Benin Rundreisen
4,5 Sterne auf(7.963 Bewertungen)- Wählen Sie aus 7 Benin Reisen
- 9 verifizierte Bewertungen von TourRadar-Reisenden
Die besten Benin Rundreisen
Zusammengestellt von

MelissaBenin-Expert*in bei TourRadar
Ouidah, die Geburtsstätte des Voodoo, mit Zeremonien im heiligen Wald und dem ehrwürdigen Python-Tempel. Lokales Leben in den Küstengemeinden von Grand Popo und Besuch im bemerkenswerten Pfahldorf Ganvie. Übernachtung im Hotel Diaspora.
Reisedauer 4 Tage Destinationen Cotonou Alter 1- bis 95-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Across Africa Tours & Travel Ab
- €1.016
Reisedauer 5 Tage Destinationen Cotonou Alter 8- bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Across Africa Tours & Travel Ab
- €1.175
9-tägige Rundreise durch Naturschutzgebiete, UNESCO-Stätten und traditionelle Dörfer für etwa 235 € pro Tag. Verschiedene Affenarten und Großwild im Pendjari-Park. Übernachtung in komfortablen Hotels und Lodges.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Cotonou Alter 8- bis 90-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Across Africa Tours & Travel Ab
- €2.130
Mystische Reise vom Hotel du Lac in Cotonou zu Ouidahs Voodoo-Festivals. Die schwimmenden Dörfer von Ganvie zeigen das Leben auf dem Wasser, während Abomeys UNESCO-Palast königliches Erbe bewahrt. Übernachtung im Hotel Songhay.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Cotonou, Ouidah, Abomey, Porto Novo Alter 12- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Across Africa Tours & Travel Ab
- €1.754
Buntes Treiben vom Dantokpa-Markt in Cotonou bis zu Ouidahs Voodoo-Stätten. Bergdörfer in Taneka bewahren traditionelle Lebensweisen. Porto Novos afro-brasilianisches Viertel zeigt koloniale Einflüsse. Übernachtung in ausgewählten Hotels.
Reisedauer 23 Tage Destinationen Cotonou, Abomey, Allada, Porto Novo Alter 12- bis 70-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Across Africa Tours & Travel Ab
- €4.811
Von den Pfahlbauten im Seendorf Ganvie bis zum UNESCO-Königspalast in Abomey - Benin zeigt seine reichen Traditionen. Voodoo-Zeremonien in Ouidah und der geschäftige Dantokpa-Markt in Cotonou prägen das Land. Übernachtung in den Hotels Paradisia und Djegba.
Reisedauer 16 Tage Destinationen Cotonou, Ganvie, Porto Novo, Dassa Zoume, Abomey, Grand Popo Alter 2- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Across Africa Tours & Travel Ab
- €6.185
Faszinierende Rituale vom Python-Tempel in Ouidah bis zum mystischen Dankoli Schrein. Übernachtung im Pfahldorf Ganvie. Das alte Königreich Abomey, traditionelle Maskentänze in Cove und Besuche bei Fulani-Siedlungen.
Reisedauer 14 Tage Destinationen Lome, Kpalime, Sokode, Natitingou, Dassa Zoume, Abomey, Ganvie, Ouidah, Grand Popo Alter 16- bis 85-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Explore! Ab
- €3.618
Fragen unserer Kunden zu Benin Rundreisen
Was sind die wichtigsten kulturellen Höhepunkte in Benin?
Die Kulturlandschaft Benins konzentriert sich auf die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Königspaläste von Abomey, die von der reichen Geschichte der Region zeugen. Die Wassergemeinschaft von Ganvie, wo über 37.000 Tofinu-Menschen auf dem Nokoué-See leben, gewährt einen einzigartigen Einblick in eine florierende Wassergesellschaft. In Ouidah erzählen der Python-Tempel und die Sklavenroute wichtige Geschichten über Voodoo-Praktiken und die Auswirkungen des Kolonialismus. Ein Reisegast berichtete: „Die Maskenzeremonien, die Dörfer mit ihren Burghäusern und Ganvie waren absolut faszinierend." Diese Orte bieten direkte Verbindungen zu Benins lebendigen Traditionen."
Welche einzigartigen spirituellen und Voodoo-Erlebnisse kann man in Benin erleben?
Als Geburtsort des Voodoo bietet Benin Zugang zu authentischen spirituellen Praktiken, besonders in Ouidah, dem spirituellen Zentrum des Landes. Besucher können an Zeremonien am Dankoli-Fetisch-Schrein teilnehmen, Rituale im Python-Tempel beobachten und traditionelle Gelede- und Zangbeto-Maskentänze erleben. Das Pfahldorf Ganvie bietet Konsultationen mit Bokono-Orakeln, während heilige Stätten wie der Chamäleon-Tempel in Abomey respektvolle Beobachter willkommen heißen. Ein Reisegast berichtete: „Die Tänze und Zeremonien waren faszinierend" und betonte die Authentizität dieser spirituellen Begegnungen im ganzen Land."
Wann ist die beste Zeit für Kulturreisen nach Benin?
Die Hauptsaison für kulturelle Erkundungen in Benin liegt zwischen November und Februar, wenn trockene Bedingungen und moderate Temperaturen ideale Reisebedingungen schaffen. Im Januar lockt das bedeutende Voodoo-Festival in Ouidah Besucher aus aller Welt an. März-April und Oktober-November eignen sich als alternative Reisezeiten mit zuverlässigem Wetter und regelmäßigen Rundreiseangeboten. Küstenorte wie das Hotel Grand Popo Beach Resort und das Wasserdorf Ganvie erleben das ganze Jahr über meist mildere Wetterverhältnisse.
Wie kompliziert ist das Reisen innerhalb Benins?
Reisen durch Benin verbinden moderne Annehmlichkeiten mit abenteuerlicher Logistik. Die Hauptrouten zwischen Städten wie Cotonou und Ouidah verfügen über gute Straßen, während abgelegene Gebiete wie die Atakora-Berge speziellen 4x4-Transport erfordern. Der Zugang zu den Wassergemeinschaften erfolgt sowohl mit motorisierten Booten als auch mit traditionellen Pirogen. Ein Reisegast hob die lokale Expertise seines Reiseleiters hervor: „Seine persönlichen Beziehungen zu Kontakten in abgelegenen Dörfern und kulturellen Stätten ermöglichten uns tiefe Einblicke in seltene Ereignisse." Die meisten organisierten Rundreisen regeln diese Logistik mit klimatisierten Fahrzeugen und erfahrenen Fahrern."
Welches traditionelle Kunsthandwerk findet man in Benin?
Benins handwerkliches Erbe wird an Orten wie Abomey lebendig, wo geschickte Schmiede und Textilarbeiter jahrhundertealte Traditionen pflegen. Der Dantokpa-Markt in Cotonou präsentiert lokale Perlenarbeiten, Holzskulpturen und handgewebte Textilien. Porto-Novo zeigt charakteristische afro-brasilianische Architektureinflüsse neben traditionellen Töpferwerkstätten. Lokale Handwerkszentren im ganzen Land ermöglichen direkten Zugang zu arbeitenden Kunsthandwerkern. Ein Reisegast bemerkte: „Der Besuch der verschiedenen Dörfer" ermöglicht es Reisenden, Künstlern bei der Arbeit zuzusehen und Stücke direkt von ihren Schöpfern zu erwerben."
Wie viel sollte man für die täglichen Ausgaben in Benin einplanen?
Die täglichen Kosten in Benin belaufen sich durchschnittlich auf 40-60 € für Ausgaben außerhalb der Rundreise-Leistungen. Mahlzeiten in lokalen Restaurants kosten 5-15 €, während traditionelles Kunsthandwerk auf Märkten wie dem Dantokpa zwischen 10-100 € kostet. Die meisten organisierten Rundreisen decken Unterkunft, Transport und ausgewählte Mahlzeiten ab. Zusätzliche Ausgaben in Einrichtungen wie dem Hotel Djegba in Ouidah belaufen sich typischerweise auf 20-40 € pro Tag für zusätzliche Dienstleistungen und Verpflegung. Bargeld bleibt das primäre Zahlungsmittel außerhalb der größeren Städte, wo Kreditkarten nur begrenzt akzeptiert werden.