Die besten Guyana Rundreisen
Zusammengestellt von

NadineGuyana-Expert*in bei TourRadar
85% unberührte Wildnis mit ursprünglichem Regenwald prägen Guyana. Im Rupununi-Fluss nahe der 226 m hohen Kaieteur-Fälle leben Riesenotter. Die exklusiven Unterkünfte Atta Rainforest und Hotel Karanambu bieten komfortable Basis.
Reisedauer 18 Tage Destinationen Niederlande, Guyana, Brasilien Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
- €8.990
Guyana begeistert mit den 200 Meter hohen Kaieteur-Fällen und dem historischen Stabroek-Markt in Georgetown. Der Baumkronenpfad im Iwokrama Forest Reserve und der Mahaica-Fluss bieten einmalige Tierbeobachtungen.
Reisedauer 18 Tage Destinationen Paramaribo, Iwokrama Forest Reserve, Georgetown, Berg en Dal, Albina, Kourou, Cayenne Alter bis 99-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter Oasis Travel Ab
- €8.598
Georgetown verzaubert mit Kolonialarchitektur und dem Bourda-Markt samt Chefkoch Delven Adams. Die Reise führt zu den Kaieteur-Fällen, durch Suramas Savanne zu Riesenottern und Spinnenaffen. Übernachtung in authentischen Öko-Lodges.
Reisedauer 5 Tage Destinationen Georgetown, Kaieteur National Park, Dorf Surama Alter 1- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Agate Travel Ab
- €5.703
Eine 9-tägige Guyana-Rundreise verbindet Georgetowns Botanische Gärten mit Iwokramas Baumkronenpfaden. Die Rupununi-Savanne beherbergt Ameisenbären, während Schwarze Kaimane die Flusssafaris prägen. Kochkurs mit Chefkoch Delven.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Georgetown, Kaieteur National Park, Lethem, Iwokrama Forest Reserve Alter 1- bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Agate Travel Ab
- €6.381
Von Georgetowns Kolonialcharme bis zum Jaguar-Gebiet Iwokrama: Guyanas Wildnis fasziniert. Schwarze Kaimane gleiten durch abendliche Flussfahrten. Die Baumkronen-Wege beim Hotel Atta Lodge führen 30 Meter in die Höhe. Ca. 415 € pro Tag.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Georgetown, Kaieteur National Park, Iwokrama Forest Reserve, Dorf Surama, Annai, Yupukarri Alter bis 85-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
- €6.490
Die Wildnis Guyanas reicht von den 226 Meter hohen Kaieteur-Fällen bis zum Jaguar-Gebiet Iwokrama. In den Unterkünften Atta Rainforest und Hotel Karanambu lassen sich seltene Arten wie Purpurfruchttauben und Riesenotter beobachten.
Reisedauer 14 Tage Destinationen Georgetown Alter 8- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch Reiseveranstalter Across Caribbean Excursions Ab €3.162
10% sparen- €2.846Sie sparen €316
Fragen unserer Kunden zu Guyana Rundreisen
Was sind die wichtigsten Naturattraktionen in Guyana?
Die Kaieteur-Fälle sind mit ihrem 226-Meter-Sturz inmitten des unberührten Regenwaldes des Kaieteur-Nationalparks Guyanas wichtigste Naturattraktion. Der Iwokrama-Regenwald bietet einen Baumkronenpfad 30 Meter über dem Boden, der Besuchern eine Vogelperspektive des Waldökosystems ermöglicht. Der Rupununi-Fluss und die Savanne sind Heimat verschiedener Wildtiere, darunter Riesenotter, schwarze Kaimane und mehr als 700 Vogelarten. Ein Reisegast bemerkte: „Das Erlebnis auf dem Iwokrama-Baumkronenpfad war unglaublich - den Regenwald bei Sonnenaufgang von über den Baumwipfeln zu erleben, ist unvergesslich."
Welche Arten von Unterkünften gibt es in Guyana?
Guyanas Unterkünfte reichen von städtischen Hotels bis zu Wildnis-Öko-Lodges und erfüllen verschiedene Komfort- und Budgetansprüche. Georgetown bietet die Cara Lodge, ein restauriertes Gebäude aus den 1840er Jahren, das historische Architektur mit zeitgenössischem Komfort verbindet. Naturliebhaber können zwischen Unterkünften wie der Iwokrama River Lodge oder der Atta Rainforest Lodge für authentische Waldaufenthalte wählen. Die Karanambu Lodge im Rupununi ermöglicht Gästen, Wildtiere direkt von ihren Zimmern aus zu beobachten. Ein Reisegast bemerkte: „Die Kombination aus historischen Hotels in Georgetown und Öko-Lodges in der Wildnis bot eine perfekte Mischung aus Komfort und Abenteuer."
Wie ist das Essen in Guyana und was sollte man probieren?
Guyanas Küche spiegelt seine multikulturellen Wurzeln wider und schöpft aus karibischen, indischen und indigenen Traditionen. Chef Delven Adams' Backyard Cafe in Georgetown bietet Kochkurse mit lokalen Spezialitäten. Zu den wichtigsten Gerichten gehören Pepperpot, ein traditioneller Fleischeintopf, verschiedene Currys und frischer Fang aus dem Demerara-Fluss. Öko-Lodges wie Karanambu und Iwokrama legen in ihren Menüs Wert auf lokale Zutaten. Ein Reisegast teilte mit: „Die hausgemachten Mahlzeiten in den Lodges waren fantastisch, besonders der frische Fisch aus den Flüssen."
Wie bewegt man sich innerhalb Guyanas fort?
Die Fortbewegung in Guyana erfolgt durch eine Kombination aus Kleinflugzeugen, Bootsfahrten und Geländewagen. Kleinflugzeuge verbinden Georgetown mit abgelegenen Zielen wie den Kaieteur-Fällen und der Rupununi-Region. Boote dienen als Haupttransportmittel auf den Flüssen Essequibo und Rupununi, während Geländewagen die Savannenüberquerungen und Waldwege bewältigen. Ein Gast berichtete: „Die verschiedenen Transportmittel machten die Reise besonders spannend – von kleinen Flugzeugen über dem Regenwald bis hin zu traditionellen Kanus auf den Flüssen."
Welche kulturellen Erlebnisse bietet Guyana?
Kulturelle Begegnungen in Guyana konzentrieren sich auf Besuche indigener Gemeinschaften und städtische Erkundungen. Die Macushi im Dorf Surama teilen ihre traditionellen Praktiken und ihr kunsthandwerkliches Schaffen mit Besuchern. Georgetown bietet Kolonialarchitektur, den geschäftigen Stabroek-Markt und lebhafte Sonntagabend-Treffen entlang der Strandpromenade. Ein Reisegast beschrieb: „Unser Besuch bei den Macushi in Surama war sehr aufschlussreich – es war faszinierend zu erfahren, wie sie nachhaltig im Regenwald leben."
Wie körperlich anspruchsvoll sind die Rundreisen in Guyana?
Die meisten Guyana-Rundreisen erfordern eine moderate Fitness, sind aber für einigermaßen aktive Reisende gut zu bewältigen. Zu den üblichen Aktivitäten gehören Regenwaldwanderungen, die Begehung des Iwokrama-Baumkronenpfads und die Besteigung des Turtle Mountain mit 360 Metern Höhenunterschied. Flussausflüge bieten leichtere Alternativen zur Tierbeobachtung. Ein Reisegast meinte dazu: „Auch wenn einige Wanderungen anspruchsvoll waren, bot unsere Reiseleitung stets Alternativen an, und die außergewöhnlichen Tierbeobachtungen machten jede Anstrengung wett."