Kroatien-Serbien Rundreisen
4,5 Sterne auf(8.119 Bewertungen)- Wählen Sie aus 20 Kroatien-Serbien Reisen
- 25 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die besten Kroatien-Serbien Rundreisen
Zusammengestellt von

SteffKroatien-Serbien-Expert*in bei TourRadar
- Budapest, Belgrad & Bled nach Split - 13 Tage
- Budapest, Belgrad & Bled nach Split Superior - 13 Tage
- Balkan & Dalmatien Entdeckungsreise
- Budapest & Balkan 15 Tage
- DALMATINISCHE SONNE MIT SARAJEVO & BELGRAD
- Belgrad nach Dubrovnik - 13 Tage
- Belgrad - Split Superior - 11 Tage
- Balkan im Detail von Budapest nach Dubrovnik
- Privat Balkan Extbisd von Budapest nach Dubrovnik
- Balkan im Detail von Belgrad nach Dubrovnik
Eine faszinierende Route durch Kroatiens und Serbiens historische Städte: vom ältesten Gasthaus Belgrads über den Sveti-Sava-Tempel und die Petrovaradin-Festung bis zu den 16 Kaskaden der Plitvicer Seen und Splits antikem Palastkomplex.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Ungarn, Serbien, Kroatien, Slowenien Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter On The Go Tours Ab €4.925
25% sparen- €3.694Sie sparen €1.231
Von Belgrads Bohème-Viertel Skadarlija zum 1700 Jahre alten Diokletianpalast in Split: Die Reise verbindet Weinverkostung in Novi Sad, Zagrebs Kaptol-Viertel und die Wasserfälle der Plitvicer Seen. 12 Nächte in gehobenen Hotels.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Ungarn, Serbien, Kroatien, Slowenien Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter On The Go Tours Ab €5.775
25% sparen- €4.331Sie sparen €1.443
Reisedauer 22 Tage Destinationen Ungarn, Serbien, Bosnien, Montenegro, Kroatien Alter 12- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Intrepid Travel Ab €4.845
15% sparen- €4.118Sie sparen €727
Kulturtour von der Belgrader Festung und dem Question Mark Tavern zu Kroatiens Highlights. Von Zagrebs Marienkirche bis Dubrovniks Stadtmauern, mit Weinverkostung im Palic-Weingut und Katamaran nach Hvar. 4-Sterne-Hotels inkl. Frühstück.
Reisedauer 15 Tage Destinationen Ungarn, Serbien, Kroatien, Slowenien, Bosnien Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter On The Go Tours Ab €5.555
25% sparen- €4.166Sie sparen €1.388
Die Highlights Kroatiens und Serbiens von Dubrovniks alten Mauern bis zur Kalemegdan-Festung. Übernachtung im City Hotel Dubrovnik und historischen Hotel Moskva Belgrad. Lokale Führungen zum Diokletianpalast und der Markuskirche.
Reisedauer 14 Tage Destinationen Kroatien, Slowenien, Bosnien, Serbien Alter bis 85-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Kompas Ab
25% sparen- €2.987
Kulturreise von Belgrads Knez Mihailova Straße durch Kroatiens Höhepunkte wie den Zagreber Dolac-Markt bis zum Diokletianpalast in Split. In Dubrovnik Stadtmauergang und optional Sonnenuntergangsfahrt auf historischer Karaka.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Serbien, Kroatien, Slowenien Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter On The Go Tours Ab €4.455
25% sparen- €3.341Sie sparen €1.113
Reisedauer 11 Tage Destinationen Serbien, Kroatien, Slowenien Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter On The Go Tours Ab €4.625
25% sparen- €3.469Sie sparen €1.156
Rundreise von Belgrads Question Mark Tavern bis zum Diokletianpalast in Split. Weinverkostung im Weingut Zvonko Bogdan, Besichtigung der Plitvicer Seen und der Insel Hvar. Gehobene Unterkünfte wie das Royal Inn Belgrad.
Reisedauer 15 Tage Destinationen Ungarn, Serbien, Kroatien, Slowenien Alter 12- bis 85-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Balkan and more Ab €4.539
23% sparen- €3.495Sie sparen €1.043
Von Belgrads Skadarlija-Viertel bis zu den Stadtmauern Dubrovniks: Trüffelsuche in Istrien, die Wasserfälle der Plitvicer Seen und der Diokletianpalast in Split. 14 Übernachtungen in erstklassigen Hotels wie dem Royal Inn Belgrade.
Reisedauer 15 Tage Destinationen Ungarn, Serbien, Kroatien, Slowenien Alter 12- bis 85-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Balkan and more Ab €7.019
15% sparen- €5.966Sie sparen €1.052
Von der Belgrader Festung Kalemegdan bis zu Dubrovniks Stadtmauern erstreckt sich diese Reise durch Kroatien und Serbien. Mit serbischer Rakija-Verkostung, Besuch des mittelalterlichen Kaptol in Zagreb und Bootsfahrt nach Hvar.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Serbien, Kroatien, Slowenien Alter 12- bis 85-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Balkan and more Ab €3.639
23% sparen- €2.802Sie sparen €836
Was unsere Kunden an Kroatien-Serbien Reisen schätzen
- Balkan im Detail von Budapest nach Dubrovnik
Tao, unser Reiseleiter und Fahrer, war ausgezeichnet, sehr hilfsbereit und freundlich; und äußerst sachkundig in der Geschichte der jugoslawischen Länder
- Balkan im Detail von Belgrad nach Dubrovnik
Großartig! Wir hatten fantastische Zeit! Ich empfehle!
- Balkan im Detail von Belgrad nach Split
Das Tempo der Tour war ausgezeichnet, obwohl es einige administrative Pannen bei einer Hotelbuchung gab.
Fragen unserer Kunden zu Kroatien-Serbien Rundreisen
Wann ist die beste Reisezeit für Kroatien und Serbien?
Kroatien und Serbien sind ganzjährig reizvoll, wobei jede Saison ihren eigenen Charme hat. Die kroatische Küste mit Split und Dubrovnik lockt von Mai bis September mit idealen 24-29°C – perfekt für Ausflüge zur Insel Hvar oder Besichtigungen des Diokletianpalasts. Für Städte wie Belgrad und Zagreb eignen sich besonders Frühling (April-Mai) und Herbst (September-Oktober) mit angenehmen Temperaturen für Sehenswürdigkeiten wie die Kalemegdan-Festung. Ein Gast berichtet: „Das Wetter war ideal für Besichtigungen und die Besuchermassen hielten sich in Grenzen, besonders im Nationalpark Plitvicer Seen."
Welche lokalen Gerichte sollte man in Kroatien und Serbien unbedingt probieren?
Die regionale Küche spiegelt das reiche kulturelle Erbe wider. Belgrads ältestes Gasthaus „?" serviert traditionelle serbische Spezialitäten mit Rakija und authentischem serbischen Kaffee. An der kroatischen Küste begeistern Meeresfrüchte, besonders die Austern aus Ston und frischer Fisch aus der Lim-Bucht bei Rovinj. Die istrische Halbinsel ist berühmt für ihre Trüffel, die in den Restaurants von Motovun und Groznjan serviert werden. Ein Gast schwärmt: „Die kulinarischen Erlebnisse waren unglaublich, von der Trüffelsuche in Istrien bis zur Weinverkostung auf der Halbinsel Pelješac – wir haben das lokale Leben wirklich geschmeckt."
Wie viel Reisezeit sollte man zwischen den Hauptstädten Kroatiens und Serbiens einplanen?
Die Reisezeiten zwischen den Hauptzielen sind gut kalkulierbar. Von Belgrad nach Zagreb benötigt man etwa 4 Stunden, von Zagreb nach Ljubljana rund 2 Stunden. Die Küstenstrecke Split-Dubrovnik dauert etwa 4 Stunden, inklusive Fotostopps. Alle Rundreisen nutzen moderne Reisebusse mit Klimaanlage und WLAN. Ein Gast berichtet: „Die Fahrtzeiten waren angenehm, mit gut geplanten Stopps an Orten wie dem Schloss Otočec, wodurch die Fahrt selbst zum Erlebnis wurde."
Welche einzigartigen kulturellen Erlebnisse bieten Rundreisen durch Kroatien und Serbien?
Die kulturellen Angebote sind vielfältig: Von traditionellen Kaffeezeremonien in Belgrads Kafanas über Trüffelsuche in den Wäldern Istriens bis zu Weinverkostungen auf Familienweingütern der Halbinsel Pelješac. Das Programm umfasst auch Folklore-Aufführungen, Klosterbesuche in der Vojvodina und geführte Touren zu UNESCO-Welterbestätten wie dem Diokletianpalast in Split. Ein begeisterter Gast berichtete: „Die lokalen Erlebnisse waren das Highlight - besonders der Besuch der Taverne in Belgrad und das Kennenlernen der traditionellen serbischen Kaffeekultur."
Wie ist die Verfügbarkeit von Geldautomaten und Kreditkartenzahlung in Kroatien und Serbien?
In den Großstädten Belgrad, Zagreb, Split und Dubrovnik finden Sie überall Geldautomaten und können in Hotels wie dem „Moskva" oder in Restaurants an der Riva-Promenade in Split problemlos mit Kreditkarte zahlen. In kleineren Orten, auf lokalen Märkten und in ländlichen Regionen Istriens oder bei den Plitvicer Seen wird jedoch meist Bargeld bevorzugt. US-Dollar lassen sich einfach wechseln, dennoch ist es ratsam, stets lokale Währung dabei zu haben. Ein Reisegast empfahl: „Während in den Städten Kartenzahlung weitgehend möglich war, brauchten wir für lokale Märkte und kleinere Restaurants Bargeld, besonders in Serbien."