Slowenien Rundreisen Kleingruppe
4,5 Sterne auf(8.052 Bewertungen)- Wählen Sie aus 50+ Slowenien Reisen
- 50+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Kleingruppenreisen in Slowenien
Zusammengestellt von

MelissaSlowenien-Expert*in bei TourRadar
- Slowenien Rundreise - 10 Tage
- DRIVE AND STAY GREEN - Spüren Sie den Luxus der Natur
- Slowenien Rundreise - 10 Tage
- Osstslowenien Höhepunkte
- Von den Alpen zum Meer
- Slowenien Abenteuer
- DRIVE AND STAY GREEN - Fühlen Sie sich wie zu Hause
- Slowenien Entdeckungsreise
- Verzaubertes Ljubljana - 4 Tage
- Bezauberndes Slowenien Kleingruppenabenteuer
Gruppen von 1-15 Reisenden werden intensiv bei der Burg Ljubljana und Postojna-Höhle betreut. Private Transfers zu Käserei-Workshops in Bohinj und Weinverkostungen im Vipava-Tal.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Ljubljana, Postojna, Lipica, Vipava, Bled, Maribor Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 10 Gruppen Typ Privatreise Reiseveranstalter PALMA DMC & TO Ab
- €2.366
Private Fahrzeuge und exklusive Führungen prägen diese Slowenien-Tour in Ljubljana. Die Route führt zu besonderen Orten wie dem Kartäuserkloster Pleterje und dem Urwaldreservat Kočevski Rog.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Ljubljana, Novo Mesto, Kocevje, Kostanjevica na Krki, Olimje, Podčetrtek, Celje, Logarska Dolina Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 4 Reiseveranstalter PALMA DMC & TO Ab
- €1.765
Private Reiseleiter in Ljubljana, Bled und Maribor garantieren volle Aufmerksamkeit. Die kleine Gruppe genießt exklusive Weinproben im Vipava-Tal und Käserei-Workshops in Bohinj. Familien mit Kindern ab 1 Jahr willkommen.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Ljubljana, Postojna, Lipica, Vipava, Bled, Maribor Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 10 Reiseveranstalter PALMA DMC & TO Ab
- €3.718
Zweistündige Stadtführungen in Ljubljana und Maribor, Weinverkostungen in Jeruzalem und Besuch der Kocbek-Ölmühle vermitteln lokales Flair. Private Transfers und Mietwagen bieten größtmögliche Flexibilität.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Ljubljana, Maribor, Murska Sobota, Moravske Toplice, Lendava, Ptuj, Olimje, Celje Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 4 Reiseveranstalter PALMA DMC & TO Ab
- €1.586
Genießen Sie private Führungen durch Ljubljana und exklusive Verkostungen der berühmten Bleder Cremeschnitten. Die Škocjan-Höhlen laden zur persönlichen Erkundung ein. Mit dem Mietwagen bleiben Sie zeitlich flexibel.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Ljubljana, Bled, Kranjska Gora, Bovec, Kobarid, Lipica, Koper, Piran, Postojna Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 4 Reiseveranstalter PALMA DMC & TO Ab
- €1.381
Diese Selbstfahrer-Tour ab Ljubljana führt Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Sloweniens. Die Route umfasst 50 Serpentinen zum Vršič-Pass, das Gestüt Lipica und die Postojna-Höhle – alles in Ihrem eigenen Tempo.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Ljubljana, Celje, Ptuj, Maribor, Bled, Kranjska Gora, Bovec, Kobarid, Brda, LipicaAlle Reiseziele ansehen Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 4 Reiseveranstalter PALMA DMC & TO Ab
- €1.300
Diese private Slowenien-Rundreise gestalten Sie in Ihrem Tempo. Zur Route gehören das ethnologische Museum der Burg Ribnica, Wellness im Orhidelia Spa und die Urwälder von Kočevski Rog.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Ljubljana, Novo Mesto, Kocevje, Kostanjevica na Krki, Olimje, Podčetrtek, Celje, Logarska Dolina Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 4 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Reiseveranstalter PALMA DMC & TO Ab
- €965
Private Reiseleiter zeigen Ihnen das historische Zentrum und den Burgberg von Ljubljana. Exklusive Unterkünfte wie das Hotel Gredič in Goriška Brda bieten individuellen Service. In kleinen Gruppen genießen Sie besondere Erlebnisse in der Postojna-Höhle.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Ljubljana, Celje, Ptuj, Maribor, Bled, Kranjska Gora, Bovec, Kobarid, Brda, LipicaAlle Reiseziele ansehen Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 4 Reiseveranstalter PALMA DMC & TO Ab
- €1.526
Der dreistündige private Stadtspaziergang mit lokalem Guide führt über die Dreifachbrücke und den Prešeren-Platz. Bei der Besichtigung der Burg Ljubljana bleibt genügend Zeit für Fragen und Fotos.
Reisedauer 4 Tage Destinationen Ljubljana Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 10 Reiseveranstalter PALMA DMC & TO Ab
- €650
Reisedauer 8 Tage Destinationen Ljubljana, Maribor, Ptuj, Predjama, Postojna, Piran, Koper, Lipica, Kobarid, BledAlle Reiseziele ansehen Alter 18- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 15 Gruppen Typ GruppePersonalisiert Reiseveranstalter Omega Tours Ab
- €1.905
Das schätzen unsere Kunden an Kleingruppenreisen in Slowenien
- Slowenien: Von den Alpen zur Adria mit dem Mountainbike
Zunächst einmal war ich von Slowenien, den Menschen und dem unglaublich schönen Land total begeistert. Ich hatte keine Ahnung, dass wir eine so atemberaubende Landschaft erleben würden. Die Kommunikation im Vorfeld der Tour war ausgezeichnet, vor allem wenn man bedenkt, dass es eine Entscheidung in letzter Minute war und wir nur sehr wenig Vorlaufzeit hatten. Unser Briefing-Treffen fand mit Matteo statt, der uns unsere Fahrräder, die Tourunterlagen und alles Zubehör, wie z.B. GPS, übergab. Die Fahrräder waren neu und angemessen und wir fühlten uns nach unserer ersten 'Testfahrt' am ersten Tag sicher, dass wir die Woche gut überstehen würden. Die Unterkunft war ausgezeichnet, der Gepäcktransport war effizient, aber das Fahren war hart! Zugegeben, es handelt sich um eine MTB-Tour und wir hatten große Steigungen und unwegsames Gelände erwartet. Allerdings wurde sie als "moderat" beschrieben und ich bin mir nicht sicher, nach wessen Maßstäben das gemeint ist. Die Hardtail-Räder mit den "Touren"-Reifen waren für einige der Aufgaben, die uns gestellt wurden, nicht die besten. Das einzige andere Feedback ist, dass die tägliche GPS-Route auf der App von einer ursprünglichen Reise geladen wurde und nicht dort endete, wo sich unsere Unterkunft befand. Sie können sich vorstellen, wie bestürzt wir waren, als wir am 2. Tag an unserem Ziel ankamen und feststellen mussten, dass wir noch 6 km von unserer Unterkunft entfernt waren und 280 Höhenmeter zu bewältigen hatten. Ich empfehle, die Routen zu aktualisieren oder zumindest die Anpassungen zu notieren. Aber die Kommentare und Rückmeldungen sind wirklich nur dazu da, das Ganze zu verbessern, denn alles in allem hat es uns sehr gut gefallen und wir werden auf jeden Fall nach Slowenien zurückkehren, um noch mehr zu radeln (oder zu wandern oder Ski zu fahren!!).
Fragen unserer Kunden zu Slowenien Rundreisen Kleingruppe
Wie groß sind die Gruppen bei Kleingruppen-Kulturreisen in Slowenien?
Sloweniens Kleingruppen-Reisen sind auf 4-16 Teilnehmer begrenzt, wobei die meisten Touren mit etwa 12 Personen durchgeführt werden. Die Slowenien Wander- & Gourmet-Reise nutzt diese überschaubare Gruppengröße für intensive Betreuung an Highlights wie dem Bleder See und dem Soča-Tal. Gäste im Hotel Bohinj 4* berichten häufig: „Die kleine Gruppengröße machte es einfach, alle kennenzulernen, während wir Sloweniens verborgene Schätze und weniger touristische Orte erkundeten."
Welche Regionen eignen sich besonders für Kleingruppen-Kulturreisen in Slowenien?
Von den Julischen Alpen bis zur Adriaküste bietet Slowenien ideale Bedingungen für Kleingruppen-Reisen. Im Triglav-Nationalpark können kleine Gruppen Wanderwege erkunden und in gemütlichen Berghütten wie der Koca na Konmi übernachten. Auch Familienweingüter in Goriska Brda und dem Vipava-Tal empfangen kleine Gruppen herzlich. Ein Reisender berichtete: „Unsere kleine Gruppengröße ermöglichte es uns, lokale Produzenten zu besuchen und die authentische slowenische Kultur wirklich zu erleben."
Wo übernachtet man bei Kleingruppen-Kulturreisen in Slowenien?
Die Unterkünfte umfassen vorwiegend 3-4-Sterne-Boutique-Hotels und lokale Betriebe. In den Städten sind das umweltfreundliche Hotel BB Park in Ljubljana und das Hotel Park am See in Bled typische Beispiele. In ländlichen Gebieten finden sich charmante Unterkünfte wie das Hotel Boka im Soča-Tal. Ein Gast berichtete: „Die ausgewählten kleinen Hotels waren charmant und ermöglichten es uns, wirklich mit den lokalen Gastgebern und anderen Gruppenmitgliedern in Kontakt zu kommen."
Wie erfolgt der Transport bei Kleingruppen-Kulturreisen in Slowenien?
Die Reisegruppen sind in komfortablen Kleinbussen oder Vans unterwegs, die auch enge Gebirgspässe und Dorfstraßen problemlos befahren können. So sind die Serpentinen des Vrsic-Passes ebenso erreichbar wie abgelegene Ziele, etwa der Kozjak-Wasserfall. Ein Teilnehmer berichtete: „Unser komfortabler Kleinbus ermöglichte es uns, Orte zu erreichen, die für große Busse unzugänglich sind – wie entlegene Wanderwege im Triglav-Nationalpark und kleine Weingüter im Vipava-Tal."
Wann ist die beste Reisezeit für Kleingruppen-Kulturreisen in Slowenien?
Die Hauptsaison läuft von Mai bis September, wenn das Wetter Outdoor-Aktivitäten begünstigt. Der Bleder See und der Triglav-Nationalpark bieten im Sommer perfekte Bedingungen zum Wandern, während Frühjahr und Herbst ideal für Weinregionen wie Goriska Brda sind. Die Reisedaten zeigen, dass die meisten Abfahrten im Juli und August stattfinden, wobei sich die Aktivitäten um Unterkünfte wie das Hotel Bohinj und das Hotel Boka konzentrieren.
Wie ist die Verpflegung bei Kleingruppen-Kulturreisen in Slowenien organisiert?
Kleine Gruppen können in lokalen Restaurants und traditionellen Gostilnas speisen, die von größeren Reisegruppen nicht angesteuert werden. Dazu gehören renommierte Lokale wie das Hisa Franko in Kobarid und private Verkostungen in Familienweingütern in Goriska Brda. Reisende berichten: „Dank unserer kleinen Gruppengröße konnten wir in authentischen lokalen Restaurants essen und Spezialitäten wie Karst-Schinken und traditionellen Alpenkäse probieren."