Die 6 besten Tschad Rundreisen
Zusammengestellt von

NinaTschad-Expert*in bei TourRadar
20-tägige Expedition von N'Djamena zum Ennedi-Massiv mit antiken Felsmalereien. Übernachtung an den Kristallseen von Ounianga, Begegnungen mit Kordofan-Giraffen im Zakouma-Nationalpark und Toubou-Nomaden für ca. 270 € pro Tag.
Reisedauer 20 Tage Destinationen N'Djamena, Moussoro, Bir Kalaït, Ennedi Ouest, Ouadi Archeï, Fada, Mourdi, Ounianga, Erg du Djourab, AbéchéAlle Reiseziele ansehen Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch, Englisch Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
- €5.450
Das Ennedi-Massiv und die Ounianga-Seen bieten abgeschiedene Landschaften. Prähistorische Felsmalereien, Wüstenkrokodile am Guelta d'Archei und das Gerewol-Festival zeigen Tschads Vielfalt. Mit Camping und 4x4-Transport.
Reisedauer 21 Tage Destinationen N'Djamena, Moussoro, Bir Kalaït, Ennedi Ouest, Fada, Mourdi, Ounianga, Erg du Djourab, Abéché, MongoAlle Reiseziele ansehen Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
- €5.690
9 Tage durch Tschads majestätisches Ennedi-Naturreservat mit Start im Hotel Radisson Blu in N'Djamena. Mit Besuch der UNESCO-geschützten Sandsteinformationen, des Sultanshauses im Dorf Gaoui und 5 Tagen im Camp Derde.
Reisedauer 9 Tage Destinationen N'Djamena, Fada, Ennedi Ouest Alter 8- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Across Africa Tours & Travel Ab
- €14.051
15-tägige Rundreise durch Tschads verborgene Schätze ab Hotel La Residence in N'Djamena. Die roten Sandsteinformationen des Ennedi-Massivs, die UNESCO-Welterbe-Seen von Ounianga und Einblicke in die Tubu-Kultur.
Reisedauer 15 Tage Destinationen N'Djamena, Bir Kalaït, Ouadi Archeï, Démi Konga Alter 8- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch, Französisch Reiseveranstalter Across Africa Tours & Travel Ab
- €6.289
Reisedauer 8 Tage Destinationen Mongo Alter 8- bis 86-Jährige Sprache Nur: Englisch, Französisch Reiseveranstalter Across Africa Tours & Travel Ab
- €4.225
Reisedauer 9 Tage Destinationen N'Djamena Alter 18- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Penguin Travel Ab
- €1.990+€200 lokale Zahlungen
Fragen unserer Kunden zu Rundreisen im Tschad
Wann ist die beste Zeit für eine Reise in den Tschad?
Die beste Reisezeit für den Tschad richtet sich nach den regionalen Attraktionen. Die Sahara-Region mit dem Ennedi-Massiv und den Ounianga-Seen empfängt Besucher von November bis Februar mit milderen Temperaturen um 25°C und klarem Himmel – ideal für Wüstenexpeditionen. Für Tierbeobachtungen öffnet der Zakouma-Nationalpark während der Trockenzeit von Dezember bis April, wenn sich die Tiere an den Wasserstellen sammeln. Reiseveranstalter planen die meisten Abreisen in diesen Monaten mit Touren von N'Djamena zu abgelegenen Orten wie Fada und Kalait. Reisende finden gute Rastplätze an etablierten Punkten wie dem Camp Derde im Ennedi oder den komfortablen Unterkünften im Zakouma.
Welche Unterkunftsarten gibt es im Tschad?
Die Unterkünfte im Tschad reichen von Stadthotels bis zu Wüstencamps. In N'Djamena bietet das Hotel Radisson Blu internationale Standardausstattung. Wüstenexpeditionen durch das Ennedi-Massiv und zu den Ounianga-Seen beinhalten Übernachtungen unter dem Sternenhimmel in ausgestatteten Campingplätzen mit professioneller Ausrüstung (außer Schlafsäcken). Der Zakouma-Nationalpark bietet Lodgeaufenthalte, die Wildniserlebnis mit grundlegendem Komfort verbinden. Ein Gast berichtete: „Die Kombination aus Wüstencamping und Lodge-Unterbringung bot eine perfekte Balance zwischen Abenteuer und Komfort."
Welche Wildtiere lassen sich im Tschad beobachten?
Die Wildtierbeobachtung im Tschad konzentriert sich auf den Zakouma-Nationalpark und die Sahara-Region. Zakouma beherbergt bedeutende Elefantenherden, Büffel, Löwen und Kordofan-Giraffen – der Park schützt fast 50% dieser Giraffen-Unterart. Die Guelta d'Archei im Ennedi-Massiv bietet einigen der letzten Sahara-Krokodile Zuflucht, während in den Wüstengebieten Fennekfüchse, Gazellen und verschiedene Vogelarten leben. Ein Reisender schwärmte: „Die Tierbeobachtungen in Zakouma übertrafen unsere Erwartungen – hunderte Elefanten an einer Wasserstelle zu sehen war unvergesslich." Einheimische Reiseleiter führen Besucher zu den besten Beobachtungspunkten."
Welche kulturellen Erlebnisse bietet der Tschad?
Der Tschad bietet authentische kulturelle Begegnungen in seinen verschiedenen Regionen. Besucher können Toubou-Nomaden nahe der Guelta d'Archei treffen und traditionelle Kamelhaltung hautnah erleben. Die Guera-Region stellt Reisenden die Landwirtschafts- und Jagdtraditionen der Hadjerai vor. Abeche, die ehemalige Hauptstadt des Wadai-Königreichs, offenbart Schichten der Handels- und Kolonialgeschichte des Tschads. Lokale Märkte in Kalait und Fada ermöglichen direkte Interaktion mit Händlern. Kulturelle Ereignisse wie das Gerewol-Festival zeigen traditionelle Feiern und Bräuche.
Was hat der Tschad kulinarisch zu bieten?
Das Speisenangebot im Tschad vereint lokale Küche mit von den Reiseveranstaltern bereitgestellten Mahlzeiten. Das Radisson Blu in N'Djamena serviert sowohl internationale als auch regionale Gerichte. Wüstenexpeditionen bieten frische Mahlzeiten, zubereitet von professionellen Köchen, mit drei täglichen Mahlzeiten. Lokale Märkte und Dörfer, besonders in Abeche und Mongo, bieten traditionelle tschadische Gerichte. Typische Speisen umfassen gegrilltes Fleisch, lokales Gemüse und gewürzten Reis. Ein Reisender berichtete: „Die Qualität des Essens war selbst in abgelegenen Wüstencamps überraschend gut und gab uns einen echten Einblick in die lokale Küche."
Wie funktioniert der Transport bei Rundreisen im Tschad?
Der Transport im Tschad basiert auf robusten Geländewagen, die für Wüstenreisen ausgelegt sind. Moderne klimatisierte Fahrzeuge bewältigen lange Strecken zwischen N'Djamena und Zielen wie dem Ennedi-Massiv oder dem Zakouma-Nationalpark. Begleitfahrzeuge transportieren wichtige Campingausrüstung, Verpflegung und Wasservorräte. In Parks und Wüstenzonen kommen spezielle Safarifahrzeuge für Tierbeobachtungen und Wüstenfahrten zum Einsatz. Ein Reisender bestätigte: „Die Geländewagen waren komfortabel und gut gewartet, was selbst die längsten Wüstendurchquerungen angenehm machte."