Skandinavien Gruppenreisen für Senioren
4,5 Sterne auf(8.212 Bewertungen)- Wählen Sie aus 400+ Skandinavien Reisen
- 4.800+ verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die 10 besten Skandinavien Reisen für Senioren
Zusammengestellt von

SteffSkandinavien-Expert*in bei TourRadar
- Fantastisches Skandinavien
- Nördliche Hauptstädte
- Grand Scandinavia Kleingruppenreise
- Northern Capitals (e Gruppe, ab )
- Skandinavisches Erbe Kleingruppenreise
- Nördliche Hauptstädte (Kleingruppenreise, ab )
- Nördliche Hauptstädte, eine nur für Frauen Kleingruppenreise
- Skandinavisches Erbe
- Spektakuläres Skandinavien (Kopenhagen bis Bergen)
- Spektakuläres Skandinavien und seine Fjorde Kleingruppenreise
Barrierefreie Nordeuropa-Tour mit Übernachtungen im Imperial Copenhagen und Scandic Continental Stockholm. Mit Besuchen der Tivoli Gärten und des Vasa Museums sowie komfortabler Nachtfähre.
Reisedauer 10 Tage Destinationen Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland Alter bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Globus Ab €3.287
4% sparen- €3.155Sie sparen €133
Reisedauer 10 Tage Destinationen Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Insight Vacations Ab €3.825
10% sparen- €3.443Sie sparen €382
Reisedauer 10 Tage Destinationen Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Insight Vacations Ab
15% sparen- €4.495
Reisedauer 10 Tage Destinationen Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Anstrengung Gemütlich Zimmerart Alleinreisende, Geteilte Unterkunft Reiseveranstalter Insight Vacations Ab €4.825
10% sparen- €4.343Sie sparen €482
Skandinavien Seniorenreise Erfahrungsberichte
- Fantastisches Skandinavien
Greg war ein ausgezeichneter Führer und Leiter. Er hat alle mit seinen Spielen, Picknicks und seiner hervorragenden Kommunikation und Begeisterung zusammengebracht! Ich wünschte, wir könnten ihn wieder als Leiter haben. Bravo! Lew und Jack (Kanada)
- Island Rundreise - 8 Tage
Große Reise liebte die kleine Gruppe und es gab immer viel Zeit zu suchen.Billy war so informativ und geduldig.Hätte die Tour gemocht, einen ganzen Tag zu erkunden Reykjavik haben.
- Nordlicht-Erkundung - 8 Tage
Vom ersten Tag an, an dem unser Reiseleiter Eruyn und die anderen Reisekameraden getroffen wurde, war es pure Freude! Wir waren eine kleine Gruppe von 7 plus der Führer Vertreter 4 Länder... USA, Niederlande, Indien und natürlich Island. Ich war fasziniert von der Vielfalt der Dinge, die wir gesehen und erlebt haben. Unser Reiseleiter war erstaunlich mit ihrem Wissen über die Gegend, ihrer Flexibilität, ihrer einfachen Art und Weise, der Vorbereitung, die sie vor einer neuen Erfahrung und ihrem Wissen über die Volkswissenheit gab, um unsere Besichtigung unvergesslich zu machen. Wir sahen eine herrliche Darstellung der Nordlichter in der ersten Nacht und eine kleinere Version in der nächsten Nacht. Wir erlebten Gletscher, mehrere Wasserfälle, Vulkankrater und Lavafelder, Eisberge, schwarze Strände gefüllt mit Eis „Diamanten“, Verkostung von Roggenbrot in heißen Quellen gebacken, fermentierter Hai mit Brennevin und frisches Sushi direkt vom Meer. Ein Bad in der Blauen Lagune war eine entspannende Art, unsere Woche zu beenden. Ich empfehle GJTravel und vor allem Eruyn. Sie war wunderbar.
Fragen unserer Kunden zu Skandinavien Gruppenreisen für Senioren
Wann ist die beste Reisezeit für Skandinavien?
Die beste Reisezeit ist von Juni bis September mit angenehmen Temperaturen und langen Tagen. Kopenhagen erreicht dann etwa 20°C, Bergen bleibt bei etwa 18°C. Die ausgedehnten Sommertage ermöglichen entspanntes Erkunden. Ein Reisender schwärmt: „Das Sommerlicht und das Wetter machten diese Reise absolut magisch und erlaubten uns, die spektakulären Fjorde und Städte in vollen Zügen zu genießen." Im Winter sollten besonders ältere Reisende vorsichtig sein, da Eis das Gehen erschweren kann."
Welche Unterkünfte erwarten mich bei einer Skandinavien-Rundreise?
Die Reisen nutzen meist zentral gelegene 4-Sterne-Hotels in Gehweite zu den Hauptattraktionen. Typische Unterkünfte wie das „Scandic Grand Central" in Stockholm und das „Hotel Bristol" in Oslo bieten Standardannehmlichkeiten wie Aufzüge, eigene Badezimmer und Restaurants. Ein zufriedener Gast berichtet: „Die Hotels waren ausgezeichnet, ebenso wie das Frühstück und Abendessen." Häuser wie das „Thon Hotel Cecil" in Oslo und das „Quality Sogndal" überzeugen mit hohem Komfort und guter Lage."
Wie lange bleibt man typischerweise an einem Ort bei Nordeuropa-Rundreisen?
Die Reiserouten sehen üblicherweise 2-3 Nächte pro Großstadt vor, was ein entspanntes Erkunden ermöglicht. Meist verbringen Reisende je zwei Nächte in Kopenhagen und Stockholm sowie 2-3 Nächte in Oslo. Diese Aufteilung bietet genügend Zeit für Hauptattraktionen und persönliche Entdeckungen. Ein Gast bestätigt: „Das Tempo war gut mit ausreichend Zeit an jedem Ort. Wir hatten 2-3 Nächte in den Hauptstädten, was uns Zeit gab, die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und auch selbstständig zu erkunden."
Welche medizinische Versorgung gibt es während Skandinavien-Rundreisen?
Beliebte Attraktionen wie das Vasa-Museum in Stockholm und das Wikingerschiffmuseum in Oslo sind barrierefrei mit Aufzügen, Rampen und Ruhezonen ausgestattet. Die Reiseleitung passt die Routen bei Bedarf an, und Hotels wie das „Radisson Blu Scandinavia" bieten barrierefreie Zimmer. Ein Gast berichtet: „Selbst mit meinen Knieproblemen konnte ich die meisten Sehenswürdigkeiten genießen, da es überall Aufzüge und Rastmöglichkeiten gab. Unser Reiseleiter war sehr aufmerksam und schlug bei Bedarf alternative Routen vor."
Was ist bei den Mahlzeiten während einer Skandinavien-Rundreise inklusive?
Die Reisepakete beinhalten täglich Frühstück und ausgewählte Gruppenabendessen mit regionalen Spezialitäten. Die „Focus on Scandinavia"-Reise von Cosmos beispielsweise umfasst 12 Frühstücke und 4 Abendessen in ausgewählten Restaurants. Ernährungseinschränkungen werden bei vorheriger Ankündigung berücksichtigt. Ein Gast lobt: „Die inkludierten Mahlzeiten waren ausgezeichnet, besonders das traditionelle norwegische Abendessen im ‚Frogner House' in Oslo."