nationalpark Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter journaway Ab €1.339
11% sparen- €1.189Inkl.: Flüge von/bis Hamburg Airport. Weitere Flughäfen möglich.Sie sparen €150
Von Tallinns UNESCO-Altstadt aus Paddeltouren auf Soomaa-Flüssen zu Biberbauten, Nordic Walking an Lahemaas Küste und Braunbären im Alutaguse-Wald. Übernachtungen im Hotel L'Ermitage und rustikalen Bärenhütten.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Tallinn, Soomaa National Park, Alutaguse, Lahemaa Nationalpark Alter bis 90-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter Chamaeleon Ab
11% sparen- €2.699
Die 810 km lange Route verbindet Estlands Highlights: das mittelalterliche Tallinn, das Bischofsschloss Kuressaare auf Saaremaa, das historische Tartu und den Lahemaa Nationalpark. Mit Besuchen von Schloss Alatskivi und Palmse Museum.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Tallinn, Saaremaa, Viljandi, Tartu, Lahemaa Nationalpark Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter Ventus Touristik GmbH Ab
11% sparen- €2.068
Diese 8-tägige Rundreise führt von Tallinn zur historischen Kurstadt Haapsalu. Wildtiere in Alutaguse bestaunen, auf Lahemaas Küstenpfaden mit eiszeitlichen Findlingen wandern und seltene Vögel im Matsalu Nationalpark beobachten.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Tallinn, Matsalu National Park, Haapsalu, Lahemaa Nationalpark Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter Colibri Travel Ab
11% sparen- €1.068
Sauna, Schnee und Lichterglanz
1 Bewertung von TourRadar-Reisenden“Teuer aber insgesamt gut.”
Florian, verreist im Februar
Winterliche Traditionen mit Rauchsauna und Schneeschuhwanderungen im Lahemaa Nationalpark. Das mittelalterliche UNESCO-Tallinn, eine Iglu-Sauna am gefrorenen See und der vereiste Jägala-Wasserfall sorgen für besondere Momente.
Reisedauer 6 Tage Destinationen Tallinn, Lahemaa Nationalpark Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
11% sparen- €1.380
Das wilde Estland zwischen Tallinn und Lahemaa Nationalpark entdecken. Braunbären in Alutaguse und Sibirische Gleithörnchen über dem Sirtsi-Hochmoor beobachten. Lokale Kochkurse und Imkerei-Vorführungen vermitteln estnische Traditionen.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Tallinn, Lahemaa Nationalpark Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
11% sparen- €2.490
Diese 8-tägige Naturreise führt durch vier Nationalparks Estlands. Am Raunda-Fluss, im Kuresoo-Hochmoor von Soomaa und im Alutaguse-Wald Braunbären beobachten. Lokale Kultur im Holzbahnhof Haapsalu und in Tallinns Gassen.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Tallinn, Matsalu National Park, Haapsalu, Soomaa National Park Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
11% sparen- €1.880
Die UNESCO-Altstadt Tallinns mit Burg Toompea und Alexander-Newski-Kathedrale wartet darauf, erkundet zu werden. Das Hotel L'Ermitage ist ideal für Besuche der Designläden und des KUMU Kunstmuseums im Kadriorg-Park.
Reisedauer 4 Tage Destinationen Tallinn Alter 1- bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch Reiseveranstalter Smart Travel OU Ab
11% sparen- €345
Diese 4-tägige Silvesterreise führt in Estlands Hauptstadt. Vom Hotel L'Ermitage aus die UNESCO-Altstadt mit Burg Toompea, Alexander-Newski-Kathedrale und mittelalterlichem Rathaus erkunden. Führungen in 6 Sprachen.
Reisedauer 4 Tage Destinationen Tallinn Alter 1- bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch Reiseveranstalter Smart Travel OU Ab
11% sparen- €495
Reisedauer 8 Tage Destinationen Tallinn, Lahemaa Nationalpark, Rakvere, Mustvee, Tartu, Viljandi, Soomaa National Park, Pärnu, Haapsalu Alter 5- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Baltic Nature Travel Ab
11% sparen- €600
Fragen unserer Kunden zu Estland Rundreisen
Welche historischen Stätten sollte man in Estland besuchen?
Tallinns UNESCO-geschützte Altstadt präsentiert Estlands reiche Geschichte mit dem mittelalterlichen Schloss Toompea, der prächtigen Alexander-Newski-Kathedrale und dem Alten Rathaus aus dem 13. Jahrhundert. Die Universitätsstadt Tartu beeindruckt mit historischen Gebäuden, während das Bischofsschloss Kuressaare auf Saaremaa mittelalterliche Baukunst zeigt. Im Lahemaa-Nationalpark können Besucher elegante Herrenhäuser wie Sagadi und Palmse besichtigen. Gäste schätzen besonders das fundierte Wissen der örtlichen Reiseleiter, vor allem bei Aufenthalten im zentral gelegenen Hotel L'Ermitage in Tallinn.
Wie lässt sich das mittelalterliche Erbe Estlands erkunden?
Die mittelalterliche Atmosphäre Estlands lässt sich am besten zu Fuß durch die historischen Altstädte und Burgen erkunden. In Tallinns UNESCO-Weltkulturerbe führen geführte Spaziergänge vorbei an jahrhundertealten Mauern, Wehrtürmen und über den lebendigen Rathausplatz. Ein besonderes Highlight ist das Kalev-Marzipan-Museum mit seinen mittelalterlichen Süßigkeitentraditionen. Die engen Kopfsteinpflasterstraßen versetzen Besucher in längst vergangene Zeiten. Das Hotel Telegraaf in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert verbindet geschichtsträchtige Architektur mit modernem Komfort.
Welche traditionellen estnischen Gerichte sollte man probieren?
Die estnische Küche vereint nordische Einfachheit mit baltischer Bodenständigkeit. Auf dem Zentralmarkt in Tallinn findet man lokale Spezialitäten wie dunkles Roggenbrot und Ostseesprotten. In den Wintermonaten wärmen traditionelle Gerichte wie Waldpilzsuppe und Blutwurst. Eine Besonderheit ist der estnische Schwarze Balsam, der die lokale Kräutertradition verkörpert. Während das Restaurant Ore moderne Interpretationen estnischer Klassiker serviert, bietet das Olde Hansa authentische mittelalterliche Speiseerlebnisse. Besucher schätzen besonders die hochwertigen lokalen Produkte und traditionellen Zubereitungsmethoden.
Was macht die Nationalparks in Estland besonders?
Estlands Nationalparks bieten vielfältige Naturerlebnisse. Der Lahemaa-Nationalpark, der älteste und größte des Landes, beeindruckt mit nordischen Stränden, zerklüfteten Küsten und ursprünglichen Wäldern, in denen Elche und Luchse leben. Im Soomaa-Nationalpark, Europas größtem Regenmoor, können Besucher einzigartige Moorwanderungen und Kanutouren unternehmen. Der Alutaguse-Nationalpark ermöglicht von speziellen Beobachtungsständen aus die Sichtung einiger der 400 heimischen Braunbären. Besucher sind durchweg begeistert von der unberührten Natur und den kenntnisreichen lokalen Guides.
Wie viel Zeit sollte man für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten einplanen?
Für eine umfassende Estland-Reise sollten mindestens 7-8 Tage eingeplant werden. Viele Reisende wählen Tallinn als Ausgangspunkt und übernachten zum Beispiel im Hotel L'Ermitage. Nach 2-3 Tagen in der mittelalterlichen Hauptstadt folgen meist 2 Tage im Lahemaa-Nationalpark mit seinen imposanten Herrenhäusern. Die verbleibenden 2-3 Tage bieten sich für Ausflüge in die Nationalparks Soomaa oder Alutaguse an. Erfahrungsgemäß sind 4-8 Tage ideal, mit täglichen Kosten zwischen 140-230 € je nach gewähltem Standard.
Welche besonderen Winteraktivitäten bietet Estland?
Im Winter verwandelt sich Estland in eine zauberhafte Winterlandschaft. Besonders reizvoll ist Tallinns mittelalterliches Viertel mit seinen Weihnachtsmärkten und festlicher Beleuchtung. Vom Hotel L'Ermitage aus können Gäste zu Schneeschuhwanderungen im Lahemaa-Nationalpark aufbrechen, traditionelle estnische Saunen besuchen oder sich beim Eisschwimmen versuchen. Die Wintersaison bietet außerdem Fatbike-Touren durch verschneite Wälder, Schlittenfahrten und Besuche am vereisten Jägala-Wasserfall. Winterfestivals auf dem Rathausplatz laden zum Kennenlernen lokaler Traditionen und Winterspezialitäten ein.