Die besten Gabun Rundreisen
Zusammengestellt von

NinaGabun-Expert*in bei TourRadar
Luxuriöse Safari durch Gabuns bedeutendstes Wildtierreservat für ca. 3.600 € pro Person. Im Tassi Camp lassen sich surfende Nilpferde beobachten, Waldelefanten streifen durch unberührte Strände, Schildkröten nisten in Mangrovennähe.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Libreville, Loango Nationalpark Alter 12- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Continent Tours Ab
- €3.425
Eine 6-tägige Reise zu Gabuns schönsten Wildtiergebieten für etwa 4.350 €. Vom Radisson Blu Hotel und der Loango Lodge starten Gorilla-Trekkings, Fluss-Safaris und Waldwanderungen - stets begleitet von erfahrenen Reiseleitern.
Reisedauer 6 Tage Destinationen Libreville, Loango Nationalpark Alter 12- bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch, Französisch Reiseveranstalter Across Africa Tours & Travel Ab
- €4.130
Gabuns 'Königreich des Waldes' bietet einzigartige Gorilla-Begegnungen und Fluss-Safaris. Ca. 4.350 € inklusive Übernachtungen in der Loango Lodge und im Akaka Bush Camp. Mit erfahrener Reiseleitung, Halbpension und Geländewagentransfer.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Libreville Alter 2- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Across Africa Tours & Travel Ab
- €5.463
Gabuns artenreiche Tierwelt hautnah: Gorilla-Tracking in Loango, Schildkrötenbeobachtung in Pongara sowie Begegnungen mit Waldelefanten. Von Juli bis September ergänzen Walbeobachtungen das Programm. Gehobene Unterkünfte und alle Transfers inklusive.
Reisedauer 12 Tage Destinationen Libreville Alter 2- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Across Africa Tours & Travel Ab
- €8.803
Fragen unserer Kunden zu Gabun Rundreisen
Wo kann man in Gabun Wildtiere beobachten?
Gabuns vielfältige Ökosysteme bieten hervorragende Wildtierbeobachtungen, besonders im Loango-Nationalpark, wo Waldelefanten, Gorillas und verschiedene Affenarten frei leben. Besucher der Loango Lodge können die Tierwelt bei Safarifahrten, Bootstouren und geführten Wanderungen erkunden. Die Akaka-Region, auch als „Okavango Gabuns" bekannt, zieht während der Trockenzeit von Mai bis September große Gruppen von Waldelefanten an. An der Küste gibt es saisonale Höhepunkte: Von Juli bis September sind Buckelwale zu sehen, und von Oktober bis Februar nisten Lederschildkröten im Pongara-Nationalpark. Ein begeisterter Reisegast schwärmte: „Die Vielfalt der Möglichkeiten zur Tierbeobachtung machte diese Reise zu etwas ganz Besonderem."
Welche Unterkunftsarten gibt es in Gabun?
Die Unterkünfte in Gabun reichen von Stadthotels bis zu Wilderness-Lodges. In der Hauptstadt Libreville bieten das Hotel Radisson Blu und das Hotel de la Sabliere internationalen Standard. In den Nationalparks finden Sie die Loango Lodge mit Zimmern mit Blick auf den Iguela-Fluss, während das Akaka Bush Camp ein naturnaheres Erlebnis bietet. Für Schildkrötenbeobachtungen eignet sich die Pongara Lodge direkt am Strand. Die meisten Wildnis-Unterkünfte bieten Vollpension und liegen an idealen Standorten zur Tierbeobachtung. Ein Reisegast berichtete: „Die Unterbringung in der Loango Lodge übertraf alle Erwartungen mit ihrer perfekten Mischung aus Komfort und Wildnis-Atmosphäre."
Wie kommt man innerhalb Gabuns von A nach B?
Die Fortbewegung in Gabun folgt einem gut vernetzten System, besonders für Reisende auf geführten Touren. Die typische Route beginnt mit einem 35-minütigen Flug von Libreville nach Port Gentil, gefolgt von Transfers mit Geländewagen zu den Parks. Die Fahrt von Port Gentil zur Loango Lodge dauert etwa 3 Stunden. Im Park erfolgt der Transport mit Geländewagen für Safaris, Booten für Flussausflüge auf dem Mpivié und Akaka sowie auf Wanderwegen mit Reiseleitern. Der Pongara-Nationalpark ist nach einstündiger Bootsfahrt von der Marina Michel Marine in Libreville erreichbar. Reisepakete beinhalten üblicherweise alle Transferkosten zwischen Flughäfen, Hotels und Parks.
Welche kulturellen Aktivitäten kann man in Gabun erleben?
Libreville ist das Zentrum für kulturelle Erlebnisse in Gabun. Das Nationalmuseum für Kunst, Riten und Traditionen präsentiert das lokale Erbe, während die 1964 erbaute katholische St. Michael Kirche Werke des gabunischen Künstlers Zéphyrin Lendogno zeigt. Der Mont-Bouet-Markt, der größte traditionelle Markt des Landes, bietet Besuchern lokales Kunsthandwerk, Schmuck und frische Produkte sowie Begegnungen mit Einheimischen. Die Kirche Notre Dame de Lourdes auf dem Hügel gewährt Einblicke in lokale Glaubenspraktiken. Örtliche Reiseleiter vermitteln detailliertes Wissen über Bräuche und Traditionen. Ein Reisegast teilte seine Erfahrung: „Die kulturelle Begegnung auf den Märkten und in den Museen von Libreville ergänzte die Wildtier-Erlebnisse perfekt."
Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es bei Wildtierbeobachtungen in Gabun?
Die Sicherheitsprotokolle in Gabuns Wildnisgebieten folgen strengen Richtlinien, besonders beim Gorilla-Trekking im Loango-Nationalpark, wo erfahrene Reiseleiter ausführliche Einweisungen geben und auf angemessene Abstände achten. Sowohl in der Loango Lodge als auch im Akaka Bush Camp leiten geschulte Reiseleiter alle Aktivitäten mit fundiertem Wissen über Tierverhalten. Bei Flusssafaris auf dem Akaka wird ein sicherer Abstand zu Wildtieren wie Waldelefanten und Krokodilen eingehalten. Die Schildkrötenbeobachtung im Pongara-Nationalpark findet unter Aufsicht von Öko-Guides statt. Die Safarifahrzeuge sind gut gewartet und werden von erfahrenen Mitarbeitern gefahren, die die korrekten Abstände zur Tierbeobachtung kennen. Ein Reisegast kommentierte: „Der professionelle Umgang der Reiseleiter mit Sicherheitsfragen gab uns bei allen Tierbegegnungen ein sicheres Gefühl."
Wann ist die beste Zeit für eine Reise nach Gabun?
Der gabunische Kalender teilt sich in wichtige Jahreszeiten mit unterschiedlichen Wildtier-Möglichkeiten. Die Trockenzeit von Mai bis September und Dezember bis Januar bietet beste Tierbeobachtungen im Loango-Nationalpark und in Akaka. Während der Regenzeit von Februar bis April und Oktober bis Dezember sehen Besucher oft Elefanten und Büffel an den Stränden von Loango. Schildkröten-Enthusiasten sollten zwischen Oktober und Februar kommen, um nistende Lederschildkröten zu beobachten, während die Walbeobachtung von Juli bis September an der Küste von Loango ihren Höhepunkt erreicht. Unterkünfte wie die Loango Lodge empfangen ganzjährig Gäste, wobei jede Saison einzigartige Wildtiererlebnisse bietet.