Kleingruppenreisen in der Mongolei
4,5 Sterne auf(7.970 Bewertungen)- Wählen Sie aus 50+ Mongolei Reisen
- 150+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Kleingruppenreisen in der Mongolei
Zusammengestellt von

MelissaMongolei-Expert*in bei TourRadar
- Klassisches Gobi 8D 7N
- Nomadische Mongolei erleben
- Ewiges Blau des Khuvsgul Sees - 6 Tage
- Von der Gobi in die Steppe
- Zu Besuch im sagenhaften Großreich der Khane und Reiternomaden
- Mongolei-Reise - Die umfassende Route - Geführte Privatreise
- Erdenezuu-Kloster und Khustai-Nationalpark 3T 2N
- Mongolei: Heiße Quelle im Winter 5 Tage
- Winter bei den Rentiernomaden im Land der goldenen Sonne
- Nomaden der Mongolei
Familienfreundliche Tour ab 8 Jahren mit Kamelreiten bei Khongor und Wanderungen zum Ariyabal-Meditationstempel. Komfortable 4x4-Fahrzeuge bringen Sie auch zu abgelegenen Zielen.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Terelj Nationalpark, Tsagaan Suvarga, Gobi Gurvan Saikhan Nationalpark, Bayanzag, Baga Gazriin Chuluu Alter 8- bis 75-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 12 Gruppen Typ GruppePersonalisiert Reiseveranstalter Trip De Nomadic Ab
- €3.256
8-12 Reisende (Durchschnittsalter 34) leben bei Nomadenfamilien. Die kleine Gruppe genießt Reitausflüge im Orchon-Tal und Kameltrekking in der Mini-Gobi.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Elsen Tasarkhai Nationalpark, Nationalreservat Orchon Valley, Kharkhorin, Tsenkher, Hustai Nationalpark, Terelj Nationalpark Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 10 Gruppen Typ GruppePersonalisiert Reiseveranstalter Trip De Nomadic Ab
- €2.080
Reisedauer 6 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Uran Togoo Nationalpark, Nationalpark Khovsgol-See, Erdenet Alter 8- bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Spanisch, Chinesisch, Russisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 10 Gruppen Typ GruppePersonalisiert Reiseveranstalter Trip De Nomadic Ab
- €1.854
Reisedauer 12 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Baga Gazriin Chuluu, Bayanzag, Ongiin Khiid, Karakorum Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Gruppengröße Max. Gruppengröße 11 Gruppen Typ Gruppe Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
- €3.780
Mit 4x4-Fahrzeugen erkundet die 6-12-köpfige Gruppe spektakuläre Orte wie die Geier-Schlucht und die Tsagaan-Suvarga-Klippen. Intensive Begegnungen mit Nomadenfamilien vertiefen das kulturelle Verständnis.
Reisedauer 22 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Noyon Uul, Amarbayasgalant, Uran Togoo Nationalpark, Murun, Nationalpark Khovsgol-See, Khangai, Tsenkher, Karakorum, Ongiin KhiidAlle Reiseziele ansehen Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Gruppengröße Max. Gruppengröße 11 Gruppen Typ Gruppe Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
- €4.890
24-tägige Reise zu abgelegenen Orten wie der Geier-Schlucht und Tsagaan Suvarga. Mit UAZ-Geländebussen ins Uran-Togoo-Tulga-Naturreservat, begleitet von deutschsprachiger Reiseleitung.
Reisedauer 24 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Amarbayasgalant, Uran Togoo Nationalpark, Khorgo Trekhiin Tsagaan Nuur, Jargalant Hayrhan, Karakorum, Bayanzag, Tsagaan Suvarga, Baga Gazriin Chuluu Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Gruppengröße Max. Gruppengröße 9 Gruppen Typ PrivatreisePersonalisiert Reiseveranstalter Ventus Touristik GmbH Ab
- €5.194
Kulturelle Entdeckungsreise in Kleingruppen, geeignet ab 10 Jahren. Von authentischen Jurten-Camps aus werden die antiken Stätten von Kharkhorin erkundet. Bei Wildtierbeobachtungen können Przewalski-Pferde gesichtet werden.
Reisedauer 3 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Elsen Tasarkhai Nationalpark, Kharkhorin, Erdene Zuu Monastery, Hustai Nationalpark Alter 10- bis 70-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Russisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 4 Reiseveranstalter Trip De Nomadic Ab
- €1.162
Individuelle Betreuung an den Tsenkher-Thermalquellen und im Terelj-Nationalpark. Gemeinsame 4x4-Fahrten zum Schildkrötenfelsen und zu den historischen Stätten von Kharkhorin fördern den Gruppenzusammenhalt.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Terelj Nationalpark, Kharkhorin, Tsenkher Alter 8- bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch, Spanisch, Chinesisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 6 Gruppen Typ GruppePersonalisiert Reiseveranstalter Trip De Nomadic Ab
- €1.945
Die ursprüngliche Nordmongolei lädt zu seltenen Begegnungen mit Tuva-Rentierhirten ein. Übernachtungen in traditionellen Jurten und gemeinsame Mahlzeiten mit Nomadenfamilien prägen diese besondere Reise.
Reisedauer 18 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Karakorum, Khorgo Trekhiin Tsagaan Nuur, Murun, Nationalpark Khovsgol-See Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Gruppengröße Max. Gruppengröße 12 Gruppen Typ Gruppe Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
- €4.970
12-14 Reisende genießen traditionelle Mahlzeiten mit Nomadenfamilien und übernachten in komfortablen Jurten-Camps. Erfahrene Reiseleitung vermittelt die mongolische Kultur.
Reisedauer 14 Tage Destinationen Ulaanbaatar, Mandalgovi, Gobi Gurvan Saikhan Nationalpark, Kharkhorin, Hustai Nationalpark Alter bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Gruppengröße Max. Gruppengröße 14 Gruppen Typ Gruppe Reiseveranstalter G Adventures Ab €2.699
20% sparen- €2.159Sie sparen €539
Das schätzen unsere Kunden an Kleingruppenreisen in Mongolei
- Nomaden der Mongolei
Meine erste Gruppenreise seit Jahren - hat Erinnerungen für ein ganzes Leben geschaffen. Sogar das Essen war ausgezeichnet, und wenn man von den Erwartungen ausgeht, heißt das schon etwas. Sogar für Zöliakiekranke und Vegetarier war bestens gesorgt. G Adventures geht weit darüber hinaus. Wunderbare, freundliche, sachkundige Reiseleiter (Bokho + Ulzi) und eine großartige Gruppe von Mitreisenden, die auch zwei Jahre später noch in Kontakt sind. Für mich hat diese Reise und G Adventures wirklich Maßstäbe gesetzt. Ich stelle fest, dass ich die Mongolei in meinem Bericht fast ausgelassen habe - ein faszinierender Ort, sowohl in seiner Geschichte als auch in seiner Gegenwart. Beginnen Sie mit der Lektüre: Dschingis Khan und die Entstehung der modernen Welt. Und wenn Sie dort sind, sollten Sie sich unbedingt ein paar Ringkämpfe ansehen und das Intellektuelle Museum in Ulaan Baatar besuchen. Essen Sie in einem Restaurant in Pjöngjang. Und bringen Sie vielleicht etwas Tschinggis-Wodka mit nach Hause.
- Die Essenz der Mongolei - 5 Tage
Wir haben unsere 5-tägige Reise in die Mongolei absolut geliebt. Einen Tag in der Stadt Ulaan Bator zu verbringen, bevor wir weiterfuhren, war wunderbar, aber nichts übertraf die Gastfamilien der Nomaden und den Ritt auf zwei Kamelen durch die Mini-Gobi! Im Oktober ist es etwas kühl und es hat sogar etwas geschneit, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt, in der touristischen "Nebensaison" zu reisen, denn wir hatten jeden Ort ganz für uns allein und es war so friedlich, ruhig und atemberaubend schön.
Fragen unserer Kunden zu Kleingruppenreisen in der Mongolei
Wann ist die beste Reisezeit für Kleingruppen-Rundreisen in der Mongolei?
Die beste Reisezeit in der Mongolei liegt zwischen Juni und September, wenn angenehme Temperaturen von 15-25°C ideale Bedingungen für die Erkundung von Zielen wie dem Terelj Nationalpark und den Khongor-Sanddünen bieten. Besucher können im komfortablen Hotel Ramada in Ulaanbaatar übernachten oder den klaren Nachthimmel vom Gobi Erdene Tourist Camp aus genießen. Ein Gast berichtete: „Die Reise in einer kleinen Gruppe im Juli ermöglichte es uns, unseren Zeitplan flexibel zu gestalten, um Menschenmassen an beliebten Orten zu vermeiden und das perfekte Wetter optimal zu nutzen."
Wie läuft der Transport bei Kleingruppen-Rundreisen in der Mongolei ab?
Die Reiseveranstalter setzen geländegängige 4x4-Fahrzeuge ein, die für die raue mongolische Landschaft geeignet sind, speziell den Hyundai Starex oder Mitsubishi Delica. Diese Fahrzeuge bieten 4-8 Reisenden komfortabel Platz für Fahrten in abgelegene Gebiete wie die Gobi-Wüste und das Orchon-Tal. Ein Gast teilte mit: „Unsere sechsköpfige Gruppe hatte reichlich Platz im Fahrzeug, was die langen Fahrten durch die Steppe sehr angenehm machte und uns ermöglichte, jederzeit für Fotos anzuhalten."
Mit welchen Fahrzeiten muss ich bei einer Kleingruppen-Rundreise in der Mongolei rechnen?
Die täglichen Fahrzeiten betragen 3-6 Stunden mit regelmäßigen Pausen an Aussichtspunkten und in Dörfern. Die Strecke von Ulaanbaatar zum Hustai Nationalpark dauert 3 Stunden, während man für die Fahrt zu den Khongor-Sanddünen in der Gobi-Wüste 4-5 Stunden benötigt. Ein Gast bemerkte: „Die kleine Gruppengröße ermöglichte häufigere Stopps, und unsere Reiseleitung konnte die Zeiteinteilung flexibel an unsere Interessen und Energie anpassen."
Welche Vorteile bieten die Unterkünfte bei Kleingruppen-Rundreisen in der Mongolei?
Kleinere Gruppen haben Zugang zu besonderen Unterkünften wie der Three Camel Lodge in der Gobi-Wüste und traditionellen Ger-Camps im Khustai Nationalpark. Gruppen von 6-8 Reisenden teilen sich typischerweise 2-3 Gers, was eine authentische nomadische Atmosphäre schafft. Städtische Aufenthalte in Hotels wie dem Shangri-La Ulaanbaatar bieten persönliche Betreuung. Ein Gast berichtete: „Unsere kleine Gruppe konnte in familiengeführten Ger-Camps im Orchon-Tal übernachten, was ein authentisches Erlebnis ermöglichte, das mit größeren Gruppen nicht möglich ist."
Wie bereichern Kleingruppenreisen das kulturelle Erlebnis in der Mongolei?
Gruppen von 8-12 Personen können problemlos nomadische Familien besuchen, traditionelle Mahlzeiten teilen und lokale Spiele wie Shagai erlernen. Diese kleinere Gruppengröße eignet sich gut für die Erkundung religiöser Stätten wie der Klöster Erdene Zuu und Amarbayasgalant. An archäologischen Stätten wie den Flaming Cliffs können sich kleinere Gruppen leise bewegen und Entdeckungen aus der Nähe betrachten. Ein Reisegast berichtete: „Dank unserer kleinen Gruppengröße konnten wir qualitativ hochwertige Zeit mit den Adlerjägern in Bayan-Olgii verbringen und ihre Traditionen kennenlernen, ohne aufdringlich zu wirken."
Welchen Einfluss hat die kleine Gruppengröße auf die Wildtierbeobachtung in der Mongolei?
Begrenzte Gruppengrößen von 6-8 Personen ermöglichen bessere Tierbeobachtungen an Orten wie dem Hustai Nationalpark, der Heimat der wilden Przewalski-Pferde, und den Gazellenbeständen der Gobi-Wüste. Die Gruppen können sich für Tierbeobachtungen und Fotosessions in kleinere Einheiten aufteilen. Ein Gast erzählte: „Die kleine Gruppengröße ermöglichte es uns, uns den Wildpferden in Hustai leise zu nähern, ohne sie zu stören – so entstanden großartige Fotos."