Asien Kulinarikreise Rundreisen
4,5 Sterne auf(7.988 Bewertungen)- Wählen Sie aus 100+ Asien Reisen
- 350+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Asien Kulinarikreise Rundreisen
Zusammengestellt von

SteffAsien-Expert*in bei TourRadar
- Vietnams Paradies für Feinschmecker - 10 Tage
- Die Aromen Vietnams Kulinarikreise
- Farbenfrohes Vietnam in 12 Tage - Kulinarische Privatreise - 4 Sterne und 5 Sterne Option
- Vietnam private Kulinarikreise 12 Tage
- Ingwer und Zitronengras: private Kulinarikreise durch Vietnam 11 Tage
- Aromen Vietnams: private Kulinarikreise (4* oder 5* Sterne) - 12 Tage
- Usbekistan: Uzbek Kulinarikreise mit Kochkursen
- Eine kulinarische Reise durch Usbekistan
- Vietnam private Kulinarikreise 12 Tage
- Jaipur Tour
Vietnamesische Geschmackserlebnisse: Vom Street Food am Ban Co Markt bis zur traditionellen Pho in Hanoi. Authentische Kochtechniken in Hoi An und frische Meeresfrüchte in der malerischen Ha-Long-Bucht.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Ho Chi Minh Stadt, Mekong Delta, Hoi An, Hanoi, Halong Bay Alter 1- bis 95-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Holländisch, Russisch Reiseveranstalter Realistic Asia Ab €637
7% sparen- €593+€310 lokale ZahlungenSie sparen €44
Von Saigons Kräuterstraßen bis zu Hanois Food Alleys: Traditionelle Rezepte auf alten Märkten, Honigfarmen im Mekong-Delta und frische Meeresfrüchte in der UNESCO-Welterbestätte Halong-Bucht.
Reisedauer 11 Tage Destinationen Ho Chi Minh Stadt, Mekong Delta, Hoi An, Hanoi, Halong Bay Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Reiseveranstalter Vietnam Tour Fun Ab €2.463
70% sparen- €739+€319 lokale ZahlungenSie sparen €1.724
Farbenfrohes Vietnam in 12 Tage - Kulinarische Privatreise - 4 Sterne und 5 Sterne Option
2 Bewertungen von TourRadar-ReisendenDie asiatische Küche wird durch praktische Kurse mit Chef Ai in Hanoi und der Red Bridge School in Hoi An vermittelt. Traditionelle Märkte, Essensdekoration und einzigartige Dinner im Noir Saigon stehen auf dem Programm.
Reisedauer 12 Tage Destinationen Hanoi, Halong Bay, Hoi An, Ho Chi Minh Stadt, Cu Chi Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Holländisch, Russisch Reiseveranstalter Vietnam Tour Fun Ab €4.729
70% sparen- €1.419+€524 lokale ZahlungenSie sparen €3.310
Die vietnamesische Küche wird durch Master Chef Ai in Hanoi und ein königliches Dinner im Ngoc Son Princess House präsentiert. Mit Meeresfrüchten in der Ha Long Bucht und Saigons Street Food Szene.
Reisedauer 12 Tage Destinationen Hanoi, Halong Bay, Hue, Hoi An, Ho Chi Minh Stadt, Mekong Delta Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Russisch Reiseveranstalter Vietnam Tour Fun Ab €6.079
70% sparen- €1.824+€228 lokale ZahlungenSie sparen €4.255
Ingwer und Zitronengras: private Kulinarikreise durch Vietnam 11 Tage
2 Bewertungen von TourRadar-ReisendenTraditionelle asiatische Rezepte in Kochkursen, Markttouren und bei Streetfood-Erkundungen. Chef Ai teilt sein Wissen, dazu königlich-vietnamesisches Dining in sechs Großstädten.
Reisedauer 11 Tage Destinationen Hanoi, Halong Bay, Hue, Hoi An, Ho Chi Minh Stadt, Mekong Delta Alter 1- bis 88-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Holländisch, Russisch Reiseveranstalter Realistic Asia Ab €1.811
22% sparen- €1.413+€410 lokale ZahlungenSie sparen €398
Aromen Vietnams: private Kulinarikreise (4* oder 5* Sterne) - 12 Tage
2 Bewertungen von TourRadar-Reisenden“Alles hat bestens geklappt und war sehr gut organisiert. Ich komme gerne wieder.”
Florian, verreist im Dezember
Kulinarische Exzellenz mit Chef Ai in Hanoi, lebendige Märkte und Kochen in der Red Bridge School. Ein besonderes Dining-Erlebnis im Noir Restaurant. Übernachtung im Premium-Hotel Apricot.
Reisedauer 12 Tage Destinationen Hanoi, Halong Bay, Hoi An, Ho Chi Minh Stadt Alter 1- bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Holländisch, Russisch Reiseveranstalter Realistic Asia Ab €3.477
55% sparen- €1.565+€410 lokale ZahlungenSie sparen €1.912
Reisedauer 8 Tage Destinationen Taschkent, Samarkand, Buchara, Chiwa Alter 1- bis 85-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Französisch Reiseveranstalter Steppe Journeys Ab
55% sparen- €1.086
Kulinarische Reise durch Usbekistan zu den besten Food-Spots. Lokale Rezepte in Samarkand-Gästehäusern, Gewürzmärkte im Chorsu-Basar und traditionelle Mahlzeiten im Besh Qozon Plov Center.
Reisedauer 7 Tage Destinationen Taschkent, Buchara, Samarkand Alter 7- bis 77-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Russisch Reiseveranstalter Silk Road Destinations Ab
55% sparen- €1.355
Asiatische Kochkunst in Chef Ais Haus und Street Food Touren durch alte Viertel. Traditionelle Kochschulen, Frischmärkte und innovative Essenserlebnisse wie das Dining-in-Darkness-Konzept im Noir stehen auf dem Programm.
Reisedauer 12 Tage Destinationen Hanoi, Halong Bay, Hoi An, Ho Chi Minh Stadt Alter 1- bis 95-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Reiseveranstalter Responsible Asia Ab €6.296
50% sparen- €3.148Sie sparen €3.148
Reisedauer 2 Tage Destinationen Jaipur Alter 1- bis 90-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Vijay India Tours Ab
50% sparen- €639
Asien Erfahrungsberichte
- Vietnams Paradies für Feinschmecker - 10 Tage
Versucht Obamas Brötchen Cha und Eierkaffee in Hanoi, aber nicht wirklich in den Eierkaffee. Aber Cap er sua da ist absolut wunderbar.
- Ingwer und Zitronengras: private Kulinarikreise durch Vietnam 11 Tage
Gut organisierte Tour! Die lokale Küche wirklich probiert
- Premium-Weintour in Armenien (Privat geführte Rundreise/4* Hotels)
Dies ist wirklich eine der besten Weintouren, die wir je gemacht haben. Sie war so perfekt organisiert und gut durchdacht, dass ich sie jedem empfehlen würde. Der Reiseleiter war kenntnisreich, lustig und sehr aufmerksam. Wir haben erstaunliche Weingüter besucht, jedes davon war einzigartig mit großartigen Weinen! Das Essen war auch sehr gut und es gab eine Menge davon! Das war den Preis und die Zeit wert!
Fragen unserer Kunden zu Asien Kulinarikreise Rundreisen
Wann ist die beste Zeit für eine Gourmet- & Kulinarik-Rundreise in Asien?
Die besten Reisezeiten für kulinarische Entdeckungen in Asien sind die Übergangszeiten im Frühling (März-Mai) und Herbst (September-November). Die angenehmen Temperaturen eignen sich ideal für Outdoor-Dining und Marktbesuche. Vietnam zeigt sich von seiner kulinarischen Seite am besten zwischen Oktober und März, wenn das kühlere Wetter das Straßenessen in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt besonders angenehm macht. In Japan erreicht die Küche während der Kirschblütenzeit ihren Höhepunkt, während Südkorea im Oktober mit Events wie dem Jeonju Bibimbap Festival lockt. Beliebte Hotels wie das Makmani in Tiflis und das Rooms Kazbegi in Georgien sind in diesen Hauptsaisons schnell ausgebucht.
Welche kulinarischen Erlebnisse sollte man bei einer Gourmet-Rundreise durch Asien nicht verpassen?
Das kulinarische Angebot in Asien reicht von Sushi-Workshops im lebhaften Shinjuku in Tokio bis zur Pho-Zubereitung im historischen Alten Viertel von Hanoi. Beliebte Ziele für Food-Touren sind etwa der Gwangjang Markt in Seoul mit seinen lokalen Spezialitäten oder die Red Bridge Kochschule in Hoi An. Auch regionale Klassiker wie die Pekingente in der chinesischen Hauptstadt gehören zum Programm. Ein begeisterter Gast berichtet: „Eine großartige Erfahrung und wunderbare Reise. Es gibt keine bessere Art, ein Land oder seine Kultur kennenzulernen als durch das Essen."
Welche Unterkünfte erwarten mich bei Gourmet- & Kulinarik-Rundreisen in Asien?
Für kulinarische Reisen werden meist zentral gelegene 4-5-Sterne-Hotels in der Nähe der wichtigsten Food-Spots gewählt. In Hanoi liegt das Hotel Tirant nur wenige Schritte von den Straßenständen des Alten Viertels entfernt, während das Hotel Mitsui Garden Shiodome in Tokio einen einfachen Zugang zum Tsukiji Fischmarkt bietet. Besondere Übernachtungen in japanischen Ryokans oder auf Kreuzfahrtschiffen in der Halong-Bucht, wo frische Meeresfrüchte an Deck serviert werden, runden das Angebot ab. Ein Gast bestätigt: „Die Hotels waren perfekt gelegen für die Erkundung der lokalen Foodszene, besonders in Hanoi, wo wir zu allen Street-Food-Gebieten laufen konnten."
Wie groß sind die Gruppen bei Gourmet- & Kulinarik-Rundreisen in Asien?
Die Gruppengröße bei kulinarischen Asienreisen ist meist auf 8-12 Teilnehmer begrenzt, damit jeder die Kochvorführungen und Verkostungen optimal erleben kann. Spezielle Programme wie die Doris Cruise in Japan setzen mit 6-8 Personen noch kleinere Gruppen um. Ein zufriedener Teilnehmer berichtet: „Unsere kleine Gruppe von 8 Personen war perfekt - wir konnten uns problemlos um Street-Food-Stände versammeln, in lokale Häuser für Kochkurse gehen und erhielten individuelle Aufmerksamkeit von unserem Reiseleiter beim Erkunden der Märkte in Bangkok."
Wie viel Taschengeld sollte ich für zusätzliche Verpflegung einplanen?
Zusätzlich zu den bereits inkludierten Mahlzeiten sollten Reisende etwa 18-28 € täglich für weitere kulinarische Erlebnisse einplanen. Street Food in Bangkok oder Hanoi kostet 2-5 € pro Gericht, Restaurants im mittleren Preissegment berechnen durchschnittlich 9-18 € pro Mahlzeit. Ein Gast berichtet: „Zusätzlich zu den inkludierten Mahlzeiten haben wir etwa 23 € täglich ausgegeben, um weitere Street Foods und lokale Spezialitäten zu probieren, die unser Reiseleiter empfohlen hat. Märkte und Straßenstände waren sehr erschwinglich zum Probieren verschiedener Gerichte."
Welche einzigartigen kulinarischen Erlebnisse erwarten mich bei einer asiatischen Gourmet-Rundreise?
Kulinarische Reisen kombinieren praktischen Kochunterricht mit kulturellen Erlebnissen. Zum Programm gehören oft Kurse in renommierten Kochschulen wie der Red Bridge in Hoi An, traditionelle Teezeremonien in Kyoto und besondere Dinner-Erlebnisse wie im Restaurant Noir in Ho-Chi-Minh-Stadt, wo im Dunkeln gegessen wird. Ein Gast beschreibt: „Die Kochkurse und Marktführungen gaben uns echte Einblicke in die lokale Küche - vom Sushi-Machen in Tokio bis zur Pho-Zubereitung mit einem Meisterkoch in Hanoi fühlte sich jedes Erlebnis authentisch und lehrreich an."