Trentino Südtirol Rundreisen
4,5 Sterne auf(7.970 Bewertungen)- Wählen Sie aus 50+ Trentino Südtirol Reisen
- 300+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Übersicht
- Die besten Trentino Südtirol Rundreisen
- Entdecken Sie Trentino Südtirol auf Ihre Weise
- Die besten Reiseveranstalter für Trentino Südtirol-Reisen
- Trentino Südtirol Reisen für alle
- Die besten Trentino Südtirol Reiserouten passend für Ihre Pläne
- Reisen für jedes Alter & Gruppengröße
- Beste Reisezeit für Trentino Südtirol
- Kontaktieren Sie unsere Trentino Südtirol Reiseexperten
- Fragen unserer Kunden zu Trentino Südtirol Rundreisen
Die besten Trentino Südtirol Rundreisen
Zusammengestellt von

MelissaTrentino Südtirol-Expert*in bei TourRadar
Trients historisches Zentrum, der Levico-See und das Sarca-Tal prägen diese Südtiroler Reise. Die Wege führen durch Weinberge und Felslandschaften. Komfortable Übernachtungen im NH Trento und Liberty Levico.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Riva del Garda, Pietramurata, Trento, Levico Terme, Borgo Valsugana, Bassano del Grappa, Venedig Alter 2- bis 80-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurohike Ab
- €979
Die Südtiroler Weinstraße ab Bozen lädt zu entspannten Radtouren ein. Das Hotel Villa Groff in Auer ist Ausgangspunkt für Besuche von Eppans Schlössern und dem Kalterer See. Der Etsch-Radweg führt zum Domplatz in Trient.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Innsbruck, Brixen, Bozen, Auer, Trento, Rivalta, Verona Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.069
Anspruchsvolle Radrouten von Bozen zum Gardasee durch Teroldego-Weinberge. Der Weg führt an der Festung Sigmundskron vorbei und folgt dem Etschtal-Radweg zum Schnatterpeck Altar in Lana.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Innsbruck, Landeck, Reschen am See, Meran, Caldaro, Bozen, Trento, Torbole Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurobike Ab
- €1.259
Südtirols abwechslungsreiche Landschaften bieten Weinberge, Seen und Bergpfade. Schloss Toblino, Trients historisches Zentrum und die Höhen des Caldonazzo-Sees laden zu täglichen Wanderungen von 13-17 km ein.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Riva del Garda, Pietramurata, Trento, Levico Terme, Borgo Valsugana, Bassano del Grappa, Venedig Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurohike Ab
- €1.239
Mediterrane Landschaften Südtirols auf vier moderaten Wandertagen: Der 19 km lange Marlinger Waalweg, Tisens' Edelkastanienhaine und Eppans weitläufige Weinberge. Hotels Flora und Mondschein inklusive Frühstück.
Reisedauer 4 Tage Destinationen Meran, Nals, Bozen Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter Eurohike Ab
- €479
Entdecken Sie Trentino Südtirol auf Ihre Weise
Träumen Sie von einer Trentino Südtirol Trekkingreise? Auf TourRadar finden Sie über 36 Wandertouren für Anfänger und Fortgeschrittene. Ganz einfach den passenden Reiseveranstalter finden dank 180 Erfahrungsberichten.
Träumen Sie von einer Trentino Südtirol Fahrradreise? Auf TourRadar finden Sie ganz einfach die passende aus über 31 Fahrradreisen dank 9 Erfahrungsberichten.
Entdecken Sie versteckte Juwelen und abgelegene Pfade mit über 17 Rundreisen durch Trentino Südtirol.
Träumen Sie von einer Trentino Südtirol Selbstgeführte Reise? Auf TourRadar finden Sie ganz einfach die passende aus über 55 Selbstgeführte Reisen dank 16 Erfahrungsberichten.
Die besten Reiseveranstalter für Trentino Südtirol-Reisen
Trentino Südtirol Reisen für alle
Wie wollen Sie verreisen?
Kleingruppe
12 Rundreisen in Trentino SüdtirolErkunden Sie Trentino Südtirol mit weniger Reisenden und erleben Sie es so noch intensiver.
Die besten Trentino Südtirol Reiserouten passend für Ihre Pläne
TourRadar empfiehlt:
Meran, Nals, Bozen, Mölten
TourRadar empfiehlt:
Reschen am See, Burgeis, Schluderns, Naturns, Meran, Nals, Kalterer See
Reisen für jedes Alter & Gruppengröße
Egal, ob jung oder alt – entdecken Sie faszinierende Rundreisen für alle Altersgruppen!
Alleinreisende
62 RundreisenPaare
7 RundreisenSenioren (50+)
14 Rundreisen
Beste Reisezeit für Trentino Südtirol
- Frühling 2025
Träumen Sie von einer Trentino Südtirol Rundreise im Frühling? Lesen Sie 70 Erfahrungsberichte zu Reiseroute, Guide und Unterkünften und finden Sie das beste Angebot für Frühling aus über 59 geführten Gruppenreisen.
- 30 Rundreisen
- beliebt 52 Rundreisen
- Sommer 2025
Träumen Sie von einer Trentino Südtirol Rundreise im Sommer? Lesen Sie 157 Erfahrungsberichte zu Reiseroute, Guide und Unterkünften und finden Sie das beste Angebot für Sommer aus über 64 geführten Gruppenreisen.
- 62 Rundreisen
- beliebt 63 Rundreisen
- 61 Rundreisen
- Herbst 2025
Träumen Sie von einer Trentino Südtirol Rundreise im Herbst? Lesen Sie 232 Erfahrungsberichte zu Reiseroute, Guide und Unterkünften und finden Sie das beste Angebot für Herbst aus über 62 geführten Gruppenreisen.
- beliebt 60 Rundreisen
- 47 Rundreisen
Kontaktieren Sie unsere Trentino Südtirol Reiseexperten

Evan
Trentino Südtirol-Expert*in bei TourRadar
Evan ist Teil unseres erfahrenen Teams von Trentino Südtirol Reiseexperten. Wenden Sie sich an uns, um alle Ihre Fragen über Trentino Südtirol Rundreisen beantwortet zu bekommen!
- Wählen Sie aus 70+ Trentino Südtirol Reisen
- 302 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Kunden
Rufen Sie uns an
+49 157 3599 5047Fragen unserer Kunden zu Trentino Südtirol Rundreisen
Was sind die Hauptsehenswürdigkeiten von Trentino-Südtirol bei einer Rundreise?
Die Dolomiten bilden die beeindruckende Kulisse für die Hauptattraktionen dieser Region. Dazu gehören das Ötzi-Museum in Bozen und die elegante Kurstadt Meran. Die Weinregion am Kalterer See lädt Weinliebhaber zum Verweilen ein, während der Etschtal-Radweg zu mehreren mittelalterlichen Burgen wie Churburg und Schloss Juval führt. Die Thermalquellen von Levico Terme und Trents prächtiger Dom vervollständigen das touristische Angebot. Die meisten Reisepakete beinhalten Aufenthalte in lokalen Unterkünften wie dem Hotel Adler in Niederdorf oder dem Hotel Flora in Meran. Ein Reisender schwärmte: „Der Ausblick vom Dürrenstein bot ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama über die Dolomiten und darüber hinaus."
Welche typischen Unterkunftsmöglichkeiten gibt es bei Touren durch Trentino-Südtirol?
Von komfortablen 3-Sterne-Hotels bis zu gehobenen 4-Sterne-Häusern bietet die Region vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten. Das Hotel Adler in Niederdorf überzeugt mit seinem Wellnessbereich und seinem ausgezeichneten Restaurant. Das Hotel Villa Laurus in Meran bringt mediterranes Flair in die Bergwelt. Die lokalen Unterkünfte zeichnen sich durch traditionelle Tiroler Designelemente und zentrale Lagen aus. Ein Gast berichtete: „Das Hotel Adler war außergewöhnlich in Bezug auf Komfort, Atmosphäre und besonders das Essen, mit einer Weinkarte lokaler Weine, die perfekt dazu passte."
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in Trentino-Südtirol probieren?
Die regionale Küche vereint italienische und österreichische Einflüsse auf köstliche Weise. Zu den lokalen Spezialitäten gehören der geschätzte Südtiroler Speck, Weine von der Südtiroler Weinstraße, würziger Bergkäse und traditioneller Apfelstrudel. Familienbetriebe wie das Hotel Tschurtschenthaler in Toblach servieren authentische regionale Gerichte. In Bozen und Meran finden Besucher zahlreiche gemütliche Trattorien und Weinbars. Ein Reisender berichtete: „Das Essen war sehr reichhaltig und der Service zuvorkommend und hilfsbereit. Die Abendessen verbinden italienische und österreichische Traditionen gleichermaßen."
Wie anstrengend sind Touren in Trentino-Südtirol?
Das Wanderangebot reicht von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergtouren. Typische Dolomiten-Wanderungen dauern 4-6 Stunden mit Höhenunterschieden zwischen 400-800 Metern. Der Etschtal-Radweg verläuft überwiegend eben, nur einzelne Abschnitte sind anspruchsvoller. Die Vinschgauer Wanderwege erfordern 3-5 Stunden tägliches Wandern bei mittlerem Schwierigkeitsgrad. Ein Reisender empfiehlt: „Sorgen Sie für eine gewisse Grundfitness vor der Reise. Die Wege erfordern gute Gesundheit und angemessene Fitness, da die Wanderungen täglich mehrere Stunden mit Höhenunterschieden beinhalten."
Wie bewegt man sich während einer Rundreise in Trentino-Südtirol fort?
Ein gut ausgebautes Verkehrsnetz verbindet malerische Zugrouten, lokale Busse sowie Wander- und Radwege. Die Vinschgaubahn und der Etschtal-Radweg sind die wichtigsten Verkehrsadern durch das Gebiet. Reiseveranstalter wie Eurobike übernehmen meist den Gepäcktransfer zwischen den Stationen. Hotels wie das Everest in Trient liegen verkehrsgünstig. Ein Reisender bestätigt: „Das Verkehrssystem war ausgezeichnet mit nahtlosen Verbindungen zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln."
Was macht Trentino-Südtirol im Vergleich zu anderen italienischen Regionen besonders?
Diese nördliche Region besticht durch ihre einzigartige Mischung italienischer und österreichischer Einflüsse, die sich in Architektur, Küche und Alltagsleben widerspiegelt. Besondere Wahrzeichen sind der teilweise versunkene Kirchturm im Reschensee, die historischen Waalwege und die zum UNESCO-Welterbe gehörenden Dolomiten. Hotels wie das Ciasa Salares in St. Kassian verkörpern diese kulturelle Verschmelzung in ihrem Service. Ein Reisender bemerkte: „Die einzigartige Kombination italienischer und österreichischer Einflüsse macht diese Region besonders - von der Küche über die Architektur bis hin zur Sprache."