Kroatien-Ungarn Rundreisen
4,5 Sterne auf(8.208 Bewertungen)- Wählen Sie aus 6 Kroatien-Ungarn Reisen
- 4 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die besten Kroatien-Ungarn Rundreisen
Zusammengestellt von

NinaKroatien-Ungarn-Expert*in bei TourRadar
- Budapest, Belgrad & Bled nach Split - 13 Tage
- 17 Schlösser des Balkans - Ungarn, Kroatien und Bosnien Rundreise - 13 Tage
- Budapest - Die Perle der Donau (Hafen zu Hafen Kreuzfahrt)
- Bahnreise von Budapest nach Split für Gruppen (18-35)
- Mitteleuropa bis zum Balkan (Hafen zu Hafen Kreuzfahrt)
- Von Mitteleuropa an den Balkan: Plattensee, die wahre Sava und die majestätische Donau (Hafen zu Hafen Kreuzfahrt)
Vom Heldenplatz in Budapest zum Diokletianspalast in Split: Der Weg führt über Zagrebs Dolac-Markt und die Plitvicer Seen nach Hvar mit seinem venezianischen Erbe. Dazu istrische Weine und frische Austern an der Lim-Bucht.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Ungarn, Serbien, Kroatien, Slowenien Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter On The Go Tours Ab €4.925
30% sparen- €3.448Sie sparen €1.477
Die Route verbindet prachtvolle Burgen in Kroatien und Ungarn: Varaždins Barockpracht, die Burg Trakošćan aus dem 13. Jahrhundert, Zagrebs historisches Zentrum, die Medvedgrad Festung und die einzigartige Bory Burg. Mit Übernachtung in 3-Sterne-Hotels.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Ungarn, Kroatien, Bosnien Alter 12- bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch, Spanisch Reiseveranstalter Monterrasol Travel Ab
30% sparen- €9.788
Die MS Modigliani kreuzt zwischen Kroatien und Ungarn. Die Route führt vorbei an der Festung von Osijek und der mittelalterlichen Weinregion Ilok. Mit Panoramablicken auf Mohacs und Budapests Kettenbrücke. Serbische Künstler sorgen für Unterhaltung.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Ungarn, Kroatien, Serbien Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter CroisiEurope River Cruises Ab
30% sparen- €1.525
Die Route von Budapest nach Split führt durch das jüdische Viertel zur Marmorpromenade, zu den Plitvicer Seen und in Zagrebs moderne Cafékultur. Highlights sind die Fischerbastei, die Margareteninsel und Sonnenuntergänge an Splits Stränden.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Ungarn, Slowenien, Kroatien Alter 18- bis 35-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Euroventure Travel Ab €1.642
5% sparen- €1.560Sie sparen €82
Die MS Mona Lisa steuert durch kroatische und ungarische Gewässer: Von Zagrebs Gärten über Sisaks Flussufer bis zum Plattensee. Der wilde Naturpark Kopacki Rit bei Osijek und Budapests historischer Hafen sind weitere Höhepunkte.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 11 Tage Destinationen Ungarn, Kroatien, Serbien, Bosnien Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter CroisiEurope River Cruises Eine Flusskreuzfahrt auf der MS Mona Lisa durch Kroatien und Ungarn: Varazdins Barockbauten, Zagrebs historische Viertel Gradec und Kaptol sowie der Naturpark Kopacki Rit bei Osijek. Mit Stopp in Balatonfüred und Besuchen in slawonischen Dörfern.
Keine Reisetermine verfügbarReisedauer 11 Tage Destinationen Ungarn, Kroatien, Bosnien, Serbien Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter CroisiEurope River Cruises
Fragen unserer Kunden zu Kroatien-Ungarn Rundreisen
Was sind die wichtigsten architektonischen Highlights in Kroatien und Ungarn?
Von mittelalterlichen Festungen bis zu Meisterwerken des Jugendstils bieten Kroatien und Ungarn eine reiche architektonische Landschaft. Das ungarische Parlamentsgebäude ist Budapests bekanntestes Wahrzeichen, während die nahegelegene Fischerbastei atemberaubende Stadtblicke bietet. In Kroatien zeugen die Barockgebäude von Varaždin und Zagrebs historische Viertel Gradec und Kaptol von jahrhundertelanger architektonischer Entwicklung. Ein Reisegast schwärmt: „Budapest ist mit seiner turbulenten, aber unglaublich reichen Vergangenheit brillant." Die architektonische Vielfalt der Region reicht von antiken römischen Ruinen bis zu großartigen religiösen Bauwerken wie der St. Stephans-Basilika in Budapest und der Kathedrale St. Peter und Paul in Osijek. Als Unterkunft verbindet das Hotel Hilton Budapest im Burgviertel historisches Ambiente mit modernem Komfort."
Wann ist die beste Reisezeit für Kroatien und Ungarn?
Frühling (April-Mai) und Herbst (September-Oktober) bieten die angenehmsten Bedingungen mit milden Temperaturen und weniger Touristen. Der Sommer bringt warme Tage um 25-30°C, zieht aber große Menschenmengen besonders an Kroatiens Küste an. Budapests Wintersaison bietet einzigartige Erlebnisse mit traditionellen Weihnachtsmärkten und wärmenden Thermalbädern, während Kroatiens Küste mildere Temperaturen behält. Ein Reisegast berichtet begeistert: „Liebte die Freiheit, verschiedene Länder zu erkunden" nach seinem Frühlingsbesuch. Das Hotel Esplanade Zagreb und ähnliche Unterkünfte dienen ganzjährig als ausgezeichnete Ausgangspunkte, wobei Rundreisen in allen Jahreszeiten stattfinden."
Welche lokalen Spezialitäten sollte man in Kroatien und Ungarn probieren?
Die ungarische Küche serviert deftige Klassiker wie Gulasch, Paprikahuhn und Lángos (ein frittiertes Brot). Kroatische Küstenregionen spezialisieren sich auf frische Meeresfrüchte, während das Inland für Spezialitäten wie istrische Trüffel und Zagrebs Štrukli, ein käsegefülltes Gebäck, bekannt ist. Weinliebhaber sollten ungarische Tokaj-Weine und kroatische Sorten der dalmatinischen Küste erkunden. Ein Reisegast berichtet: „Das Essen war sehr gut und sehr schön präsentiert." Gehobene Restaurants wie das Onyx Restaurant in Budapest und das Zinfandel's in Zagreb präsentieren traditionelle Aromen in zeitgenössischer Zubereitung."
Welche Art von Unterkünften kann man in Kroatien und Ungarn erwarten?
Die Hotels reichen von zuverlässigen 3-Sterne-Häusern bis zu gehobenen 4-Sterne-Unterkünften, typischerweise in Stadtzentren oder historischen Vierteln gelegen. Zu den führenden Optionen gehören das Hotel Four Seasons Gresham Palace in Budapest und das Hotel Esplanade Zagreb, die erstklassige Lagen mit hohen Servicestandards verbinden. Die meisten Unterkünfte bieten moderne Annehmlichkeiten, wobei Häuser in kleineren Städten oft mehr lokalen Charakter zeigen. Ein Reisegast bestätigt: „Die Hotels waren ehrlich gesagt brillant, und ich war überhaupt nicht nervös."
Wie kommt man am besten zwischen den Städten in Kroatien und Ungarn hin und her?
Für Reisen zwischen den Städten werden üblicherweise moderne, klimatisierte Reisebusse oder Kleinbusse von Reiseveranstaltern eingesetzt. Regelmäßige Zugverbindungen verbinden die Hauptstädte Budapest und Zagreb. Die städtischen öffentlichen Verkehrsmittel sind zuverlässig und oft in Reisepaketen enthalten. Ein Reisegast bemerkt: „Der Transport war ausgezeichnet mit Klimaanlage." Hotels wie das Hotel Moments Budapest und das Hotel Le Premier Zagreb dienen als günstige Ausgangspunkte für regionale Ausflüge."
Welche kulturellen Gepflogenheiten sollte man in Kroatien und Ungarn beachten?
An beiden Reisezielen wird in religiösen Gebäuden angemessene Kleidung geschätzt. In Restaurants sind 10-15% Trinkgeld üblich, und es ist höflich, Ladenpersonal beim Betreten zu grüßen. Ein Reisegast teilt mit: „Die Einheimischen waren sehr gastfreundlich." In traditionellen Unterkünften wie dem Hotel Heritage Hotel Antique in Split oder dem Hotel Danubius Hotel Gellért in Budapest sollten Gäste in öffentlichen Bereichen gedämpfte Stimmen benutzen und lokale Essenszeiten respektieren."