Die besten Nigeria Rundreisen
Zusammengestellt von

NadineNigeria-Expert*in bei TourRadar
Nigerias faszinierendes Kulturerbe reicht von den Riyom-Felsformationen bis zum Gobarau Minarett in Katsina. Das prächtige Durbar Festival beeindruckt mit geschickten Reitern. Im Yankari Game Reserve leben Wildtiere, der historische Kusugu-Brunnen in Daura zeugt von der Geschichte.
Reisedauer 15 Tage Destinationen Abuja, Jos, Yankari Nationalpark, Bauchi, Jigawa, Kano, Katsina, Zaria Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
- €4.890
Die 13-tägige Kulturreise von Lagos nach Abuja führt zum historischen First Storey Building in Badagry und zum 130 Meter hohen Olumo-Felsen in Abeokuta. Die Nike Art Gallery und die majestätischen Idanre Hills sind weitere Höhepunkte.
Reisedauer 13 Tage Destinationen Lagos, Badagry, Abeokuta, Idanre, Oshogbo, Esie, Ilorin, Lokoja, Abuja Alter bis 85-Jährige Sprache Deutsch Reiseveranstalter DIAMIR Erlebnisreisen Ab
- €4.740
Die Nigeria-Reise verbindet das pulsierende Lagos mit den heiligen Hainen von Oshogbo. Der historische Olumo-Felsen in Abeokuta erzählt Geschichte. Übernachtung in den Premium-Hotels Park Inn und Abuja Continental.
Reisedauer 8 Tage Destinationen Lagos, Badagry, Abeokuta, Ilorin, Osogbo, Abuja Alter 5- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Continent Tours Ab
- €3.573
Nigerias Kulturroute von Lagos nach Oshogbo: Übernachtung im Hotel Eko und Protea by Marriott. Das Badagry Heritage Museum, Shows im Oaks Garden Cultural Center und der UNESCO-geschützte Oxun Sacred Grove sind die Höhepunkte.
Reisedauer 6 Tage Destinationen Lagos, Badagry, Abeokuta, Ibadan, Osogbo Alter 10- bis 80-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Continent Tours Ab
- €2.869
Die Route von Lagos nach Abuja führt zum faszinierenden Wasserdorf Makoko und zum historischen Olumo-Felsen in Abeokuta. In Ile Ife wartet die Wiege der Yoruba-Zivilisation mit dem Ooni-Palast. Preis: ca. 175 € pro Tag.
Reisedauer 9 Tage Destinationen Lagos, Badagry, Abeokuta, Osogbo, Lokoja, Abuja Alter 18- bis 75-Jährige Sprache Nur: Englisch Reiseveranstalter Penguin Travel Ab
- €1.610+€200 lokale Zahlungen
Lagos kulturelle Vielfalt zeigt sich im Nationalmuseum und Freedom Park. Afrikas längster Baumkronenpfad im Lekki Conservation Centre und zeitgenössische Kunst in der Nike Gallery begeistern. Übernachtung im Hotel Caesar's.
Reisedauer 4 Tage Destinationen Lagos Alter bis 99-Jährige Sprache Nur: Englisch, Französisch Reiseveranstalter Across Africa Tours & Travel Ab
- €629
Fragen unserer Kunden zu Nigeria Rundreisen
Was sind die kulturellen Highlights in Nigeria?
Nigeria beeindruckt mit bedeutenden UNESCO-Weltkulturerbestätten und wichtigen Wahrzeichen. Der heilige Hain von Osun in Osogbo präsentiert das Yoruba-Erbe mit seinen Schreinen und traditioneller Kunst. Badagry bietet mit dem Heritage Museum und dem Seriki Abbas Anwesen Einblicke in die Geschichte des transatlantischen Sklavenhandels. Die Nike Art Gallery in Lagos zeigt nigerianische Kunst auf vier Etagen, während das Kalakuta Republic Museum Fela Kutis musikalisches Erbe würdigt. Vom zentral gelegenen „Eko Hotel & Suites" sind diese Sehenswürdigkeiten gut erreichbar. Gäste loben die „unglaubliche Mischung aus historischen und zeitgenössischen kulturellen Erlebnissen".
Wann ist die beste Reisezeit für Nigeria?
Die beste Reisezeit für Nigeria ist die Trockenzeit von November bis März mit moderaten Temperaturen und wenig Niederschlag. Die nördlichen Städte Kano und Abuja bieten dann ideale Bedingungen für Ausflüge, etwa ins Yankari Game Reserve. Lagos und die Küstenregion sind ganzjährig gut zu bereisen, besonders angenehm ist es von Dezember bis Februar für Besuche im Lekki Conservation Centre und Stadterkundungen. Gäste des „Park Inn by Radisson Lagos" schwärmen vom „perfekten Besichtigungswetter" im Dezember.
Wie lässt sich die nigerianische Kultur am besten erleben?
Nigerias Regionen bieten vielfältige kulturelle Erlebnisse: Von Yoruba-Zeremonien mit lokalen Priesterinnen im heiligen Hain von Osun in Osogbo bis zu traditionellen Pferdeparaden beim Durbar-Festival in der nördlichen Hausa-Region. In Lagos locken Kanufahrten ins Pfahldorf Makoko und authentische Afrobeat-Shows im New Africa Shrine. Das „Ideal Nest Hotel" in Osogbo ist ideal für Marktbesuche und Handwerksvorführungen. Reisende schätzen besonders die „unglaubliche Authentizität der lokalen Erlebnisse, besonders bei den traditionellen Zeremonien und Märkten."
Wie kommt man in Nigeria am besten von A nach B?
In Nigeria reist man zwischen den Großstädten mit Inlandsflügen oder privaten Transfers. Von Lagos nach Abuja dauert der Flug etwa eine Stunde, die Fahrt Lagos-Abeokuta 2-3 Stunden. Reiseveranstalter stellen klimatisierte Fahrzeuge bereit. Hotels wie das „Abuja Continental Hotel" sind verkehrsgünstig gelegen und verkürzen die Reisezeiten. Reisende bestätigen: „Die privaten Transfers zwischen den Städten waren komfortabel und gut organisiert, besonders dank der zentral gelegenen Hotels."
Welche Wildtiere kann man in Nigerias Nationalparks beobachten?
Die Wildtierbeobachtung konzentriert sich auf das Yankari Game Reserve, wo Elefanten, Flusspferde und verschiedene Antilopenarten frei leben. In Lagos bietet das Lekki Conservation Centre Afrikas längsten Baumkronenpfad sowie ansässige Affen und verschiedene Vogelarten. Die Wikki Warm Springs in der Nähe von Yankari ergänzen die Naturerlebnisse. Reisende erwähnen regelmäßig die „überraschende Vielfalt der Wildtierbegegnungen, besonders im Yankari Game Reserve und seinen natürlichen warmen Quellen."
Was sollte man von der nigerianischen Küche probieren?
Die nigerianische Essenskultur umfasst regionale Spezialitäten und verschiedene Restaurants. In Lagos bietet das Terra Kulture traditionelle Gerichte an, während Kano für seine nördlichen Spezialitäten wie Kilishi und Kunu bekannt ist. Das Hotel Eko Hotel & Suites serviert sowohl einheimische als auch internationale Gerichte. Die meisten Rundreisen beinhalten Marktbesuche und Verkostungen. Reisende schwärmen besonders von „der Vielfalt authentischer nigerianischer Gerichte und der Möglichkeit, verschiedene regionale Spezialitäten zu probieren."